Medienkritik Oktober 2021
Oktober 2021
Feindbild China
Eine aktuelle Studie attestiert der Chinaberichterstattung der deutschen Leitmedien die Verbreitung von teils kolonialen Stereotypen und die Schaffung eines Feindbildes.
German Foreign Policy (22.10.)
„Ihr habt Deutschland alle Ehre gemacht.“ Verlogener gehts nicht.
Über eine Zeitungsanzeige von Bundeswehr und Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer
von Albrecht Müller – Nachdenkseiten (15.10.)
Das Phänomen Antiamerikanismus
Wie ein Begriff, der nichts bedeutet, Karriere machte.
von Rudolf Walther – Infosperber (14.10.)
Desinformation über Desinformation
Faktenchecks und strategische Leaks – der Ukraine-Konflikt als Auslöser für den Kampf gegen Desinformation
von Sabine Schiffer – Krass & konkret (13.10.)
Wie die Tagesschau gegen China hetzt
Am Beispiel von Meldungen der Tagesschau und von BILD über angebliche Verletzungen des Luftraums von Taiwan durch chinesische Kampfjets wird gezeigt, wie wir von etablierten Medien mit Unterstützung von Nachrichtenagenturen an der Nase herumgeführt werden.
Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam – Nachdenkseiten (11.10.)
Die EU hat mit Google und Facebook ein umfassendes Zensurregime errichtet
Dass regierungskritische Inhalte auf den großen sozialen Medienplattformen versteckt oder gelöscht und ihretwegen Nutzer gesperrt werden, ist von der Ausnahmeerscheinung zur Regel geworden.
von Norbert Häring – norberthaering.de (5.10.)
Der tiefe Fall der taz: Zensierte Kollegen werden nicht verteidigt
In einem Gastbeitrag werden nicht nur die RT-Löschungen gerechtfertigt, sondern auch die Kritiker daran diffamiert. Ein Armutszeugnis – und weite Teile der Medienlandschaft reagieren ähnlich.
von Tobias Riegel – Nachdenkseiten (4.10.)
Medienkritik: Es lebe das Doppelmaß!
Die Kritik am russischen Sender RT DE wirkt schlüssig, wenn man sich politisch und moralisch auf der richtigen Seite wähnt. Eine Polemik mit Faktencheck
von Sabine Schiffer – Telepolis (3.10.)
Deutschland und RT DE – oder die Frage:
Wer will den Frieden und wer ist im Krieg?
von Dagmar Henn – RT DE (1.10.)
Der „Fake News“-Vorwurf gegen RT DE – und wie wir alle manipulieren
Medien sind Tendenzbetriebe. Die Tendenz von RT DE wirkt aus geopolitischen Gründen widersprüchlich und die Qualität schwankt. Aber gibt es ausreichend Gründe für eine Sperre?
von Claudia Wangerin – Telepolis (1.10.)