↓
 

Bundesausschuss Friedensratschlag

  • Aktuelles
  • Friedensaktivitäten
    • Aktuelle Termine
    • Kampagnen und Netzwerke
    • Bundesweite Organisationen und Initiativen
    • Friedensinitiativen vor Ort
  • Online-Medien
  • Eigene Materialien
    • Friedensjournal
    • Positionen und Pressemitteilungen
  • Kontakt – Impressum
    • Über uns
    • Datenschutz
Startseite 1 2 3 … 12 13 >>

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Medienkritik

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 22. Mai 2022 von admin22. Mai 2022

Julian Assange: Ladehemmungen im Journalismus Renommierte Medien haben von Wikileaks profitiert. Ihr Einsatz für die Freilassung des bekanntesten Gründers der Plattform bleibt aber verhalten von Malte Daniljuk – Telepolis | 22.5. | Berliner Bahnhofswerbung: „Stand with Ukraine“ Der Journalist Ulrich Heyden lebt seit 1992 in Moskau. Anfang Mai war er für eine Woche in Hamburg und Berlin. Weil seine russischen Freunde wissen wollten, wie es in Deutschland heute aussieht, hat er ein paar Zeilen zu seinen Eindrücken aufgeschrieben. von Ulrich … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Medienkritik,Monatsübersichten

Berichte und Analysen KW 20

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 22. Mai 2022 von admin22. Mai 2022

Die Woche vom 16. bis 22.5.2022 Kampf um Einflusssphären: Was folgt in Mali? Frankreich zieht sich aus dem westafrikanischen Land militärisch zurück. Geopolitische Konkurrenz kommt aus Russland – nicht nur mit „Softpower“ von Bernard Schmid – Telepolis | 22.5. | Asow oder die wandlungsfähigen Nazis Über eine geschichtspolitische Zeitenwende, die auch rechte Kameradschaften rehabilitiert von Peter Nowak – Telepolis | 21.5. | Kriminalisierung der Opposition: Auf Linie gebracht In der Ukraine ist jeder Zweifel am offiziellen Narrativ zum Krieg inzwischen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Berichte und Analysen,Wochenübersichten

Standpunkte

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 21. Mai 2022 von admin21. Mai 2022

„Die Friedensbewegung schwört nicht ab“ Ein Friedenskongress steht kritisch zur Nato und erntet dafür wegen des Kriegs in der Ukraine viel Kritik. Ein Gespräch mit der Publizistin und Friedensaktivistin Christiane Reymann. Interview von Bernd Müller – Telepolis | 21.5. | Folgen der NATO-Politik: »Die USA wollen keinen Frieden« Über den Ukraine-Krieg, »grüne« Preistreiberei und den falschen Kurs der Linkspartei. Ein Gespräch mit Oskar Lafontaine Interview von Jan Greve – junge Welt | 21.5. | Gegen den Strom Friedensbewegung lädt zum … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Monatsübersichten,Standpunkte in der Friedensbewegung

Berichte und Analysen KW 19

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 15. Mai 2022 von admin16. Mai 2022

Nach US-Asean-Gipfel: Von der indopazifischen Strategie Washingtons bleibt nicht viel Die Regierung Biden will ein Gegengewicht zu China bilden. Bislang ist eine entsprechende Initiative nur wenig überzeugend von M. K. Bhadrakumar – Telepolis | 15.5. | Deutsche fürchten Verstrickung in Ukraine-Krieg Umfrage: Große Mehrheit ist besorgt, dass Deutschland in den Krieg hineingezogen wird von Thomas Pany – Telepolis | 13.5. | Wo sind wir, was erwartet uns in Europa und in Deutschland? Wolfgang Bittner hat dem türkischsprachigen Portal Yeni Posta … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Friedenspolitische Berichte und Analysen,Wochenübersichten

Berichte und Analysen KW 18

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 8. Mai 2022 von admin9. Mai 2022

Die Woche vom 2.5. bis 8.5.2022 Woran wir uns erinnern, wenn wir uns erinnern Das deutsche Volk ist nicht erst am 8. Mai 1945 einer kollektiven Amnesie anheimgefallen. Ein Buchauszug von Ernst Piper – Telepolis | 8.5. | „Leider müssen wir mit einem kriegerischen Jahrhundert rechnen“ Ein Gespräch mit dem Journalisten Jörg Kronauer, weshalb Russland in der Ukraine eingefallen ist; wieso sich Deutschland als pazifische Macht begreift und über sein neuestes Buch. von Bernd Müller – Telepolis | 7.5. | … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Berichte und Analysen,Wochenübersichten

Berichte und Analysen KW 17

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 1. Mai 2022 von admin2. Mai 2022

