↓
 

Bundesausschuss Friedensratschlag

  • Startseite
  • Neueste Beiträge
  • Eigene Positionen
  • Friedensaktivitäten
    • Initiativen und Netzwerke
    • Friedensinitiativen vor Ort
    • Bundesweite Organisationen
  • Archiv
  • Über uns
Startseite 1 2 3 … 6 7 >>

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Berichte und Analysen

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 01.08.2025 von admin02.08.2025

Erpressbar, entmachtet, entehrt – Wie Europa zum Spielball der USA wurde Europa steht 2025 an einem geopolitischen Wendepunkt und niemand scheint es wirklich wahrhaben zu wollen. Der neue Handelsdeal mit den USA, eingefädelt von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und abgesegnet von Bundeskanzler Friedrich Merz, zeigt in aller Härte, was längst Realität ist: Europa ist nicht mehr Partner, sondern Bittsteller. von Günther Burbach – Overton-Magazin | 1.8.25 | Vor 50 Jahren: Sternstunde der Diplomatie im Kalten Krieg Am 1. August … Weiterlesen →

Bündnisaufruf zu Großdemos am 3.10.25

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 29.07.2025 von admin29.07.2025

Nachfolgender Bündnisaufruf wurde bei der Aktionskonferenz am 25.7.25 als Plattform für die gemeinsamen Aktionen der Friedensbewegung am 3.10. vorgestellt. Damit sollen die vorhandenen Gemeinsamkeiten über die gesamte Bandbreite friedenspolitisch orientierter Organisationen zugrunde gelegt werden. Unterstützer der Demonstrationen können unabhängig davon eigene oder ergänzende Aufruftexte verfassen.   Aufruf zur bundesweiten Demonstration in Berlin und Stuttgart am 3.10.2025 Nie wieder kriegstüchtig! Stehen wir auf für Frieden! Wir sagen Nein zu allen Kriegen und lehnen die gefährliche Hochrüstung ab. Die Umsetzung des Fünf-Prozent-Ziels, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Einzeltexte

Standpunkte in der Friedensbewegung

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 28.07.2025 von admin29.07.2025

„Zeitenwende, Krisen, Kriege“ Bericht von der Sommerakademie 2025 des Netzwerkes Was tun?! was-tun.net |28.7.25 | „Warum der Weltfrieden von Deutschland abhängt“ Über eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Hauke Ritz von Klaus-Dieter Kolenda – Globalbridge.ch | 24.7.25 | Flugblatt aus Wiesbaden zur gezielten Ansprache an junge Menschen Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung | x.7.25 | Dritte Gewerkschaftskonferenz für den Frieden in Salzgitter Wer Frieden will … Christa Hourani – UZ | 18.7.25 | Klassenkampf gegen Aufrüstung Abschlusspodium der dritten gewerkschaftlichen Friedenskonferenz diskutiert … Weiterlesen →

Termine: Webinare, Aktionen, Veranstaltungen

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 26.07.2025 von admin26.07.2025

IALANA Deutschland lädt ein zu: 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Wie hat sich das Völkerrecht in Bezug auf Atomwaffen entwickelt 5. August 2025 von 18:30-20:00 Uhr Anmeldung: https://us02web.zoom.us/meeting/register/s4lthcmTT86OFGE2s4qo9A 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Nukleare Teilhabe und Recht 12. August 2025 von 18:30-20:00 Uhr Anmeldung: https://us02web.zoom.us/meeting/register/hESUm-YYQI6qpA6C6vS9qQ Weitere Termine: Fr. 1. Aug. 50 Jahre Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte in Helsinki 1975 Mi. 6. und Sa. 9. Aug. 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki Mo. 1. Sept. Antikriegstag Fr. 3. Okt Bundesweite Demos in Berlin … Weiterlesen →

Medienkritik und Propaganda

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 22.07.2025 von admin22.07.2025

„Whataboutism“ – Ein Kampfbegriff Beim „Whataboutism“ handelt es sich, von Ausnahmen abgesehen, nicht um einen formellen Argumentationsfehler, sondern um ein Instrument der psychologischen Kriegsführung. Mit dieser Methode kann man jemanden kritisieren und ihn gleichzeitig auf die eigenen Argumentationsregeln festnageln. Von Klaus Mendler – Nachdenkseiten | 22.7.25 | Orwell in Israel Israelischer Neusprech: Von der Umbenennung eines geplanten Konzentrationslagers in eine “humanitäre Stadt”. von Moshe Zuckermann – Overton-Magazin | 19.7.25 | Der Feind in tausend Verkleidungen Eine Reihe von Ereignissen lässt … Weiterlesen →

Abschlusserklärung der Infostelle Ostermarsch vom 21.4.25

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 22.04.2025 von admin22.04.2025

Friedensfähig statt kriegstüchtig  Zehntausende friedensbewegte Menschen demonstrierten an den Ostertagen für Frieden, gegen die Kriege, für Abrüstung und gegen weitere Aufrüstung. „Wir haben mit der Anzahl der Einzelaktionen und den Teilnehmerzahlen das Niveau gehalten und teilweise deutlich übertroffen.“, so der Sprecher der Infostelle Ostermarsch 2025, Willi van Ooyen. Die überwunden geglaubte Ideologie des Kalten Krieges mit Säbelrasseln, alten und neuen Feindbildern, Bruch des Völkerrechtes, gepaart mit Aufrüstung und Rüstungsexporten verunsichert die Menschen und verbreitet Angst. Umso bedrohlicher ist die für … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Positionen BAF

Friedensbewegung sammelt sich zum Ostermarsch!

