↓
 

Bundesausschuss Friedensratschlag

  • Startseite
  • Neueste Beiträge
  • Eigene Positionen
  • Friedensaktivitäten
    • Initiativen und Netzwerke
    • Friedensinitiativen vor Ort
    • Bundesweite Organisationen
  • Über uns
Startseite » Bundesweiter Friedensratschlag » Seite 6 << 1 2 … 4 5 6 7 8 9 >>

Archiv der Kategorie: Bundesweiter Friedensratschlag

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Bildergalerie

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 12.12.2023 von admin25.11.2025

Fotos: Karl-Heinz Peil / gemeinfrei – auf Anfrage auch in hoher Auflösung verfügbar  

Weiterlesen →
Verschlagwortet mit 2023

Grußadresse Medea Benjamin

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 11.12.2023 von admin25.11.2025

Video mit Grußbotschaft von Medea Benjamin, Sprecherin der US-Friedensgruppe Code Pink.  Deutsche Übersetzung auf Basis der Transkription (Karl-Heinz Peil): Es ist mir eine Freude, mich mit dieser Botschaft an eurer Veranstaltung zu beteiligen. Zunächst möchte ich etwas zur Ukraine sagen, da dieser Krieg aus den Schlagzeilen der Leitmedien verschwunden, weil jetzt thematisiert wird, was in Gaza vor sich geht. In der Zwischenzeit unterstützt aber die US-Regierung weiterhin den Krieg in der Ukraine. Präsident Jo Biden versucht derzeit den US-Kongress unter … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2023

Abschlusserklärung

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 11.12.2023 von admin25.11.2025

Für Frieden, Abrüstung und internationale Solidarität Widerstand gegen Kriegstüchtigkeit Abschlusserklärung vom Bundesausschuss Friedensratschlag zum 30. bundesweiten Friedensratschlag am 9./10. Dezember 2023 in Kassel Der 30. bundesweite Friedensratschlag in Kassel fand in einer Zeit statt, in der sich die Weltlage immer bedrohlicher zuspitzt. Der Krieg in der Ukraine tritt in der Berichterstattung hinter der über den Krieg in Gaza zurück, tobt dennoch weiter. Der Krieg in Nahost hat bereits jetzt über 17.000 Tote gefordert, davon sind fast die Hälfte Kinder. Und das … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2023

Solidaritätsadresse Palästina

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 11.12.2023 von admin25.11.2025

      Solidaritätsadresse des 30. Bundesweiten Friedensratschlages: Frieden und Freiheit für Palästina Zu Eurer Kundgebung am heutigen Tage hier in Kassel grüßen die im Philipp Scheidemann Haus versammelten FriedensaktivistInnen und versichern Euch die uneingeschränkte Solidarität im gemeinsamen Kampf für „Frieden und Gerechtigkeit im Nahen Osten“. In mehreren Vorträgen und Workshops beschäftigen wir uns an diesem Wochenende mit dem Nahostkonflikt, insbesondere dem Gaza-Krieg und den Möglichkeiten der Friedensbewegung, gemeinsam mit anderen sozialen Bewegungen auf nationaler und internationaler Ebene für ein … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2023

Video-Beiträge

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 07.12.2023 von admin25.11.2025

Eröffnung des 30. Bundesweiten Friedensratschlages. Willi van Ooyen ist Ko-Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag. Einleitung von Anne Rieger als Moderatorin des Eröffnungsplenums Vortrag von Heinz Bierbaum Globale Neuordnung in Zeiten von Krieg und Krisen. Heinz Bierbaum ist Vorsitzender der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Vortrag von Özlem Alev Demirel Vortrag von Juana Martinez Gonzales Lateinamerikas Rolle in der multipolaren Welt. Juana Martinez Gonzales ist kubanische Botschafterin in Deutschland. Vortrag von Jörg Kronauer Deutsche Geopolitik zwischen Ambitionen und Scherbenhaufen Vortrag von Gabriele Krone-Schmalz Frieden und gemeinsame … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2023

Zusammenstellung der Referierenden mit Angaben zur Person und aktuellen Beiträgen

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 03.12.2023 von admin25.11.2025

