↓
 

Bundesausschuss Friedensratschlag

  • Startseite
  • Neueste Beiträge
  • Eigene Positionen
  • Friedensaktivitäten
    • Initiativen und Netzwerke
    • Friedensinitiativen vor Ort
    • Bundesweite Organisationen
  • Über uns
Startseite » Bundesweiter Friedensratschlag » Seite 3 << 1 2 3 4 5 … 8 9 >>

Archiv der Kategorie: Bundesweiter Friedensratschlag

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Referat von Werner Rügemer

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 03.01.2025 von admin25.11.2025

BlackRock als Koordinator für den „Wiederaufbau“ der Ukraine Redaktionelle Zusammenfassung des Workshop-Referates von Anne Rieger und Karl-Heinz Peil – von Werner Rügemer redigierte Fassung vom 11.1.2025 Rügemer referierte über den Einfluss von BlackRock auf Politik und Wirtschaft, die Rolle darin von Friedrich Merz in Deutschland, über die Koordination beim Wiederaufbau der Ukraine, und die Aufgaben der Friedensbewegung in unserer kapitalistischen Welt. Die treibenden Kräfte für die großen Kriege seien, insbesondere bei der Kriegspartei USA, die Kapitalisten und nicht die Regierung. … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2024

Begrüßungsrede zum 31. Friedensratschlag

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 28.12.2024 von admin25.11.2025

von Anne Rieger, Ko-Sprecherin Bundesausschuss Friedensratschlag Liebe Freundinnen und liebe Freunde des Friedens, Friedfertig statt kriegstüchtig – Strategien für eine Politik jenseits der Kriegslogik – unter dieser Losung finden wir uns hier zusammen und beraten nun schon zum 31. Mal – wie immer im Dezember in der Stadt Kassel – wie wir der Friedenslogik, mehr Gehör verschaffen können. Wie wir mehr Menschen gewinnen können, sich für den Frieden – möglichst gemeinsam mit uns – zu engagieren. Wir freuen uns sehr, … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2024

Friedensratschlag 2024

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 15.12.2024 von admin25.11.2025
Weiterlesen →
Verschlagwortet mit 2024

Workshop mit Karl-Heinz Peil

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 15.12.2024 von admin25.11.2025

(US-)Militärstützpunkte, Kriegsmanöver und standortbezogenen Aktivitäten der Friedensbewegung Eigene Zusammenstellung mit Ergänzungen (KP)     Deutschland als militärische Drehscheibe Deutschland entwickelt sich immer mehr zur militärischen Drehscheibe für Kriegs- und Manöverlogistik. Ersteres gilt praktisch seit Jahrzehnten über die Air Base Ramstein, die eine notwendige Zwischenstation für Transportflüge zu Kriegsschauplätzen darstellt. Die Schwerpunkte waren hierbei wechselnd. Lange Jahre dominierte Westasien mit Irak und Syrien, während in den letzten Jahren Osteuropa hinzu gekommen ist. Dieses gilt keineswegs erst seit dem Ukrainekrieg ab 2022, … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2024

Referat von Sevim Dagdelen

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 09.12.2024 von admin25.11.2025

Globale Entwicklungen, Hochrüstung und Sozialabbau Redaktionelle Zusammenfassung des Referates beim Friedensratschlag in Kassel am 1.12.2024 (KP) Siehe auch Video-Mitschnitt Zur Person: Sevim Dagdelen ist MdB – siehe eigene Website Zur internationalen Lage Dagdelen verweist zunächst auf die Situation mit der abgewählten Biden-Administration, die offenbar im Ukrainekrieg jetzt aufs Ganze gehe, unterstützt von ihren europäischen Verbündeten. Durch die Freigabe von Langstreckenwaffen an die Ukraine für Angriffsziele in Russland riskiere man nichts weniger als einen Dritten Weltkrieg. Zudem intensiviere man auch die … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2024

Referat von Erhard Crome

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 06.12.2024 von admin25.11.2025

Globalisierte NATO und Rolle der USA Redaktionelle Zusammenfassung des Referates beim Friedensratschlag in Kassel am 30.11.2024 (KP) Siehe auch Video-Mitschnitt Zur Person: Dr. Erhard Crome ist Publizist (Wikipedia-Eintrag) Die erneute Wahl von Donald Trump Erhard Crome verwies einleitend darauf, dass er bereits vor 8 Jahren beim Friedensratschlag ein ähnliches Referat gehalten habe: Die USA nach den Präsidentschaftswahlen (und der damals zu erwartenden Außenpolitik von Donald Trump). Nach der zweiten Wahl von Trump sei die politische Klasse in Deutschland wieder unvorbereitet, … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2024

