Zusammenstellung der aktuellen Beiträge chronologisch

Berichte und Analysen

Deutsche Aufrüstung | Deep Precision Strike Bundesregierung bereitet vorläufige Beschaffung US-amerikanischer und langfristige Entwicklung europäischer Marschflugkörper vor. Letztere sollen militärische Unabhängigkeit von den USA sichern. German Foreign Policy | 22.7.25 | Geopolitik | Der Dritte Weltkrieg läuft bereits – Nicht jeder hat es begriffen Dmitri Trenin galt als ein Vertreter der „prowestlichen Kräfte“ in Russland, die auf Kooperation, Ausgleich und Zusammenarbeit in Europa setzten. Nun verfasste er einen Grundsatzartikel, mit dem er den Zustand der Welt und die Perspektiven Russlands Weiterlesen →

Medienkritik und Propaganda

„Whataboutism“ – Ein Kampfbegriff Beim „Whataboutism“ handelt es sich, von Ausnahmen abgesehen, nicht um einen formellen Argumentationsfehler, sondern um ein Instrument der psychologischen Kriegsführung. Mit dieser Methode kann man jemanden kritisieren und ihn gleichzeitig auf die eigenen Argumentationsregeln festnageln. Von Klaus Mendler – Nachdenkseiten | 22.7.25 | Orwell in Israel Israelischer Neusprech: Von der Umbenennung eines geplanten Konzentrationslagers in eine “humanitäre Stadt”. von Moshe Zuckermann – Overton-Magazin | 19.7.25 | Der Feind in tausend Verkleidungen Eine Reihe von Ereignissen lässt Weiterlesen →

Termine: Webinare, Aktionen, Veranstaltungen

Aktionsberatung am Freitag, den 25. Juli 2025. Beginn 19 Uhr. Den Einstieg übernehmen Reiner Braun (Nie wieder Krieg) und Thomas Carl Schwoerer (DFG-VK). Es moderieren Jutta Kausch-Henken (Friko Berlin) und Gerold König (pax christi). Wer teilnehmen möchte, muss sich über den folgenden Link registrieren: https://us06web.zoom.us/meeting/register/JP2KARB6RTyqreoN6ypN6w Vorbereitungskreis: Nie wieder kriegstüchtig! Stehen wir auf für Frieden Dieses Bündnis ist entstanden aus der Initiative „Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!“ und einem Aktionsbündnis innerhalb der Friedensbewegung, an dem u.a. ICAN, DFG-VK, IPPNW, Weiterlesen →

Standpunkte in der Friedensbewegung

Flugblatt aus Wiesbaden zur gezielten Ansprache an junge Menschen Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung | x.7.25 | Dritte Gewerkschaftskonferenz für den Frieden in Salzgitter Wer Frieden will … Christa Hourani – UZ | 18.7.25 | Klassenkampf gegen Aufrüstung Abschlusspodium der dritten gewerkschaftlichen Friedenskonferenz diskutiert die Logik der Militarisierung, falsche Solidarität und Rolle der EU Lügen entlarven Dritte Gewerkschaftskonferenz für Frieden: Ökonom und Friedensforscher entkräften die Erzählungen vom Wirtschaftswachstum durch Rüstung und der Bedrohung durch Russland Von Susanne Knütter – Junge Welt Weiterlesen →

Abschlusserklärung der Infostelle Ostermarsch vom 21.4.25

Friedensfähig statt kriegstüchtig  Zehntausende friedensbewegte Menschen demonstrierten an den Ostertagen für Frieden, gegen die Kriege, für Abrüstung und gegen weitere Aufrüstung. „Wir haben mit der Anzahl der Einzelaktionen und den Teilnehmerzahlen das Niveau gehalten und teilweise deutlich übertroffen.“, so der Sprecher der Infostelle Ostermarsch 2025, Willi van Ooyen. Die überwunden geglaubte Ideologie des Kalten Krieges mit Säbelrasseln, alten und neuen Feindbildern, Bruch des Völkerrechtes, gepaart mit Aufrüstung und Rüstungsexporten verunsichert die Menschen und verbreitet Angst. Umso bedrohlicher ist die für Weiterlesen →

Friedensbewegung sammelt sich zum Ostermarsch!

Gemeinsame Stellungnahme der Kooperation für den Frieden und des Bundesausschusses Friedensratschlag Friedensfähig statt kriegstüchtig (Bonn/Frankfurt) Die Netzwerke der deutschen Friedensbewegung, die Kooperation für den Frieden und der Bundesausschuss Friedensratschlag rufen alle Friedensinitiativen vor Ort dazu auf, mit thematischer Vielfalt Menschen friedlich auf die Straße zu bringen, um gegen die aktuelle Regierungspolitik und für Friedensfähigkeit zu protestieren. Positiv werten die Netzwerke, dass die Proteste der Friedensbewegung in den letzten Wochen und Monaten an Stärke und Relevanz zugenommen haben. Die diesjährigen Ostermärsche Weiterlesen →

Materialien: ZgK, FriedensJournal

Die neue Zeitung gegen den Krieg ist ab sofort verfügbar. Bestellungen im Online-Formular –> Bezugspreise und Versandkosten PDF-Fassung   Das Friedensjournal erscheint 6-mal jährlich und ist zum Spendenbeitrag von mindestens 15 EUR über die Redaktionsanschrift zu beziehen. Für die Nutzung bei Infoständen können auch mehrere Exemplare bestellt werden. (Aktuell für Briefsendungen: 9 oder 19 Exemplare). Bestellungen an info[at]frieden-und-zukunft.de

Weiterlesen →

Dokumentation 31. bundesweiten Friedensratschlag 2024

Zusammenstellung der Einzelseiten –> Impressionen in Kurz-Video –> Fotos –> Videos –> Eröffnungsbeitrag von Anne Rieger –> Redaktionelle Zusammenfassungen der Referate von Erhard Crome | Michael von der Schulenburg | Wieland Hoban | Rolf Gössner | Hans-Jürgen Urban | Sevim Dagdelen –> Berichte aus den Workshops: Referat von Werner Rügemer | Gewerkschaftliche Friedensarbeit | Geschichten aus der Corona-Zeit –> Abschlusserklärung –> Textbeiträge der Referenten –> Kulturelle Beiträge „Ami go home“ (neu) und Ostermarschlied –> Karikaturen von Felix Winter –> Presseberichte Weiterlesen →