Die Woche vom 25.4. bis 1.5.2022 Russland – ein imperialistisches Land? Je nach Analyse hängt es maßgeblich vom Kapitalexport ab, ob ein kapitalistisches Land schon ins imperialistische Stadium eingetreten ist. Doch so einfach ist es nicht. von Andreas Wehr – Telepolis | 1.5. | Türkei: das verbotene Gedenken an den Völkermord an den Armeniern Wenn die türkische Regierung nicht an den Genozid von 1915 erinnert werden will, hat das viel mit der aktuellen Politik des Nato-Partnerstaats zu tun von Elke … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Berichte und Analysen,Wochenübersichten

Standpunkte April 2022

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 30. April 2022 von admin2. Mai 2022

„Risiko einer Ausweitung des Krieges auf ganz Europa“ 28 Intellektuelle und KünstlerInnen haben in einem offenen Brief das besonnene Handeln von Kanzler Scholz befürwortet und vor einem dritten Weltkrieg gewarnt. Telepolis dokumentiert den Appell Redaktion Telepolis | 30.4. | siehe auch: Offener Brief: Lars Eidinger, Svenja Flaßpöhler und andere warnen vor Weltkrieg 28 Intellektuelle und Kunstschaffende schreiben einen Offenen Brief an Kanzler Scholz. Sie begrüßen sein Zaudern und warnen vor einem Drittem Weltkrieg. Berliner Zeitung | 29.4. | Abrüstung kann … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Monatsübersichten,Standpunkte in der Friedensbewegung

Medienkritik April 2022

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 25. April 2022 von admin4. Mai 2022

Wenn aus Journalismus Propaganda wird, Teil 2 Als die Unruhen in Syrien 2011 zu einem Krieg wurden, zogen USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, die EU und Verbündete am arabischen Golf sowie sieben der NATO-Allianz ihre Botschafter, Staatsangehörigen, Unternehmen, private und staatliche Organisationen der Kultur-, Bildungs- und Entwicklungszusammenarbeit ab. von Karin Leukefeld – Nachdenkseiten | 25.4. | McTagesschau-Burger, blaugelb verpackt Die ARD-Tagesschau hat die meisten Zuschauer. McDonald’s hat die meisten Besucher. Das Erfolgsrezept: Fastfood. Es macht denkfaul, fett und satt. Ist allerdings … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Medienkritik,Monatsübersichten

Berichte und Analysen KW 16

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 23. April 2022 von admin26. April 2022

Die Woche vom 18. bis. 24.4.2022 NATO: Die Gründungs-Lüge Ein Kapitel aus dem Buch von Werner Rügemer: Imperium EU – ArbeitsUnrecht, Krise, neue Gegenwehr. Köln 2020 Nachdenkseiten | 23.4. | Die Ampel und der Krieg: Schweigen, drohen, rüsten Vor allem Liberale für Waffenlieferungen. Nach Berichten von Spiegel und dpa fordert Vorsitzende des Verteidigungsausschusses Ermittlungen. Offener Brief stärkt Bundeskanzler Scholz den Rücken von Harald Neuber – Telepolis | 23.4. | Die USA schützen sich selbst vor Den Haag, wollen aber Russland … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Berichte und Analysen,Wochenübersichten

Ostermarsch 2022: Positive Bilanz

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 18. April 2022 von admin18. April 2022

Pressemitteilung des Ostermarschbüros in Frankfurt vom 18.4.2022: Positive Bilanz und Auftrieb für Widerstand gegen aktuelle Kriege und Aufrüstung PDF-Fassung Die Friedensbewegung sieht sich durch die diesjährigen Ostermarsch-Aktionen deutlich gestärkt. Regionale Initiativen mobilisierten bundesweit für über 130 Aktionen. Dabei zeigte sich das zunehmende Engagement vieler Menschen gegen Krieg und Aufrüstung. Auch eine erhebliche Zunahme der Teilnehmenden bei den Ostermärschen machte Mut für weitere Aktionen der Friedensbewegung. Die klaren Forderungen der Ostermärsche signalisieren den Widerstand gegen die aggressiven innenpolitischen Debatten mit dem … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Einzeltexte,Standpunkte in der Friedensbewegung

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge Online-Medien

  • Medienkritik 22. Mai 2022
  • Berichte und Analysen KW 20 22. Mai 2022
  • Standpunkte 21. Mai 2022
  • Berichte und Analysen KW 19 15. Mai 2022
  • Berichte und Analysen KW 18 8. Mai 2022

Archiv Online-Medien

Friedensjournal Nr. 3/2022

–> PDF-Fassung hier abrufbar

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Aktuelles
  • Einzeltexte
  • Friedenspolitische Berichte und Analysen
  • Materialien
  • Medienkritik
  • Monatsübersichten
  • Monatsübersichten
  • Rückblick Aktionen
  • Standpunkte in der Friedensbewegung
  • Video-Berichte
  • Video-Standpunkte
  • Wochenübersichten
  • Zusammenstellungen Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2022 - Bundesausschuss Friedensratschlag - Weaver Xtreme Theme
↑
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer*innen identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Cookies EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo