↓
 

Bundesausschuss Friedensratschlag

  • Startseite
  • Neueste Beiträge
  • Eigene Positionen
  • Friedensaktivitäten
    • Initiativen und Netzwerke
    • Friedensinitiativen vor Ort
    • Bundesweite Organisationen
  • Über uns
Startseite » Archive für admin » Seite 5 << 1 2 3 4 5 6 7 … 15 16 >>

Archiv des Autors: admin

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Referat von Wieland Hoban

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 05.12.2024 von admin25.11.2025

Israels Kriegsführung und deutsche Staatsräson Redaktionelle Zusammenfassung des Referates von Wieland Hoban (KP) Siehe auch Video-Mitschnitt Zur Person: Wieland Hoban ist Vorsitzender des Vereins Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost e.V. Genozid Mit Bezug auf Gaza von Kriegsführung zu sprechen, sei etwas euphemistisch. Denn bei aller Brutalität eines jeden Krieges würden doch bestimmte Richtlinien und Grenzen gesetzt. Die Gewalt in Gaza und auch im Libanon sei dagegen wenig begrenzt. Was diesen Krieg von anderen Kriegen unterscheide, sei die … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2024

Referat von Michael von der Schulenburg

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 04.12.2024 von admin25.11.2025

Die Rolle der UNO für eine friedliche Weltordnung Redaktionelle Zusammenfassung des Referates (AR) Siehe auch Video-Mitschnitt | Textbeiträge Zur Person: Michael von der Schulenburg ist ehemaliger UN-Diplomat und hat 30 Jahre für die UNO in Krisengebieten gearbeitet, aktuell: MdEP Schulenburg sprach über die Bedeutung der UNO Charta für eine zukünftige Ordnung zum Weltfrieden über ihre Anwendung für den Ukraine Krieg und gab eine kurze Einschätzung über zwei EU Resolutionen. Die UNO Charta sei eine der ganz großen Errungenschaften der Menschheit. … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2024

Presseberichte zum Friedensratschlag 2024

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 04.12.2024 von admin25.11.2025

Interview mit Hans-Jürgen Urban in der HNA vom 29.11.24 Friedensratschlag in Kassel: »Wir müssen einen Politikwechsel anstreben« Friedensratschlag: Begeisterung für »Zeitenwende« in BRD schwindet. Aktivisten wollen in Wahlkampf eingreifen. Ein Gespräch mit Willi van Ooyen Interview: Gitta Düperthal – Junge Welt | 3.12.24 Kasseler Friedensratschlag 2024: Widerstand gegen Eskalation und Aufrüstung YeniHayat | 4.12.24 Stationierung Mittelstreckenrakaten verhindern – 31. Friedensratschlag mit Rekord-Beteiligung Am 30. November und 1. Dezember platzte das Philipp-Scheidemann-Haus in Kassel aus allen Nähten. Der 31. Friedenspolitische Ratschlag … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2024

Karikaturen von Felix Winter

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 04.12.2024 von admin25.11.2025

Nachfolgend eine Auswahl von Karikaturen, die von Felix Winter als Diashow beim 31. Friedensratschlag gezeigt wurden. Diese können von Gruppen der Friedensbewegung frei verwendet werden. (Bitte nach Möglichkeit einen entsprechenden Hinweis an felix_winter[at]bitel.net oder an admin[at]friedensratschlag.de) Für Darstellung in voller Größe bitte anklicken.      

Weiterlesen →
Verschlagwortet mit 2024

Interview mit Hans-Jürgen Urban

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 04.12.2024 von admin25.11.2025

Auszug aus dem Interview mit Hans-Jürgen Urban in der HNA vom 29.11.24: HNA: Herr Urban, was bereitet Ihnen gerade mehr Sorgen: die Angst vor dem Krieg oder die ökonomische Krise? Beide Entwicklungen sind sehr problematisch. Hier müsste die Politik entgegen wirken. Aber das geschieht nicht. Der Rest der Ampelkoalition ist kaum mehr handlungsfähig. Union und FDP verweigern sich in wichtigen Fragen. Da ist nicht mehr viel zu erwarten. HNA: In Nordhessen sorgt man sich um das VW-Werk Baunatal […] HNA: … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2024

Beitrag von Erhard Crome

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 03.12.2024 von admin25.11.2025