Referat von Rolf Gössner

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 06.12.2024 von admin25.11.2025

Innere Militarisierung und Repression Redaktionelle Zusammenfassung des Referates beim Friedensratschlag in Kassel am 30.11.2024 (KP) Siehe dazu auch Video-Mitschnitt  Zur Person: Rolf Gössner, Jurist und Publizist – Weitere Infos auf eigener Homepage Zu einem der inhaltlichen Schwerpunkte erschien auch ein Beitrag in Ossietzky Nr. 17/2024: Militarisierung des Bildungssektors Einleitung Rolf Gössner ging zunächst ein auf die mittlerweile kaum noch vorstellbare Militarisierung von Politik, Staat und Gesellschaft. Durch die massive Aufrüstung und neue US-/NATO-Hauptquartiere wie in Wiesbaden und Rostock werde Deutschland … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2024

Referat von Wieland Hoban

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 05.12.2024 von admin25.11.2025

Israels Kriegsführung und deutsche Staatsräson Redaktionelle Zusammenfassung des Referates von Wieland Hoban (KP) Siehe auch Video-Mitschnitt Zur Person: Wieland Hoban ist Vorsitzender des Vereins Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost e.V. Genozid Mit Bezug auf Gaza von Kriegsführung zu sprechen, sei etwas euphemistisch. Denn bei aller Brutalität eines jeden Krieges würden doch bestimmte Richtlinien und Grenzen gesetzt. Die Gewalt in Gaza und auch im Libanon sei dagegen wenig begrenzt. Was diesen Krieg von anderen Kriegen unterscheide, sei die … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2024

Referat von Michael von der Schulenburg

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 04.12.2024 von admin25.11.2025

Die Rolle der UNO für eine friedliche Weltordnung Redaktionelle Zusammenfassung des Referates (AR) Siehe auch Video-Mitschnitt | Textbeiträge Zur Person: Michael von der Schulenburg ist ehemaliger UN-Diplomat und hat 30 Jahre für die UNO in Krisengebieten gearbeitet, aktuell: MdEP Schulenburg sprach über die Bedeutung der UNO Charta für eine zukünftige Ordnung zum Weltfrieden über ihre Anwendung für den Ukraine Krieg und gab eine kurze Einschätzung über zwei EU Resolutionen. Die UNO Charta sei eine der ganz großen Errungenschaften der Menschheit. … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2024

Presseberichte zum Friedensratschlag 2024

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 04.12.2024 von admin25.11.2025

Interview mit Hans-Jürgen Urban in der HNA vom 29.11.24 Friedensratschlag in Kassel: »Wir müssen einen Politikwechsel anstreben« Friedensratschlag: Begeisterung für »Zeitenwende« in BRD schwindet. Aktivisten wollen in Wahlkampf eingreifen. Ein Gespräch mit Willi van Ooyen Interview: Gitta Düperthal – Junge Welt | 3.12.24 Kasseler Friedensratschlag 2024: Widerstand gegen Eskalation und Aufrüstung YeniHayat | 4.12.24 Stationierung Mittelstreckenrakaten verhindern – 31. Friedensratschlag mit Rekord-Beteiligung Am 30. November und 1. Dezember platzte das Philipp-Scheidemann-Haus in Kassel aus allen Nähten. Der 31. Friedenspolitische Ratschlag … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2024

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kategorien

Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt
–> hier unterschreiben

 

Letzte Beiträge nach Aktualisierungs-Datum

  • Berichte und Analysen 24.11.2025
  • Medienkritik und Propaganda 24.11.2025
  • Standpunkte in der Friedensbewegung 23.11.2025
  • Hochrüstung und Sozialabbau 21.11.2025
  • Wirtschaftssanktionen und internationale Solidarität 21.11.2025
  • Eigendynamik jugendlicher Aktivitäten 21.11.2025
  • Infos zum Schulstreik am 5.12.25 21.11.2025
  • Wirtschaftlicher Niedergang und Kriegs-Keynesianismus 20.11.2025
©2025 - Bundesausschuss Friedensratschlag - Weaver Xtreme Theme
↑
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer*innen identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Cookies EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo