Schlagwort-Archive: Bundesweiter Friedensratschlag
32. Friedensratschlag – Mitschnitte
aktualisiert am 20.11.25 Eröffnungsplenum Ingar Solty siehe auch: Erweiterte Textfassung als Artikelbeitrag in der BZ vom 18.11.2025 Michael von der Schulenburg Helga Baumgarten Ulrike Eifler siehe auch Abdruck des Manuskriptes in der UZ vom 12.11.2025 Diskussionsrunde mit Ingar Solty und Michael von der Schulenburg https://youtube.com/live/SyAppsGXS7U Podiumsrunde: Wehrpflicht und Zwangsdienste Siehe dazu auch die redaktionell bearbeitete Transkription. Vortrag von Hauke Ritz Siehe dazu die redaktionell bearbeitete Transkription Abschlussplenum Barbara Heller Reiner Braun Christoph von Lieven Michael Müller
Weiterlesen →32. Friedensratschlag 2025 – Hinweise zu Referenten und Workshop-Themen
Infos und Materialien zu den Referierenden und den behandelten Themen. Eröffnungsplenum Ingar Solty zur Person: Info der Rosa-Luxemburg-Stiftung aktuell: Innere Zeitenwende – Die Militarisierung des Alltags, von Wissenschaft und Kultur Eine Flugschrift (VSA-Verlag, 120 Seiten – Nov. 2025) Beitrag: Trumps Zollpolitik – Kapitulationserklärung (ISW München) Video-Beitrag: Aufrüstung und Rechtsruck (YouTube-Video) Michael von der Schulenburg zur Person: Info auf Homepage des EU-Parlamentes Broschüre: Nie wieder Krieg – Die Charta der Vereinten Nationen (PDF zum Download – Druckausgabe) Auszug: Deutschland auf dem … Weiterlesen →
Widerstand gegen Kriege und Kriegsvorbereitungen – Strategien der Friedensbewegung
Plattform zum Bundesweiten Friedensratschlag 2025 Schon im vergangenen Jahr waren wir mit einer massiven Ausweitung von Krisen und Kriegen und der wachsenden Gefahr eines großen – auch nuklearen – Krieges konfrontiert. In diesem Jahr spitzte sich die Lage u.a. mit dem 12-Tage-Krieg Israels und der USA gegen den Iran drastisch zu. Deutschland rüstet auf und geht mit einer Vehemenz auf Kriegskurs, die bisher kaum vorstellbar war und begleitet wird von einer aggressiven Politik Deutschlands und der EU-Staaten gegenüber Russland. Im … Weiterlesen →
Programm des bundesweiten Friedensratschlages 2025 am 8. und 9.11.2025 in Kassel
Programmplanung Stand 7.11.2025 Siehe auch: Hinweise zu Referenten und Workshops Eröffnungsplenum Samstag 12:00 – 12:15 Kulturelles Vorprogramm mit Philipp 12:15 – 14:15 Eröffnungsplenum Begrüßung und Moderation: Jutta Kausch-Henken Ingar Solty: Wirtschaftlicher Niedergang und Kriegs-Keynesianismus Michael von der Schulenburg: Welchen Frieden wollen wir in Europa haben und was bedeutet das für die EU? Helga Baumgarten (Zuschaltung per Video): Völkermord und deutsche „Staatsräson“ Die politische und ökonomische Dimension des israelischen Siedlerkolonialismus und der Rassismus gegen arabische und muslimische Menschen. Ulrike Eifler: Gewerkschaften … Weiterlesen →
Dokumentation 31. bundesweiten Friedensratschlag 2024
Zusammenstellung der Einzelseiten –> Impressionen in Kurz-Video –> Fotos –> Videos –> Eröffnungsbeitrag von Anne Rieger –> Redaktionelle Zusammenfassungen der Referate von Erhard Crome | Michael von der Schulenburg | Wieland Hoban | Rolf Gössner | Hans-Jürgen Urban | Sevim Dagdelen –> Berichte aus den Workshops: Referat von Werner Rügemer | Gewerkschaftliche Friedensarbeit | Geschichten aus der Corona-Zeit –> Abschlusserklärung –> Textbeiträge der Referenten –> Kulturelle Beiträge „Ami go home“ (neu) und Ostermarschlied –> Karikaturen von Felix Winter –> Presseberichte … Weiterlesen →
Dokumentation 30. bundesweiter Friedensratschlag 2023
30. bundesweiter Friedensratschlag am 9. und 10. Dezember in Kassel –> Video-Clip (Quelle: Juri) –> Video-Aufzeichnungen –> Vortragsmanuskripte –> Solidaritätsadresse für Palästina-Demonstration in Kassel –> Fotogalerie –> Presseschau und Kommentare –> Onlinefassung Programm
Weiterlesen →Dokumentation 29. bundesweiter Friedensratschlag 2022
Übersicht Bilder vom Bundesweiten Friedensratschlag 2022 Übersicht der behandelten Themen und Referierenden
Weiterlesen →

