Berichte und Analysen KW 14
Die Woche vom 4. bis 10.4.2022
Die militärische Lage in der Ukraine
Interessante Analyse und Beurteilung des Ukraine-Kriegs durch einen Ex-Oberst des Generalstabs, Ex-Mitglied des strategischen Nachrichtendienstes der Schweiz, Spezialisten für osteuropäische Länder und NATO-Mitarbeiter
von Jacques Baud – krass 6 Konkret | 10.4. |
Ukrainischer Neonazismus in Deutschland angekommen: Aufrufe zum Völkermord vorm Reichstag
Während die Beleidigung eines als Frau verkleideten Mannes in Deutschland Volksverhetzung sein soll, ist der Aufruf, alle Russen zu töten in Deutschland legal.
von Thomas Röper – Anti-Spiegel | 9.4. |
Massakerbilder: Unbedingter Kriegswille
An der Aufklärung des Geschehens im Ukraine-Krieg hat der Westen kein Interesse. Nur an der Verlängerung des Mordens – vom Maidan und Odessa bis Butscha
Von Arnold Schölzel – Junge Welt | 8.4. |
Die Waffen sprechen wieder
Der Bürgerkrieg im Donbass ist „der längste Krieg in Europa seit 1945“. Exklusivabdruck aus dem gleichnamigen Buch.
von Ulrich Heyden – Rubikon | 7.4. |
Ukraine: «Über Ursachen nachdenken, ist keine Beschwichtigung»
Die Vorgeschichte des Krieges muss aufgearbeitet und Russland wieder die Hand gereicht werden, sagt Ex-EU-Kommissar Verheugen.
von Urs P. Gasche – Infosperber | 7.4. |
Was die „Zeitenwende“ von Bundeskanzler Scholz bedeutet
Aufrüstung, Energiesouveränität, Kriegsmoral: Deutschland macht sich im Schatten des Ukraine-Krieges von Lasten der Vergangenheit frei
von Renate Dillmann – Telepolis | 7.4. |
Nordsyrien: Unhaltbare Zustände im IS-Gefängnis
Deutscher Arzt berichtet von grassierender Tuberkulose und Gewalt in Lagern von inhaftierten IS- Anhängern. Westen soll seine Bürger zurückholen.
von Elke Dangeleit – Telepolis | 7.4. |
Wegen der Unterstützung der Ukraine verliert Frankreich Afrika
Europa ist fasziniert von militärischen Nachrichten aus der Ukraine – doch die könnten auch aus unerwarteter Richtung kommen.
von Alessia Miloradovich – Nachdenkseiten | 7.4. |
Israelische Raketenabwehr und Bundestag: Kaffeefahrt mit Sprengkraft
Auf Einladung einer Lobbygruppe ließen sich Verteidigungspolitiker in Tel Aviv das Arrow-3-System vorführen. FDP-Abgeordnete wurde für Verkaufstour eingespannt
von Harald Neuber – Telepolis | 7.4. |
Ausschuss macht Weg frei für Killerdrohnen
Bundesregierung nimmt Hürde für den Kauf von bewaffneten Drohnen. Opposition warnt vor Gefahr von extralegalen Hinrichtungen
von Bernd Müller – Telepolis | 6.4. |
Völkerrecht als Sanktion?
Bei keinem der vorangegangenen Kriege wurde so schnell nach der Hilfe des Völkerrechts und seiner internationalen Gerichte gerufen.
von Norman Paech – Ossietzky | 5.4. |
Ein Großteil der Welt steht ambivalent zum Ukrainekrieg. Und das zu Recht
In Asien, Afrika und der arabischen Welt herrscht die Ansicht vor, dass Europa sich in eine Katastrophe stürzt – und dass die internationale Ordnung zerfällt
von Radha Stirling – Telepolis | 5.4. |
Der Krieg und das Klima
Debatte über Klimafolgen des Ukraine-Krieges: Konservative Medien loben wegen Abstrichen bei der Energiewende „grünen Realitätssinn“; Kritiker fordern Klimaschutz statt Wettrüsten.
German Foreign Policy | 4.4. |
Wahrheit oder Lüge? Zwischen Donezk und Butscha
Der anderen Seite Kriegsverbrechen vorzuwerfen, ist ein üblicher Zug der Kriegspropaganda. Wirkliche Kriegsverbrechen zu identifizieren ist nicht ganz so einfach, denn auch hier wird viel gelogen. Wie über die Weißhelme in Syrien. Wie also kann man die Wahrheit erkennen?
von Dagmar Henn – RT DE | 4.4. |