Berichte und Analysen KW 7
Die Woche vom 11.2. bis 20.2.2022
„Falsche Flagge“: USA beklagen die eigenen Propagandatechniken
Russland wolle Gründe für eine Intervention künstlich herstellen – die USA und andere westliche Politiker prangern aktuell genau jene Techniken an, die sie in den letzten Jahren perfektioniert und ausgiebig genutzt haben, um westliche Einmischungen in fremde und souveräne Länder zu rechtfertigen
von Tobias Riegel – Nachdenkseiten | 18.2.
Münchner Sicherheitskonferenz: Wenn „Russland sich nicht stellt“
Das Wording des Konferenzleiters, der UN-Generalsekretär, auf den niemand hört und die Sicht des Bündnisses, das gegen die Tagung im Luxushotel Bayerischer Hof demonstriert
von Claudia Wangerin – Telepolis | 18.2.
„Teil einer Strategie“
Die Verbreitung unbelegter Behauptungen über einen angeblich kurz bevorstehenden russischen Einmarsch in die Ukraine dauert an. Diverse Desinformationen sind inzwischen nachgewiesen.
German Foreign Policy | 18.2.
Neue Hürden
NATO-Verteidigungsminister beschließen Vorbereitungen für die Stationierung neuer Battle Groups in Ost- und Südosteuropa und damit neue Hürden für Verhandlungen mit Russland.
German Foreign Policy | 17.2.
Dritter Weltkrieg? Was Washington von Russland wirklich will
Warum hat der Westen eine Krise in der Ukraine angezettelt? Was will er wirklich? Wer versteht, woher Washington seine Macht bezieht, der versteht auch die Politik in Bezug auf Russland.
von Thomas J. Penn – RT DE | 16.2
Münchner Sicherheitskonferenz: „Aus unserer Sicht ist das Peacewashing“
in Gespräch mit Greenpeace-Campaigner Christoph von Lieven über den militärischen Sicherheitsbegriff, über zweierlei Gefahren des Wettrüstens und die Entwicklung der Grünen
von Claudia Wangerin – Telepolis | 16.2
Die (Vor-)Kriegspropaganda und die „Strategische Kommunikation“ der NATO
Propaganda ist billiger als Panzer. Die NATO nutzt den Einsatz preiswerter Massen-Manipulation nicht nur im Kampf gegen ihre Rivalen. Sie nutzt sie auch für die Manipulation der Bevölkerung im Westen. Mit „StratCom“ ist ein vom Militärbündnis genutztes System der Gehirnwäsche festzustellen.
von Bernhard Trautvetter – Nachdenkseiten | 15.2.
Säbelrasseln gegen Russland
Das Großmanöver Defender Europe 2022
von Claudia Hadt – IMI-Analyse | 15.2.
Über den ukrainischen Botschafter, Waffenlieferungen und die „harten Auseinandersetzungen über die Geschichtsdeutung“
Zweiter Teil des Interviews mit Anrej Hunko
von Ulrich Heyden – Nachdenkseiten | 15.2.
Andrej Hunko (Die LINKE) über seinen Moskau-Besuch: „Es gibt ein großes Bedürfnis nach Austausch“
Interview von Ulrich Heyden – Nachdenkseiten | 14.2.
Besuche der Bundesaußenministerin in Israel, Jordanien und Ägypten
Weitere Gelder und Waffen zugesagt
Von Karin Leukefeld – junge Welt | 14.2.
Der Firnis der Zivilisation ist dünn.
Sigmund Freuds Schrift „Zeitgemäßes über Krieg und Tod“
von Udo Brandes – Nachdenkseiten | 14.2.
Der Faschismus und wir: „Alles bewältigt und nichts begriffen“
Die Karriere der bundesdeutschen NS-Vergangenheitsbewältigung – von einer lästigen Pflicht zur hochgeschätzten „Erinnerungskultur“: ein Paradefall imperialer Selbstgerechtigkeit
von Frank Bernhardt – Telepolis | 14.2.
Russland hat die Nase vorn
Die Telefondrähte laufen heiß zwischen den NATO-Vertretern und Russland. Jeder redet mit, aber nichts wird klarer. Das Karussell der Verhandlungen und Treffen dreht sich immer schneller, Entspannung ist bisher jedoch nicht in Sicht.
von Rüdiger Rauls – RT DE | 14.2.