Bundesweiter Friedensratschlag: Dokumentation der letzten Jahre

Programm des bundesweiten Friedensratschlages 2025 am 8. und 9.11.2025 in Kassel

Zwischenstand der Programmplanung (Stand 27.8.2025) Eröffnungsplenum Samstag ab 12:15 Ingar Solty: Wirtschaftlicher Niedergang und Kriegs-Keynesianismus Michael von der Schulenburg: Welchen Frieden wollen wir in Europa haben und was bedeutet das für die EU? Helga Baumgarten: Völkermord und deutsche „Staatsräson“ N.N.: Gewerkschaftliche Debatten zu Aufrüstung und Sozialabbau Workshop-Blöcke Samstag Ingar Solty und Michael von der Schulenburg: Globale Umbrüche und Wirkungen auf Deutschland Joachim Guilliard und Wiebke Diehl: Wirtschaftssanktionen und internationale Solidarität George Rashmawi und Helga Baumgarten: Völkermord in Palästina N.N.: Gewerkschaften, Weiterlesen →

Dokumentation 31. bundesweiten Friedensratschlag 2024

Zusammenstellung der Einzelseiten –> Impressionen in Kurz-Video –> Fotos –> Videos –> Eröffnungsbeitrag von Anne Rieger –> Redaktionelle Zusammenfassungen der Referate von Erhard Crome | Michael von der Schulenburg | Wieland Hoban | Rolf Gössner | Hans-Jürgen Urban | Sevim Dagdelen –> Berichte aus den Workshops: Referat von Werner Rügemer | Gewerkschaftliche Friedensarbeit | Geschichten aus der Corona-Zeit –> Abschlusserklärung –> Textbeiträge der Referenten –> Kulturelle Beiträge „Ami go home“ (neu) und Ostermarschlied –> Karikaturen von Felix Winter –> Presseberichte Weiterlesen →

Dokumentation 30. bundesweiter Friedensratschlag 2023

30. bundesweiter Friedensratschlag am 9. und 10. Dezember in Kassel –> Video-Clip (Quelle: Juri) –> Video-Aufzeichnungen –> Vortragsmanuskripte –> Solidaritätsadresse für Palästina-Demonstration in Kassel –> Fotogalerie  –> Presseschau und Kommentare –> Onlinefassung Programm

Weiterlesen →

Dokumentation 29. bundesweiter Friedensratschlag 2022

Übersicht Bilder vom Bundesweiten Friedensratschlag 2022 Übersicht der behandelten Themen und Referierenden  

Weiterlesen →