Berichte und Analysen KW 52
KW 52 vom 28.12. bis 2.1.
Lukaschenko, Souveränität und atomare Abschreckung
Wie die Expansion der Nato im Osten und Norden eine weitreichende Gegenreaktion provoziert hat und was dies mit Atomwaffen und Franz Kafka zu tun hat.
von Manfred Henle – Telepolis | 02.01.
SIPRI: Russische Rüstungsfirmen gegen den Trend. Sie müssen auf zivile Güter umstellen.
Die weltweit 100 größten Rüstungshersteller verkauften im Jahr 2020 Waffensysteme und militärische Dienstleistungen im Wert von 531 Mrd. US Dollar. Russische Unternehmen kommen nur noch auf 5% der gesamten Rüstungsverkäufe der Top 100.
von Leo Mayer – ISW | 8.12. ( 31.12.)
Bulgariens neue Regierung streitet über zusätzliche Nato-Präsenz
Aus historischen und kulturellen Gründen widersetzt sich das Land mitunter Direktiven von EU und Nato
von Frank Stier – Telepolis | 29.12.
Der alte Mann am Ende des Empires
Joe Bidens Aufgabe: Klarmachen, dass sich das „Amerikanische Jahrhundert“ dem Ende zuneigt
von Leon Gerleit – Telepolis | 28.12.
Menschenrechtsarbeit in Palästina bedroht
Israel verhaftet Menschenrechtsverteidiger und kriminalisiert Menschenrechtsorganisationen. Selbst im Land bleibt das nicht ohne Widerspruch
von Gabi Bieberstein – Telepolis | 28.12.
Allmacht des militärischen Denkens
Prozesse um das GÜZ
von Flora vom Gysenberg – lebenshaus Schwäbische Alb | 28.12.