Zusammenstellung der aktuellen Beiträge chronologisch

Berichte und Analysen

Geopolitik | Weißrussland – was für ein Russland? Geografische Lage – Politische Einordnung – Militärische Integration Von Alexander Neu – Nachdenkseiten | 3.11.25 | Sudan | „Konstruktive Kräfte“ Nordrhein-Westfalen baut Rüstungskooperation mit den Vereinigten Arabischen Emiraten aus, während diese die genozidale Miliz RSF im Sudan bewaffnen. Die RSF haben soeben Tausende unbewaffnete Zivilisten in Darfur ermordet. German Foreign Policy | 3.11.25 | Venezuela | US-Militärkampagne, Medienmanipulation und die Rolle Europas Im Gespräch analysiert der venezolanische Politikwissenschaftler William Serafino die aktuelle Weiterlesen →

Medienkritik und Propaganda

Unsichtbar gemacht – Wie Europa kritische Medien zum Schweigen bringt Zensur braucht heute kein Verbot mehr – sie wirkt durch Algorithmen und EU-Regeln. Wer abweicht, verschwindet leise aus der Sichtbarkeit. von Günther Burbach – Overton-Magazin | 28.10.25 | Medienverantwortung in Zeiten von verstärkter Kriegspropaganda von Sabine Schiffer – Evang. Akademie Abt Jerusalem / YouTube | Okt. 25 | Männer Gottes auf dem Weg der Propaganda – Bischöfe unterstützen „Verteidigungsbereitschaft“ In einer Erklärung positionieren sich die „Männer Gottes“ und erweisen sich Weiterlesen →

Standpunkte in der Friedensbewegung

„Wir waren selten so nah an einem großen Krieg“ – Friedensaktivisten warnen vor Eskalation mit Russland. Interview in der Berliner Zeitung mit Reiner Braun und Michael Müller Friedenschaffen.net | 21.10.25 | Meeting gegen den Krieg in Paris am 5.10.: Einige Höhepunkte der Reden Gegen den Krieg – Gegen den sozialen Krieg | 14.10.25 | Beitrag für die internationale Konferenz gegen den Krieg am 4./5.10.2025 in Paris aus Deutschland Deutsche Koordination des Europäischen Verbindungskomitee „Gegen Krieg – gegen sozialen Krieg“ | Okt. Weiterlesen →

Termine: Webinare, Aktionen, Veranstaltungen

8. und 9. Nov.  Bundesweiter Friedensratschlag in Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus Weitere Infos: https://friedensratschlag.de/friedensratschlag-2025/ 15. und 16. Nov. IMI-Kongress in Tübingen: Militärrepublik verweigern! Weitere Infos: www.imi-online.de 5. und 6. Dez. Konferenz des bundesweiten Koordinierungskreises KoPI in Frankfurt am Main: „Deutschlands Verantwortung für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel“ Weitere Infos: https://www.kopi-online.de/wordpress/ Termine des Bundesausschusses Friedensratschlag Präsenz-Treffen: Fr. 7.11.25 Weitere Quellen für Termin-Infos Zusammenstellung über Suchfunktion mit lokalen Veranstaltungen und Aktionen: Terminservice des Netzwerkes Friedenskooperative Friedensbewegung bundesweit: Telegram-Kanal mit bundesweit relevanten Terminen Weiterlesen →

Widerstand gegen Kriege und Kriegsvorbereitungen – Strategien der Friedensbewegung

Plattform zum Bundesweiten Friedensratschlag 2025 Schon im vergangenen Jahr waren wir mit einer massiven Ausweitung von Krisen und Kriegen und der wachsenden Gefahr eines großen – auch nuklearen – Krieges konfrontiert. In diesem Jahr spitzte sich die Lage u.a. mit dem 12-Tage-Krieg Israels und der USA gegen den Iran drastisch zu. Deutschland rüstet auf und geht mit einer Vehemenz auf Kriegskurs, die bisher kaum vorstellbar war und begleitet wird von einer aggressiven Politik Deutschlands und der EU-Staaten gegenüber Russland. Im Weiterlesen →

Programm des bundesweiten Friedensratschlages 2025 am 8. und 9.11.2025 in Kassel

Programmplanung Stand 4.11.2025 Siehe auch: Hinweise zu Referenten und Workshops Eröffnungsplenum Samstag 12:00 – 12:15 Kulturelles Vorprogramm mit Philipp 12:15 – 14:15   Eröffnungsplenum Begrüßung und Moderation: Jutta Kausch-Henken Ingar Solty: Wirtschaftlicher Niedergang und Kriegs-Keynesianismus Michael von der Schulenburg: Welchen Frieden wollen wir in Europa haben und was bedeutet das für die EU? Helga Baumgarten (Zuschaltung per Video): Völkermord und deutsche „Staatsräson“ Die politische und ökonomische Dimension des israelischen Siedlerkolonialismus und der Rassismus gegen arabische und muslimische Menschen.  Ulrike Eifler: Gewerkschaften Weiterlesen →

Bündnisaufruf zu Großdemos am 3.10.25

Weitere Infos unter www.nie-wieder-krieg.org (Berlin) und www.friedensvernetzung-suedwest.de (Stuttgart) Die aktualisierte Fassung des Bündnisaufrufes (vom 6.8.25) findet sich hier: Bündnisaufruf zu Großdemos am 3.10.25 Die Liste der ersten 100 Unterstützer findet sich hier: Erste 100 Unterstützer für die bundesweite Demo in Berlin und Stuttgart am 3.10.2025

Weiterlesen →

Abschlusserklärung der Infostelle Ostermarsch vom 21.4.25

Friedensfähig statt kriegstüchtig  Zehntausende friedensbewegte Menschen demonstrierten an den Ostertagen für Frieden, gegen die Kriege, für Abrüstung und gegen weitere Aufrüstung. „Wir haben mit der Anzahl der Einzelaktionen und den Teilnehmerzahlen das Niveau gehalten und teilweise deutlich übertroffen.“, so der Sprecher der Infostelle Ostermarsch 2025, Willi van Ooyen. Die überwunden geglaubte Ideologie des Kalten Krieges mit Säbelrasseln, alten und neuen Feindbildern, Bruch des Völkerrechtes, gepaart mit Aufrüstung und Rüstungsexporten verunsichert die Menschen und verbreitet Angst. Umso bedrohlicher ist die für Weiterlesen →