Der Beitrag von Erhard Crome bei Eröffnungsplenum findet sich in wesentlichen Teilen in dem folgenden Artikelbeitrag: Trumps Personal entnommen aus: Das Blättchen – Ausgabe vom 2.12.2024 Das Übergangsteam von Donald Trump hat am 23. November mitgeteilt, die Liste des Regierungspersonals sei nun „offiziell vollständig“. Die deutschen Medien wiederholen derweil ihre absurde Praxis von vor der Trump-Wahl, sie konnotieren die meisten Ernennungen pejorativ. Die Kandidaten seien „umstritten“ oder „besonders umstritten“, „eignungsfrei“, „Politnewcomer“, ihre Empfehlung „zweifelhaft“. Das übliche Vokabular, seit sich das … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2024

Kulturbeiträge als Abschluss des Ratschlages

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 02.12.2024 von admin25.11.2025

Ami go home – Neufassung 2024 Bearbeitet und vorgetragen am 1.12. von Volker Hegmann (Berlin), instrumental unterstützt von Philipp Hoffmann (Kassel). PDF-Fassung | Online-Fassung   Anmerkung: Dieses ist die Neufassung des Liedes, das bereits 1951 entstand und bei den Weltfestspielen der Jugend in Ostberlin uraufgeführt wurde. Eine historische Fassung findet sich hier. Ostermarschlied Zugabe / Abschluss: Ostermarschlied – mit Philipp Hoffmann (MP3-Download)   So long, Ami Was sind wir in dieser Welt, wenn allein regiert das Geld, und die ganze … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2024

Referat von Hans-Jürgen Urban

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 02.12.2024 von admin25.11.2025

Krisen, Krieg, Frieden … und die Gewerkschaften Redaktionelle Zusammenfassung des Referates von Prof. Dr. Hans-Jürgen Urban am 1.12.2024 beim bundesweiten Friedensratschlag (KP). siehe auch: Video-Mitschnitt | Auszug aus Interview durch die HNA am 29.11.24 Zur Person: Hans-Jürgen Uran ist seit 2007 geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall und dort für Sozialpolitik, Gesundheitsschutz und Arbeitsgestaltung zuständig. Seit Juni 2023 ist er an der Universität Jena Honorarprofessor für Soziologie. Urban beleuchtete zunächst den welthistorischen Kontext mit seiner Eingangsthese: „Wir leben in einer historischen Epoche, … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2024

Abschlusserklärung

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 02.12.2024 von admin25.11.2025

Abschlusserklärung vom Bundesausschuss Friedensratschlag zum 31. bundesweiten Friedensratschlag am 30.11. und 1.12 2024 in Kassel Der 31. bundesweite Friedensratschlag fand in einer sehr zugespitzten Situation statt, gekennzeichnet durch die Ausweitung des bisherigen Stellvertreterkrieges zwischen der NATO und Russland zu einer direkten militärischen Konfrontation. Die Gefahr einer Eskalation zu einem Atomkrieg war noch nie so groß wie aktuell. Im völkermörderischen Krieg in Gaza stehen große Teile der Bevölkerung vor dem Hungertod und gleich- zeitig drohen die von Deutschland unterstützten israelischen Kriege … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2024

Schriftliche Beiträge

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 02.12.2024 von admin25.11.2025

Schriftliche Beiträge anlässlich des Friedensratschlages Erhard Crome Trumps Personal Das Blättchen | 2.12.24 Michael von der Schulenburg Militarisierung | Das Europäische Parlament dreht durch Am 28. November verabschiedete das Europäische Parlament eine weitere Resolution mit dem martialisch anmutenden Titel „Verstärkung der unerschütterlichen Unterstützung der EU für die Ukraine gegen Russlands Angriffskrieg und die zunehmende militärische Zusammenarbeit zwischen Nordkorea und Russland“. von Michael von der Schulenburg – Nachdenkseiten | 2.12.24 Ukrainekrieg | Neue EU-Resolution bringt Europa an den Rand des dritten … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2024

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kategorien

Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt
–> hier unterschreiben

 

Letzte Beiträge nach Aktualisierungs-Datum

  • Berichte und Analysen 26.11.2025
  • Medienkritik und Propaganda 24.11.2025
  • Standpunkte in der Friedensbewegung 23.11.2025
  • Hochrüstung und Sozialabbau 21.11.2025
  • Wirtschaftssanktionen und internationale Solidarität 21.11.2025
  • Eigendynamik jugendlicher Aktivitäten 21.11.2025
  • Infos zum Schulstreik am 5.12.25 21.11.2025
  • Wirtschaftlicher Niedergang und Kriegs-Keynesianismus 20.11.2025
©2025 - Bundesausschuss Friedensratschlag - Weaver Xtreme Theme
↑
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer*innen identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Cookies EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo