Termine: Webinare, Aktionen, Veranstaltungen
14. Mai 2025 um 18 Uhr
Webinar: Rechtsoffen oder weltoffen? – Debattenkultur und Strategien der Friedensbewegung
Folgende Fragen wollen wir thematisieren:
Wie können wir bisherige Probleme mit Spaltungsversuchen überwinden und solidarisch für den Frieden streiten?
Debattenkultur: Wie schaffen wir offene Kommunikation und Transparenz?
Welche Rolle hat die Kampagne Stopp Air Base Ramstein innerhalb der Friedensbewegung?
Ein Webinar der Kampagne Stopp Air Base Ramstein. Anmeldung für Zoom-Zugangsdaten: webinar@frieden-und-zukunft.de
15. Mai 2025 um 18:30 Uhr
Online-Debatte mit Ulrike Eifler: Zeitenwende – Angriff auf die Lohnabhängigen
Registration bitte hier: https://us06web.zoom.us/meeting/register/gEkwpBogSN-RZpsIL2ktSw
14. Juni 2025 von 14 bis 18 h
Die Ostsee – ein Meer des Friedens! Kein NATO-Meer! Online Konferenz 2025
Internationale Online Vernetzungs-Konferenz „Die Ostsee – ein Meer des Friedens, kein NATO-Meer“ in Norddeutschland. Friedensaktivisten und Experten aus allen Ostsee-Anrainerstaaten, die sich gegen die weitere Militarisierung unseres Meeres, seiner Küsten, Häfen und Werften engagieren, sind eingeladen, daran teilzunehmen und mit uns Kontakt aufzunehmen.
Weitere Infos: https://www.friedensbuendnis-norddeutschland.de/index.php/konferenz
6. Juli 2025
Vorankündigung: Nein zur Wehrpflicht
Im DGB-Haus in Frankfurt am Main: Konferenz gegen die Wehrpflicht
von der Initiative „Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder“ und vom Bündnis „Nein zur Wehrpflicht“
Im Koalitionsvertrag ist die Einführung eines Wehrdiensts vorgesehen. Auf der Konferenz wollen wir darüber diskutieren, wie wir die Pläne der Bundesregierung einschätzen und was wir dagegen tun können.
Weitere Termine:
Do. 8. Mai | 80 Jahre Befreiung vom deutschen Faschismus |
So. 22. bis So. 29. Juni | 10 Jahre Aktionswoche der Kampagne „Stopp Air Base Ramstein“, u.a. mit Friedenscamp |
Fr. 1. Aug. | 50 Jahre Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte in Helsinki 1975 |
Mi. 6. und Sa. 9. Aug. | 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki |
Mo. 1. Sept. | Antikriegstag |
Fr. 3. Okt | Bundesweite Demos in Berlin und Stuttgart |
Sa. 8. und So. 9. Nov. | Bundesweiter Friedensratschlag in Kassel |
Termine des Bundesausschusses Friedensratschlag
Präsenz-Treffen in Kassel: So. 18.5.25
Weitere Quellen für Termin-Infos
Zusammenstellung über Suchfunktion mit lokalen Veranstaltungen und Aktionen: Terminservice des Netzwerkes Friedenskooperative |
Friedensbewegung bundesweit: Telegram-Kanal mit bundesweit relevanten Terminen |
Infos über Planungen regionaler Friedensbündnisse: Friedensbündnis Norddeutschland | Friedensbündnis NRW | auch: Übersicht von Initiativen und Netzwerken |