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 04.04.2025 von admin06.04.2025

Gemeinsame Stellungnahme der Kooperation für den Frieden und des Bundesausschusses Friedensratschlag Friedensfähig statt kriegstüchtig (Bonn/Frankfurt) Die Netzwerke der deutschen Friedensbewegung, die Kooperation für den Frieden und der Bundesausschuss Friedensratschlag rufen alle Friedensinitiativen vor Ort dazu auf, mit thematischer Vielfalt Menschen friedlich auf die Straße zu bringen, um gegen die aktuelle Regierungspolitik und für Friedensfähigkeit zu protestieren. Positiv werten die Netzwerke, dass die Proteste der Friedensbewegung in den letzten Wochen und Monaten an Stärke und Relevanz zugenommen haben. Die diesjährigen Ostermärsche … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Einzeltexte,Positionen BAF

Materialien: ZgK, FriedensJournal

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 28.03.2025 von admin29.04.2025

Die neue Zeitung gegen den Krieg ist ab sofort verfügbar. Bestellungen im Online-Formular –> Bezugspreise und Versandkosten PDF-Fassung   Das Friedensjournal erscheint 6-mal jährlich und ist zum Spendenbeitrag von mindestens 15 EUR über die Redaktionsanschrift zu beziehen. Für die Nutzung bei Infoständen können auch mehrere Exemplare bestellt werden. (Aktuell für Briefsendungen: 9 oder 19 Exemplare). Bestellungen an info[at]frieden-und-zukunft.de

Weiterlesen →

Keine Grundgesetzänderung für Hochrüstung und Kriegstüchtigkeit!

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 10.03.2025 von admin04.04.2025

Keine Grundgesetzänderung für Hochrüstung und Kriegstüchtigkeit! Reden statt rüsten!  Die CDU/CSU als vermutliche zukünftige Kanzlerpartei versucht noch vor der Installierung der neuen Regierung, zusammen mit der SPD und der noch regierenden GRÜNEN-Partei in einem unglaublichen Coup das Grundgesetz erneut zu ändern, um dieses Mal Hunderte Milliarden Euro Kredite für die militärische Hochrüstung zu bewilligen. Damit soll der Waffenexport in die Ukraine weiter angekurbelt und die Bundeswehr „kriegstüchtig“ gemacht werden. Die Angst vor einem Angriff Russlands auf NATO-Gebiet dient als Begründung, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv,Einzeltexte,Positionen BAF

Dokumentation 31. bundesweiten Friedensratschlag 2024

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 31.01.2025 von admin01.04.2025

Zusammenstellung der Einzelseiten –> Impressionen in Kurz-Video –> Fotos –> Videos –> Eröffnungsbeitrag von Anne Rieger –> Redaktionelle Zusammenfassungen der Referate von Erhard Crome | Michael von der Schulenburg | Wieland Hoban | Rolf Gössner | Hans-Jürgen Urban | Sevim Dagdelen –> Berichte aus den Workshops: Referat von Werner Rügemer | Gewerkschaftliche Friedensarbeit | Geschichten aus der Corona-Zeit –> Abschlusserklärung –> Textbeiträge der Referenten –> Kulturelle Beiträge „Ami go home“ (neu) und Ostermarschlied –> Karikaturen von Felix Winter –> Presseberichte … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Archiv | Verschlagwortet mit Bundesweiter Friedensratschlag

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Gemeinsamer Aufruf 3.10.

Das aktuelle Friedensjournal

Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt
–> hier unterschreiben

 

Kontakt

Zur Aufnahme in unsere Mailingliste: mailingliste[at]
friedensratschlag.de

Für sonstige Anfragen an uns:
bundesausschuss[at]
friedensratschlag.de

Letzte Beiträge nach Aktualisierungs-Datum

  • Berichte und Analysen 01.08.2025
  • Bündnisaufruf zu Großdemos am 3.10.25 29.07.2025
  • Standpunkte in der Friedensbewegung 28.07.2025
  • Termine: Webinare, Aktionen, Veranstaltungen 26.07.2025
  • Medienkritik und Propaganda 22.07.2025
  • Abschlusserklärung der Infostelle Ostermarsch vom 21.4.25 22.04.2025
  • Friedensbewegung sammelt sich zum Ostermarsch! 04.04.2025
  • Materialien: ZgK, FriedensJournal 28.03.2025
©2025 - Bundesausschuss Friedensratschlag - Weaver Xtreme Theme
↑
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer*innen identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Cookies EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo