↓
 

Bundesausschuss Friedensratschlag

  • Aktuelles
  • Friedensaktivitäten
    • Aktuelle Termine
    • Kampagnen und Netzwerke
    • Bundesweite Organisationen und Initiativen
    • Friedensinitiativen vor Ort
  • Online-Medien
  • Eigene Materialien
    • Friedensjournal
    • Positionen und Pressemitteilungen
  • Kontakt – Impressum
    • Über uns
    • Datenschutz
Startseite→Veröffentlicht 2021 → August 1 2 >>

Archiv für den Monat August 2021

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Standpunkte – August 2021

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 31. August 2021 von admin9. September 2021

August 2021 Lehren aus Afghanistan Wie die angeblich auf Werte und Menschenrechte ausgerichtete Außenpolitik der Bundesregierung zum Desaster in Kabul führte. Ein offener Brief von Johannes M. Becker, Lutz Kleinwächter, Karin Kulow, John P. Neelsen, Norman Paech, Werner Ruf, Wilfried Schreiber, Achim Wahl – Telepolis (31.8.) Biden offenbart die Verlogenheit der sogenannten „westlichen Wertegemeinschaft“ Wer Terror sät, erntet Terror von Albrecht Müller / Oskar Lafontaine – Nachdenkseiten (30.8.) Redebeitrag bei der Kundgebung „Stopp Killing Afghans“ in Bremen von Barbara Heller, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Monatsübersichten,Standpunkte in der Friedensbewegung

Medienkritik – August 2021

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 31. August 2021 von admin9. September 2021

August 2021 “Heute sind Amerikaner, die kritische Fragen stellen, marginalisiert und werden sogar in die rechte Ecke gedrängt” von Robin Schmerer – Krass&Konkret (31.8.) Verschwörungstheorien – ein Entgiftungskurs in drei Gängen. Teil III: „Neue“ Normalität und „neuer“ Antifaschismus. Es wird auf politische, sprachliche, inhaltliche, historische und aktuelle Aspekte des (Kampf-)Begriffes eingegangen. von Wolf Wetzel – Nachdenkseiten (22.8.) Gute Opfer, schlechte Opfer Anscheinend müssen erst die Taliban in Kabul einmarschieren, bis die deutschen Medien merken, dass der Krieg in Afghanistan Opfer … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Medienkritik,Monatsübersichten

Berichte und Analysen KW 34

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 29. August 2021 von admin1. September 2021

Die Woche vom 23. bis 29.8.2021 Was passiert wirklich zwischen China und den USA im Südchinesischen Meer? In der polarisierten Welt der Gegenwart wird die Lage in dieser äußerst bedeutsamen Region des Pazifischen Ozeans häufig entweder als Expansionismus Chinas oder als Imperialismus der Vereinigten Staaten dargestellt. Jedoch ist die Angelegenheit erheblich komplizierter. von Tom Fowdy – RT DE (29.8.) Estland versinkt im braunen Sumpf Ehrungen von Waffen-SS-Veteranen und anderen braunen „Helden“ sind in Estland allgegenwärtig. Nazi-Anbetung erscheint Beobachtern fast als … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Friedenspolitische Berichte und Analysen,Wochenübersichten

Barbara Heller bei der Kundgebung Stop Killing Afghans

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 24. August 2021 von admin6. September 2021

Redemanuskript Barbara Heller (Bremer Friedensforum) am 20.8.21 bei der Kundgebung Stop Killing Afghans 20 Jahre Krieg in Afghanistan sind 20 Jahre Kampf gegen den Nato-Krieg in Afghanistan Die Friedensbewegung hat diesen Krieg und die Beteiligung Deutschlands unter der sozialdemokratisch-grünen Regierung von Anfang an verurteilt. Bundeswehr raus aus Afghanistan war deshalb unsere Forderung. Von Anfang an haben wir gesagt: Krieg löst keine Probleme. Krieg verschärft die Konflikte. Krieg ist Terror. Auch der Krieg gegen Terror ist Terror, stärkt den Terrorismus. Die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Einzeltexte,Standpunkte in der Friedensbewegung

Berichte und Analysen KW33

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 22. August 2021 von admin27. August 2021

Die Woche vom 16.8. bis 22.8.2021 Der „Schock von Kabul“ und die EU: Es ist an der Zeit, erwachsen zu werden! Ist die EU immer noch bereit, mit Nachsicht auf immer neue Vertrauen- und Vertragsbrüche der USA zu reagieren? von Wladimir W. Sergijenko – Krass & konkret (22.8.) Von „Nine Eleven“ über Afghanistan bis zum Abzug Der „Kreuzzug gegen der Terror“ von 2001 bis 2021: Wie alles anfing von Wolf Wetzel – Telepolis (22.8.) Vietnam 2.0 Von den Verbrechen des … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Friedenspolitische Berichte und Analysen,Wochenübersichten

Afghanistan-Rede von Anne Rieger vom 14.11.2001

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 20. August 2021 von admin29. August 2021

