↓
 

Bundesausschuss Friedensratschlag

  • Aktuelles
  • Eigene Positionen
  • Friedensaktivitäten
    • Aktuelle Aktions-Termine
    • Aktuelle Online-Termine
    • Initiativen und Netzwerke
    • Friedensinitiativen vor Ort
    • Bundesweite Organisationen
    • Friedensratschlag 2023
      • Programmatische Überlegungen zum 30. Friedensratschlag 2023
    • Friedensratschlag 2022
      • Presseberichte und Meinungen zum Friedensratschlag 2022
      • Bilder vom Bundesweiten Friedensratschlag 2022
      • Video-Mitschnitte vom Friedensratschlag 2022
      • Redebeiträge Zusammenstellung
      • Redebeitrag Joachim Wernicke
      • Friedensperspektiven für Afghanistan
      • Redebeitrag Heela Nadjibullah (Übersetzung)
  • Online-Medien
  • Kontakt – Impressum
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Kontaktformular
Startseite 1 2 3 … 6 7 >>

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Berichte und Analysen

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 20.09.2023 von admin20.09.2023

Siehe auch Hinweise zu den ausgewählten Quellen   Einflusskampf im Baltikum (II) Mit einem deutsch geführten multinationalen Manöver auf der Ostsee untermauert Berlin seinen Regionalmachtanspruch im Baltikum – in Konkurrenz zu den NATO-Verbündeten USA und Polen. German Foreign Policy | 20.9. New York Times: Kiew ist für Explosion auf ukrainischem Markt verantwortlich – nicht Moskau Die New York Times hat einen Raketenangriff auf den Markt von Kostiantynivka mit 15 Toten analysiert: Eine ukrainische Rakete soll dort explodiert sein. von Tomasz … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Berichte und Analysen

Standpunkte in der Friedensbewegung

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 20.09.2023 von admin20.09.2023

–> Archiv der Einzeltexte –> Bericht von Aktionen und Veranstaltungen   Vor 40 Jahren: Stanislaw Petrow verhindert das atomare Inferno Bremer Friedensforum | Sept. 2023 Friedenspolitische Wortmeldung bei ver.di-Kongress von Christof Ostheimer |19.9. Debatte über Ukraine-Krieg: Versäumnis mit Tragweite Ein lesenswerter Sammelband nimmt verschiedene Ebenen des Krieges in der Ukraine in den Blick von Ekkehard Lentz – Junge Welt | 11.9. Petition: Frieden schaffen ohne Waffen! Mit der Petition wird gefordert, der Deutsche Bundestag möge die Bundesregierung auffordern, das Friedensgebot, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Standpunkte in der Friedensbewegung

Medienkritik

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 14.09.2023 von admin15.09.2023

Bundespressekonferenz gegen Journalist: „Das ist Realsatire vom Allerfeinsten“ Presseverein will Vertreter von Alternativmedium Zugang verwehren. Rechtsstreit wirft Fragen auf – und geht in zweite Instanz. Nun spricht der Rechtsanwalt des Journalisten. Interview von Harald Neuber – Telepolis | 14.9. Russland verstehen? Westliche Doppelzüngigkeit Wie ist es um die politische Kultur eines Landes bestellt, in dem ein Begriff wie „Russlandversteher“ zur Stigmatisierung und Ausgrenzung taugt? von Gabriele Krone-Schmalz – Nachdenkseiten | 8.9. Krieg ohne Krieger – oder: Das phantomhafte Töten und … Weiterlesen →

Friedenspolitische Wortmeldung bei ver.di-Kongress

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 12.09.2023 von admin19.09.2023

Christof Ostheimer, Delegierter 01/00315, aus dem ver.di Landesbezirk Nord 18.9.2023 Wortmeldung unter TOP 4 Aussprache zu TOP 3 Geschäftsbericht Eigentlich hätte ich meine Worte direkt an unseren Kanzler gerichtet, aber da die Auseinandersetzung mit der Regierungspolitik Teil des gemeinsamen Geschäftsberichts (von BV und GR) ist, passt das genau hierher. Als Friedensaktivist mit der blauen Friedensfahne bin ich auch so ein „gefallener Engel aus der Hölle“, wie Olaf Scholz vor kurzem bei einem öffentlichen Auftritt uns Friedensbewegte titulierte, die dort mit … Weiterlesen →

Afghanistan zwei Jahre nach Abzug der NATO

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 25.08.2023 von admin09.09.2023

Friedensbewegung fordert umfassende Hilfen für die Bevölkerung und sofortiges Ende der Wirtschaftssanktionen und des Einfrierens afghanischer Gelder Eine Stellungnahme des Bundesausschusses Friedensratschlag Vor zwei Jahren mussten sich die USA und ihre Verbündeten nach zwanzig Jahren Krieg geschlagen geben und Afghanistan verlassen. Am 26. August 2021 beendete auch die Bundeswehr mit der letzten Evakuierungsoperation ihren Einsatz am Hindukusch. Die Bilanz dieses von den USA völkerrechtswidrig begonnenen Krieges ist verheerend. Für die Afghaninnen und Afghanen ist er noch immer nicht zu Ende, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Bundesausschuss Friedensratschlag,Standpunkte in der Friedensbewegung

Presseinformation: Streubomben im Ukraine-Krieg

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 10.07.2023 von admin12.07.2023

Zur geplanten Lieferung von völkerrechtlich geächteten Streubomben an die Ukraine nimmt der Bundesausschuss Friedensratschlag wie folgt Stellung: Die Lieferung von völkerrechtlich geächteter Streumunition an die Ukraine und dessen Rechtfertigung durch Bundespräsident Steinmeier stellt einen weiteren Tiefpunkt von Doppelmoral und Doppelzüngigkeit der deutschen Politik dar. Es ist grotesk, einerseits an der bisherigen Position der Bundesregierung zur Ablehnung der Streumunition festzuhalten, aber gleichzeitig eine totale Unterwürfigkeit gegenüber den USA zu zeigen, mit den Worten, dass „Deutschland in der gegenwärtigen Situation den USA … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Bundesausschuss Friedensratschlag,Einzeltexte,Standpunkte in der Friedensbewegung

Aufruf zu Aktionen gegen NATO-Luftwaffenmanöver „Air Defender 2023“

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 09.06.2023 von admin10.06.2023

Aufruf zu Aktionen gegen NATO-Luftwaffenmanöver „Air Defender 2023“ Vom 12. bis 23. Juni findet über Deutschland das größte NATO-Luftkriegsmanöver seit Ende des Kalten Krieges statt. Um es ungestört durchführen zu können, sollen zivile Lufträume zeitweilig gesperrt werden. Auf Einladung Deutschlands bilden ca. 250 Flugzeuge aus 25 NATO-Staaten sowie Japans eine Drohkulisse gegen Russland. Es ist die größte Verlegeübung von Kampfflugzeugen aus den USA nach Europa seit Gründung der NATO. 100 US-Flugzeuge landen auf einen Schlag auf deutschem Boden, der mehr … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Bundesausschuss Friedensratschlag,Standpunkte in der Friedensbewegung

Infos zu Air Defender 23

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 07.06.2023 von admin07.06.2023

Interview in der UZ vom 8.6.2023 mit Dominik Mikhalkevich: In Brandenburg wird Widerstand gegen Militarisierung und wachsende Kriegsgefahr organisiert Am 17. Juni, mitten im Zeitraum des Luftkriegsmanövers „Air Defender 23“, findet in Brandenburg an der Havel der „Tag der Bundeswehr“ statt. Dominik Mikhalkevich ist Sprecher des Bündnisses für Frieden Brandenburg. Zu den Aktionen in Wunstorf am 10.Juni siehe: Flyer Wunstorf https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Air-Defender-Friedensgruppen-wollen-in-Wunstorf-demonstrieren,airdefender178.html https://www.evangelisch.de/inhalte/216604/04-06-2023/friedensgruppen-wollen-gegen-manoever-air-defender-demonstrieren Siehe auch: https://www.myheimat.de/wunstorf/c-politik/friedensdemonstration-in-wunstorf_a3465743 https://www.bremerfriedensforum.de/1555/aktuelles/Bremer-Friedensforum-unterstuetzt-Proteste-gegen-AirDefender2023-das-groesste-Luftmanoever-seit-Bestehen-der-NATO/ https://www.aufstehen-bremen.org/index.php/theme-styles/ag-frieden/1149-macht-mit-bei-den-protesten-gegen-airdefender2023-dem-groessten-luftmanoever-seit-bestehen-der-nato Flyer: Flyer zu Protesten gegen Air Defender in Brandenburg   Fakten zu Air Defender … Weiterlesen →

Abschlusserklärung zum Ostermarsch 2023

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 10.04.2023 von admin12.04.2023

von der Informationsstelle im Frankfurter Gewerkschaftshaus (Willi van Ooyen) Positive Bilanz und Auftrieb für Widerstand gegen Kriege und aktuelle Aufrüstungspläne Die Friedensbewegung sieht sich durch die diesjährigen Ostermarsch-Aktionen gestärkt, wozu auch die Aktionen und internen Debatten der letzten Wochen beigetragen haben. Wie in den vergangenen Jahren waren die Aktionsformen der basisorientierten Ostermarschinitiativen sehr vielfältig. Mit bundesweit über 120 unterschiedlichen Aktionen, Märschen, Friedensgottes­diensten, Fahrraddemonstrationen und Kundgebungen lag die Beteiligung über der des vorherigen Jahres. Bemerkenswert ist dabei, dass – trotz der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Standpunkte in der Friedensbewegung

Aktuelle Positionierung des Bundesausschusses Friedensratschlag

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 31.01.2023 von admin31.01.2023

Am Sonntag, den 29.1.2023, traf sich der Bundesausschuss Friedensratsschlag zu seiner ersten Sitzung 2023 in Kassel. Thema dieser Beratung war zunächst die Auswertung des 29. Kasseler Friedensratschlags am 11. und 12. Dezember 2022, der übereinstimmend als sehr wichtig und erfolgreich eingeschätzt wurde, da nach dreijähriger Pause endlich wieder ein Informations- und Diskussionsforum in Präsenz stattfinden konnte mit mehr als 350 Teilnehmenden. Siehe dazu die Abschlusserklärung und Berichte auf unserer Homepage. Schwerpunkt aber war der Austausch über die aktuelle politische Situation, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Bundesausschuss Friedensratschlag,Einzeltexte,Standpunkte in der Friedensbewegung

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Beiträge aus Online-Medien

  • Berichte und Analysen 20.09.2023
  • Standpunkte in der Friedensbewegung 20.09.2023
  • Medienkritik 14.09.2023

FriedensJournal

Ausgabe 5-2023 als PDF

ZgK Ausgabe Herbst 2023

Kontakt

Zur Aufnahme in unsere Mailingliste: mailingliste[at]friedensratschlag.de

Für sonstige Anfragen an uns: Kontaktformular

©2023 - Bundesausschuss Friedensratschlag - Weaver Xtreme Theme
↑
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer*innen identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Cookies EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo