Standpunkte
„Die Friedensbewegung schwört nicht ab“
Ein Friedenskongress steht kritisch zur Nato und erntet dafür wegen des Kriegs in der Ukraine viel Kritik. Ein Gespräch mit der Publizistin und Friedensaktivistin Christiane Reymann.
Interview von Bernd Müller – Telepolis | 21.5. |
Folgen der NATO-Politik: »Die USA wollen keinen Frieden«
Über den Ukraine-Krieg, »grüne« Preistreiberei und den falschen Kurs der Linkspartei. Ein Gespräch mit Oskar Lafontaine
Interview von Jan Greve – junge Welt | 21.5. |
Gegen den Strom
Friedensbewegung lädt zum Kongress »Ohne NATO leben«. Bei Teilen der Linkspartei stößt das auf Ablehnung
siehe dazu auch: https://frieden-links.de/2022/05/unser-nato-kongress-in-den-medien/
Von Nick Brauns – Junge Welt | 18.5. |
Tanz der Toten vor der Air Base Ramstein – Die Atombomben schweben über unseren Köpfen
Vom 19. bis 26. Juni ist es wieder soweit, die Kampagne Stopp Air Base Ramstein veranstaltet ihre alljährliche Aktionswoche.
von Pascal Luig – Nachdenkseiten / Pressenza | 17.5. |
Kultur ist Frieden, Frieden braucht Kultur
Offener Brief zur Rolle der Kultur bei der Bewahrung
Nachdenkseiten | 6.5. |
Im Sturm den Friedenskurs halten
Hamburger Erklärung der Ärzte- und Friedensorganisation IPPNW zur Gefahr eines Atomkrieges, Friedensdebatten in Kriegszeiten und Solidarität mit Opfern von Kriegen
Redaktion Telepolis | 2.5. |
(Gemeinsame Sicherheit und der Palme Report 2)
Rede von Peter Brandt beim Ostermarsch Frankfurt am 18.4.2022
Manuskript vom 1.5.