Kundgebung Schlossplatz Stuttgart, 14.11.2001, zwei Tage bevor der Deutsche Bundestag den Afghanistan-Einsatz beschloss Nicht in meinem Namen! Nicht in meinem Namen – – spricht der Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, Gerhard Schröder, wenn er der bombenden US-Regierung “uneingeschränkte Solidarität” im Afghanistan-Krieg verspricht. Nicht in meinem Namen – werden die Bundestagsabgeordneten handeln, die am Freitag mit ihrer Stimme 3900 deutsche Soldaten in den Krieg schicken – in den Krieg der sich gegen die afghanischen Menschen richtet – Unschuldige Zivilisten sind immer die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Einzeltexte,Friedenspolitische Berichte und Analysen

Trauerrede für Willi Hoffmeister

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 20. August 2021 von admin20. August 2021

von Willi van Ooyen – bei der Trauerfeier am 18. August 2021 in Dortmund Liebe Hannelore, liebe Erika Ernstmeier, liebe Verwandte von Willi, liebe Mitstreiterinnen für eine friedliche und bessere Welt. Wir alle sind uns schon bei den verschiedensten Demonstrationen, bei unterschiedlichsten Aktionen begegnet und hätten dies auch lieber weiterhin mit Willi getan, anstatt jetzt von ihm Abschied nehmen zu müssen. Willi war ein Motor der Friedensbewegung: klug analysierend, inhaltlich knapp und klar formulierend, mit unglaublicher Bescheidenheit vermittelnd, um die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Einzeltexte,Standpunkte in der Friedensbewegung

Zum Tod von Willi Hoffmeister

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 15. August 2021 von admin17. August 2021

Willi Hoffmeister war bis zuletzt – trotz seiner schweren Erkrankung – bei den Video-Konferenzen des Bundesausschusses Friedensratschlag präsent. Vor Corona zählte er bei den regelmäßigen Treffen des Bundesausschusses Friedensratschlag zu den ständigen und aktivsten Teilnehmern in unserer Runde. Sein Tod bedeutet für uns alle ein schmerzlicher Verlust.     Traueranzeige vom 14.8. in der jungen Welt Würdigung des Essener Friedensforums Am Dienstag, dem 3.August 2021 verstarb der Dortmunder Gewerkschafter und Friedensaktivist, der über Jahrzehnte den Ostermarsch Rhein-Ruhr maßgeblich organisiert und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Einzeltexte,Standpunkte in der Friedensbewegung

Berichte und Analysen KW32

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 15. August 2021 von admin17. August 2021

Die Woche vom 9.8 bis 15.8.2021 Afghanistan: „Hier wird kräftig Geopolitik betrieben“ Gespräch mit dem Afghanistan-Experten Dr. Sarajuddin Rasuly, Politikwissenschaftler aus Wien über die aktuellen Entwicklungen. RT DE (14.8.) „China hat hunderte Millionen aus Hunger, Elend und Armut geführt“ Der Jurist Jörg Lang über Chinas globale Rolle, Kritik an der Berichterstattung über die asiatische Großmacht und eine notwendige Neupositionierung gegenüber Beijing (Teil 2 und Schluss) von Harald Neuber – Telepolis (13.8.) „Das Bild von China ist interessengeleitet“ Der Sinologe Andreas … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Friedenspolitische Berichte und Analysen,Wochenübersichten

Berichte und Analysen KW31

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 8. August 2021 von admin17. August 2021

Die Woche vom 2.8. bis 8.8.2021 Israels Militärausgaben Die neue israelische Koalition billigt den größten Verteidigungshaushalt in der Geschichte Israels BIP-Aktuell #182 (7.8.) Fregatte „Bayern“: Den chinesischen Machtansprüchen etwas entgegensetzen Am Montag ist das Schiff nach Fernost ausgelaufen. Dort soll es sich aller Voraussicht nach mit französischen, britischen und US-amerikanischen Verbänden in den Gewässern vor der chinesischen Küste treffen von Wolfgang Pomrehn – Telepolis (7.8.) Einbahnstraße nach Kabul (III) Trotz Eskalation der Kämpfe in Afghanistan setzt Deutschland Abschiebungen in das … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Friedenspolitische Berichte und Analysen,Wochenübersichten

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge Online-Medien

  • Medienkritik 22. Mai 2022
  • Berichte und Analysen KW 20 22. Mai 2022
  • Standpunkte 21. Mai 2022
  • Berichte und Analysen KW 19 15. Mai 2022
  • Berichte und Analysen KW 18 8. Mai 2022

Archiv Online-Medien

Friedensjournal Nr. 3/2022

–> PDF-Fassung hier abrufbar

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Aktuelles
  • Einzeltexte
  • Friedenspolitische Berichte und Analysen
  • Materialien
  • Medienkritik
  • Monatsübersichten
  • Monatsübersichten
  • Rückblick Aktionen
  • Standpunkte in der Friedensbewegung
  • Video-Berichte
  • Video-Standpunkte
  • Wochenübersichten
  • Zusammenstellungen Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2022 - Bundesausschuss Friedensratschlag - Weaver Xtreme Theme
↑
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer*innen identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Cookies EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo