Alles was Sie nicht über die NATO wussten
Alles was Sie nicht über die NATO wussten (von der Kampagne No-to-NATO)
„Nie wieder gegeneinander – Gemeinsam für Frieden“ Liebe Bremer Friedensfreunde, liebe Anhänger der Völkerverständigung! (-innen natürlich eingeschlossen), Vor genau 80 Jahren, am 22. Juni 1941, trat die Deutsche Wehrmacht mit verbündeten Truppen, rund 3 Mio. Mann, auf breiter Front zum Angriff auf die Sowjetunion an – ohne Kriegserklärung und trotz eines Nichtangriffspakts. Wenn der Ausdruck „Überfall“ irgendwo angemessen ist, dann hier. Dass das „Unternehmen Barbarossa“ zu diesem Zeitpunkt gestartet wurde, hatte durchaus militärstrategische Gründe. Hitler wollte Großbritannien die Hoffnung auf … Weiterlesen →
Alles was Sie nicht über die NATO wussten (von der Kampagne No-to-NATO)
Friedensratschlag zur Bundestagswahl 2021 Weltkriegsgefahren entgegentreten – Abrüstung und Wandel zum Frieden einleiten! Die Bundestagswahl am 26. September 2021 könnte zu einer Schicksalswahl werden: Wie wird der neue Bundestag die Weichen für die Außenpolitik stellen? Geht es in Richtung Friedenspolitik, friedliche Koexistenz und Entspannung, oder sollen weiterhin Abermilliarden in die Aufrüstung gesteckt werden, um Russland und neuerdings auch China mit Krieg drohen zu können? Uns treibt die große Sorge um, dass der Kurs der Konfrontation, der Kriegsvorbereitung und Kriegsandrohung, der … Weiterlesen →
An die Regierungen und Parlamente in Finnland und Schweden sowie Deutschand, Dänemark, Estland, Island, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen und Russland Ein neues Gipfeltreffen 2025 im Geiste der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) Wir, über 130 Vertreter der Friedens- und Umweltorganisationen in den nordischen Ländern und in allen anderen Ostseestaaten, begrüßen den äußerst dringlichen Vorschlag des finnischen Präsidenten, Sauli Niinistö, ein neues Gipfeltreffen der Großmächte anlässlich des fünfzigjährigen Bestehens der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) … Weiterlesen →
Der Bundesausschuss Friedensratschlag ruft die Friedensinitiativen auf, entschieden gegen die Gewalt und sich für ein sofortiges „die Waffen nieder“ im Nahen Osten einzutreten. Wir sind solidarisch mit den Friedensaktivisten in Israel und weltweit, die sich für die Durchsetzung der Menschenrechte in Israel und in den von Israel besetzten Gebieten einsetzen. Die „Palästina-Frage“ muss endlich friedlich gelöst werden.Die Bundesregierung muss endlich ihre diplomatischen Aktivitäten dahingehend ausrichten – im Einklang mit den klaren UN-Forderungen – ein friedliches Zusammenleben der Menschen in der … Weiterlesen →
stellvertretende ver.di Vorsitzende, zur Aktionskonferenz „Abrüsten statt Aufrüsten“ Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Aktive der Friedensbewegung, unsere Welt erlebt ein Desaster. Die Welt ist im Ausnahmezustand. Ursache ist COVID-19 – ein gefährliches Virus, das schon sehr viele Menschenleben gekostet hat, über 3 Millionen. Die Ausbreitung des Virus hat Widersprüche, die schon länger vorhanden waren, dramatisch an die Oberfläche gespült. Dieses Desaster der Pandemie kommt in einer Phase, in der die Klimakrise und die atomaren Hochrüstung ebenfalls die Menschheit bedrohen. In … Weiterlesen →
Pressemitteilung des Bundesausschusses Friedensratschlag Frankfurt, den 16.4.2021 Wir erleben in diesen Tagen eine Zuspitzung im Osten der Ukraine, mit extremen Risiken zur Auslösung eines unkontrollierbaren Krieges zwischen Russland und der NATO. In den hiesigen Medien erfolgt dazu eine einseitige Darstellung mit Schuldzuweisungen an Russland, wobei die Realitäten geradezu auf den Kopf gestellt werden. Ausgeblendet wird, dass die Separatistenrepubliken in der Ostukraine nach nationalistischer und zum Teil faschistischer Aggression gegen die russischsprachige Bevölkerung in diesen Regionen entstanden sind. Die starke Präsenz … Weiterlesen →