Pressemitteilungen des Bundesausschusses Friedensratschlag
Konversion statt Konservierung militärischer US-Strukturen
Zum Abzug von Teilen der US-Streitkräfte aus der BRD (20.7.2020)
(junge Welt vom 21.7.2020)
aktualisiert: siehe dazu auch den Bettelbrief von vier Ministerpräsidenten an US-Senatoren (4.8.2020)
Zur Debatte um neue Atombomber in Büchel (17.5.2020)
Ostermarsch 2020 - andere Formen: Gemeinsamer Aufruf von Bundesausschuss Friedensratschlag und der Kooperation für den Frieden (27.3.2020)
Zum US-Angriff auf Syrien vom 7.4.2017
Zeit für Abrüstung! -
Gemeinsame Erklärung zum Ostermarsch 2017 von Kooperation für den Frieden und Bundesausschuss Friedensratschlag (April 2017)
Zum Bundeswehreinsatz in Mali: Falsche Begründung, unerreichbares Ziel (28.1.2016) html-Fassung
"Vereint gegen Aufrüstung und Krieg" - Bundesausschuss Friedensratschlag unterstützt Proteste gegen die NATO-Sicherheitskonferenz am 13.2. in München (27.1.2016) html-Fassung
Bundeswehr mit Kampfdrohnen in den Krieg - Widerstand verstärken! (12.1.2016) html-Fassung
Schluss mit Krieg und Terror war der Konsens des Treffens der Friedensbewegung am Wochenende in Berlin. (10.1.2016)
Keine Bundeswehr-Beteiligung am "War on Terror"!
(27.11.2015) html-Fassung
Dringender Solidaritätsaufruf:
Stellt die Angriffe in den kurdischen Gebieten ein! (20.11.2015)
Krieg gegen die Zivilbevölkerung in den kurdischen Gebieten der Türkei
(14.10.2015)
Positionspapier zu Fluchtbewegungen
Frieden und Gerechtigkeit - Friedenspolitik ist Solidarität mit Flüchtenden (23.9.2015)
Positionspapier zur Rüstungskonversion
Für neue Initiativen zur Umstellung der Rüstungsindustrie (26.8.2015)
Pressemitteilung vom 5.6.2015: Kooperation für den Frieden und Bundesausschuss Friedensratschlag verstärken Zusammenarbeit
Presseerklärung vom 22.5.2015:
US-Drohnenkrieg via Ramstein stoppen!
Gemeinsame Presseerklärung vom 31.3.2015:
Bundesausschuss Friedensratschlag und Kooperation für den Frieden rufen gemeinsam zur Teilnahme an den Ostermärschen auf
Pressemitteilung zum 21. Friedenspolitischen Ratschlag
html-Fassung
Resolution des Friedensratschlages: "Gemeinsame Sicherheit statt Konfrontation"
Stellungnahme des Bundesausschusses Friedensratschlag zum Friedensnobelpreis 2014