Medienberichte zum Friedensratschlag 2025
Berichte in Medien (wird noch ergänzt)
Pressenza Berlin vom 10.11.25: „Deutschland muss friedensfähig werden“ – 32. Friedensratschlag in Kassel fordert Widerstand gegen Aufrüstung und Militarisierung
ND aktuell vom 9.11.25: Veto gegen Aufrüstung und Kriegsvorbereitungen
Der Friedenspolitische Ratschlag in Kassel sucht nach Strategien des Widerstands – auch innerhalb der Gewerkschaften
Junge Welt vom 10.11.25: Friedensratschlag tagt in Kassel (Pressemitteilung des Bundesausschusses Friedensratschlag)
Bericht von Jörg Tiedjen in der Jungen Welt vom 10.11.25:
Dann eben Panzer kaufen
Gut besucht: In Kassel fand am Wochenende der 32. Friedensratschlag statt
Meldung der dpa Hessen, abgedruckt u.a. in Die Zeit vom 9.11.25: Friedensbewegung plant Aktionstag gegen etwaige Wehrpflicht
und Wiesbadener Kurier
Auszug:
Der «Bundesausschuss Friedensratschlag» als ein Zusammenschluss von Friedensinitiativen hat angebliche Kriegsvorbereitungen kritisiert und einen bundesweiten Aktionstag gegen eine etwaige Wiedereinführung der Wehrpflicht angekündigt. Nach einem zweitägigen Treffen mit rund 500 Aktiven der Friedensbewegung in Kassel teilte die Initiative mit: «Die Kriegsvorbereitung der Bundesregierung und die gigantische Hochrüstung mit all den drastischen sozialen Konsequenzen macht es zwingend erforderlich, verstärkt gemeinsame Aktionen der Friedensbewegung vorzubereiten.»
Weiter hieß es: «Die drohende Wehrpflicht und die umfassende Militarisierung der Gesellschaft fordern starke und kreative Protestformen.» Der Friedensratschlag, der bereits zum 32. Mal zu seinem jährlichen Kongress in Kassel zusammengekommen sei, habe einen Aktionstag gegen eine Wehrpflicht für den 5. Dezember beschlossen. […]