–> zurück zum Programm des Friedensratschlages 2023 Alev Demirel, Özlem ist außen- und friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament Eigene Homepage: https://oezlem-alev-demirel.de/ Bierbaum, Heinz ist Soziologe und Wirtschaftswissenschaftler. Im Dezember 2019 wurde er zum Vorsitzenden der Partei der Europäischen Linken gewählt. Seit 2022 ist er Vorstandsvorsitzender der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Homepage: https://rosalux.de Braun, Reiner u.a. International Peace Bureau (IPB), Initiative „Abrüsten statt Aufrüsten“, Ukraine-Gesprächskreis Buchveröffentlichung: Michael Müller, Peter Brandt, Reiner Braun Selbstvernichtung oder Gemeinsame Sicherheit – Unser Jahrzehnt der Extreme: Ukraine-Krieg … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2023

Friedensratschlag 2023 – Programm

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 28.11.2023 von admin25.11.2025

Programmstand: 9.12.2023 – 12 Uhr Veranstaltungsort: Philipp-Scheidemann-Haus in Kassel am Samstag, den 9.12.2023 und Sonntag, den 10.12.2003 Eine begrenzte Online-Teilnahme ist möglich nach Anmeldung unter online@friedensratschlag.de siehe auch Hinweise für Anmeldung und Organisation sowie die Gesamtübersicht der Referierenden Für Frieden, Abrüstung und internationale Solidarität – Widerstand gegen Militarismus und Krieg organisieren Samstag Samstag Block I: 12:15 – 14:30 (Plenum) Begrüßung und 20-Minuten-Vorträge im großen Saal Plenumsvorträge| Themenkreis 1: Analyse der globalen Entwicklungen Raum / Format Thema Referierende Moderation Saal Begrüßung … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2023

Detailplanung intern

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 13.11.2023 von admin25.11.2025

Programmstand: 7.11.2023 Veranstaltungsort: Philipp-Scheidemann-Haus in Kassel am Samstag, den 9.12.2023 und Sonntag, den 10.12.2003 Für Frieden, Abrüstung und internationale Solidarität – Widerstand gegen Militarismus und Krieg organisieren Samstag Samstag Block I: 12:15 – 14:30 (Plenum) Begrüßung und 20-Minuten-Vorträge im großen Saal Plenumsvorträge| Themenkreis 1: Analyse der globalen Entwicklungen Raum / Format Thema Referierende Moderation Saal Begrüßung / Eröffnung Anne Rieger Vortrag 1 Globale Neuordnung in Zeiten von Krieg und Krisen Heinz Bierbaum, RLS Vortrag 2 Lateinamerikas Rolle in der multipolaren … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2023

Kulturprogramm zum 30. bundesweiten Friedensratschlag

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 12.11.2023 von admin25.11.2025

Anlässlich des 30. bundesweiten Friedensratschlages veranstalten das Kasseler Friedensforum und der Bundesausschuss Friedensratschlag gemeinsam ein Kulturprogramm mit Jutta Kausch, Christa Weber und Stefanie Rediske. Lasst und das tausendfach gesagte immer wieder sagen – solange es nötig ist. Lieder und Texte für den Frieden am 8.12.2023 um 19 Uhr im Cafe Buch-Oase, Germaniastraße 14.

Weiterlesen →
Verschlagwortet mit 2023

Friedensratschlag 2023 – Themengruppen

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 18.10.2023 von admin25.11.2025

Pulverfass und Kriegsherd Naher und Mittlerer Osten Samstag Block II: 14:45 – 16:15 (Workshops) Workshop 3: Israel – ein Apartheidstaat? Wenn ja, was bedeutet das für Deutsche? | Ulrich Duchrow (BIP) Samstag Block III: 16:45 – 18:15 Workshop 3: Die Rolle der Türkei im Nahen und Mittleren Osten  | Murat Cakir Samstag Block IV: 18:30 – 20:00 Workshop 5: Der Gaza-Krieg und die Palästinenser-Solidarität |N.N. Sonntag Block II: 10:15 – 11:45 Workshop 5: Der Nahe und Mittlere Osten im Umbruch … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2023

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kategorien

Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt
–> hier unterschreiben

 

Letzte Beiträge nach Aktualisierungs-Datum

  • Berichte und Analysen 24.11.2025
  • Medienkritik und Propaganda 24.11.2025
  • Standpunkte in der Friedensbewegung 23.11.2025
  • Hochrüstung und Sozialabbau 21.11.2025
  • Wirtschaftssanktionen und internationale Solidarität 21.11.2025
  • Eigendynamik jugendlicher Aktivitäten 21.11.2025
  • Infos zum Schulstreik am 5.12.25 21.11.2025
  • Wirtschaftlicher Niedergang und Kriegs-Keynesianismus 20.11.2025
©2025 - Bundesausschuss Friedensratschlag - Weaver Xtreme Theme
↑
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer*innen identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Cookies EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo