↓
 

Bundesausschuss Friedensratschlag

  • Aktuelles
  • Eigene Positionen
  • Friedensaktivitäten
    • Aktuelle Aktions-Termine
    • Auswahl aktueller Online-Termine
    • Kampagnen und Netzwerke
    • Bundesweite Organisationen und Initiativen
    • Friedensinitiativen vor Ort
    • Friedensratschlag 2022
      • Presseberichte und Meinungen zum Friedensratschlag 2022
      • Bilder vom Bundesweiten Friedensratschlag 2022
      • Video-Mitschnitte vom Friedensratschlag 2022
      • Redebeiträge Zusammenstellung
      • Redebeitrag Joachim Wernicke
      • Friedensperspektiven für Afghanistan
      • Redebeitrag Heela Nadjibullah (Übersetzung)
  • Online-Medien
  • Kontakt – Impressum
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Kontaktformular
Startseite→Autor admin - Seite 5 << 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >>

Archiv des Autors: admin

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Berichte und Analysen KW 46

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 20.11.2021 von admin24.11.2021

Die Woche vom 15.11. bis 21.11. (KW 46) Kuba und sein Kampf gegen Rassismus und weiße Vorherrschaft Die kubanische Revolution, die mit dem ersten Unabhängigkeitskrieg begann, war von Anfang an eine Herausforderung für die weiße Vorherrschaft Von Franklin Frederick – Deutsche Übersetzung: amerika21 (20.11.) Plan gegen Russland Dmitri Nowikow aus Moskau ist Gast der XXVII. Rosa-Luxemburg-Konferenz. Der stellvertretende KP-Vorsitzende drückt sich stets klar aus Von Arnold Schölzel – junge Welt (20.11.) Zivile Opfer der US-Kriegsmaschine Teil 1: Die alltäglichen Kriegsverbrechen … Weiterlesen →

Berichte und Analysen KW 44

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 14.11.2021 von admin15.11.2021

Schlechte Nachrichten für Rheinmetall Rheinmetall verliert vor Gericht in Italien von Jacqueline Andres – IMI-Standpunkt (14.11.) Polen/Weißrussland – Kann aus einer Flüchtlingskrise ein militärischer Konflikt werden? Die EU beschuldigt den weißrussischen Präsidenten Aleksander Lukaschenko, er betreibe mit staatlich organisierten Flüchtlingstrecks „hybride Kriegsführung“ gegen die EU. von Ulrich Heyden (12.11.) Afghanistan: „Vom Frieden weit entfernt“ Emran Feroz über die schwindende Medienaufmerksamkeit nach dem Abzug der Nato, Machtgruppen innerhalb der Taliban und den Fake-Aufstand im Pandschschir-Tal Interview von Florian Rötzer – Telepolis … Weiterlesen →

Berichte und Analysen KW 43

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 31.10.2021 von admin04.11.2021

Die Woche vom 25.10. bis 31.10.2021 Ganz Rom leidet unter G 20-Gipfel Tausende protestierten gegen das Treffen. Andere ärgerten sich über Einschränkungen im Verkehr von Anna Maldini – nd-aktuell (31.10.) Flüchtlinge sterben, „Werte“ nicht Ein Eiserner Vorhang, eine Mauer – der Westen erwärmt sich für Neuerungen an der Grenze zum Osten und anderswo. Verantwortung tragen sollen aber die „Autokraten“ der Transitländer von Suitbert Cechura – Telepolis (31.10.) Israel bezeichnet den Einsatz für Menschenrechte als Terrorismus Sechs wichtige palästinensische Menschenrechtsorganisationen werden … Weiterlesen →

Stellungnahme zum Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 27.10.2021 von admin15.01.2023

des Bundesausschusses Friedensratschlag (27.11.2021) Der gerade vorgestellte Koalitionsvertrag von SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen signalisiert, die Außen- und Militärpolitik der scheidenden Koalition von CDU/CSU und SPD wird im Wesentlichen weitergeführt. Nach diesem Koalitionsvertrag soll die Aggression und Einkreisung Russlands und Chinas verschärft werden. Die Auslands­einsätze der Bundeswehr werden – trotz der Afghanistan-Erfahrungen – fortgesetzt. Unter der Losung „Durchsetzung der regelbasierten internationalen Ordnung“ droht die Ausweitung der Kriegseinsätze besonders in Afrika und im Osten und Südosten Europas. Die Charta der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Bundesausschuss Friedensratschlag,Einzeltexte,Standpunkte in der Friedensbewegung

Berichte und Analysen KW 42

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 24.10.2021 von admin25.10.2021

Die Woche vom 18. bis 24.10.2021 Russland zwischen China und den USA: die Analyse Geopolitisch wird der asiatisch-pazifische Raum immer wichtiger. Russlands Politik im Osten wird damit umso schwieriger. von Dmitri Trenin – Infosperber (24.10.) Taiwan-Konflikt: Rücken China und Russland im Sturm zusammen? Das Verhältnis zwischen China und den USA im Konflikt um die Insel Taiwan ist mehr als angespannt. Nicht zuletzt wegen einer massiven Militärpräsenz von Roland Bathon – Telepolis (22.10.) Nato: Ein übergreifender Abschreckungsplan gegen Russland Das westliche … Weiterlesen →

Berichte und Analysen KW 41

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 15.10.2021 von admin19.10.2021

Die Woche vom 11.10. bis 17.10.2021 Hunger wird gemacht Die Zahl der Menschen, die hungern, ist laut dem Welthungerindex wieder gestiegen – auf mehr als 800 Millionen. Die westlichen Staaten, auch Deutschland, tragen eine Mitschuld daran. German Foreign Policy (15.10.) Krieg im Nordirak: Schwere Giftgas-Vorwürfe gegen Türkei Ihre Militärs sollen beim Kampf gegen Guerillakämpfer neuartige Kampfstoffe einsetzen von Elke Dangeleit – Telepolis (15.10.) Nato: „Das Gehirn wird das Schlachtfeld des 21. Jahrhunderts“ In der Nato wird eine neue Gefahr propagiert: … Weiterlesen →

Berichte und Analysen KW 40

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 10.10.2021 von admin13.10.2021

Die Woche vom 4.10. bis 10.10.2021 – KW 40 Aufstandsbekämpfung mit deutschen Waffen: „Tribunal“ gegen Heckler & Koch In Oberndorf wurde am Freitag die Zentrale des führenden deutschen Kleinwaffenherstellers blockiert. Die Begründung der Rüstungsexportgegner war ausführlich von Peter Nowak – Telepolis (10.10.) Der Weltraum, die Macht und der Krieg (I) Ein Raketenstartplatz in der Nordsee soll den Aufbau einer „Kleinsatelliten-Wertschöpfungskette ‚Made in Germany’“ sichern. Regierungsberater plädieren für Aufbau von Satellitenkonstellation für schnelles Internet durch die EU. German Foreign Policy (8.10.) … Weiterlesen →

Berichte und Analysen KW 39

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 03.10.2021 von admin04.10.2021

Die Woche vom 27.9. bis 3.10.2021 Durch imperiale Überdehnung könnte Erdoğan wie Mehmet VI. enden und seiner Entthronung entgegensehen Um zu verstehen, warum der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan Moskau beleidigt, indem er kurz vor einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vor der UN-Vollversammlung erklärt, die Krim sei ukrainisch, muss man seine Besessenheit vom Osmanischen Reich verstehen. von Nebojša Malić – RT DE (3.10.) Russland im Militärmaßstab Bundeswehr lässt hochauflösende Landkarten von Russland herstellen. EU fordert neue Sanktionen, … Weiterlesen →

Berichte und Analysen KW 38

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 25.09.2021 von admin04.10.2021

Die Woche vom 20.9. bis 26.9.2021 Die Wahrheit über die afghanischen Frauen Die Medien haben sich nur auf einige Feministinnen in Kabul konzentriert Von Cheryl Benard – Nachdenkseiten (25.9.) 20 verlorene Jahre Was wäre, wenn wir in Deutschland und Westeuropa ein gemeinsames europäisches Haus erreichtet hätten. Und welche Rolle das Zerrbild der Medien spielt. (Teil 2 und Schluss) von Alexander Unzicker – Telepolis (25.9.)Ein leidenschaftliches Angebot und was daraus wurde – Vor 20 Jahren sprach Putin im Bundestag Am 25. … Weiterlesen →

Berichte und Analysen KW 37

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 18.09.2021 von admin21.09.2021

Die Woche vom 13.9. bis 19.9.2021 Wie der Westen aus Syrien einen humanitären Notfall macht Am Mittwoch traf in New York erneut der UN‐Sicherheitsrat zusammen, um über die humanitäre Lage in Syrien zu sprechen. Die Treffen sind seit Beginn des Krieges 2011 ebenso Routine wie die politischen Kontroversen der UN‐Sicherheitsratsmitglieder darüber, wie mit dem Krieg umzugehen sei und wer welche Verantwortung trägt. von Karin Leukefeld – RT DE (18.9.) Die Indo-Pazifik-Strategie der EU Brüssel dringt auf stärkere militärische Präsenz der … Weiterlesen →

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Aktuelles aus Online-Medien

  • Berichte und Analysen 01.06.2023
  • Medienkritik 31.05.2023
  • Standpunkte in der Friedensbewegung 30.05.2023
  • Abschlusserklärung zum Ostermarsch 2023 10.04.2023

Das aktuelle FriedensJournal

Ausgabe 3-2023 als PDF

Kontakt

Zur Aufnahme in unsere Mailingliste: mailingliste[at]friedensratschlag.de

Für sonstige Anfragen an uns: Kontaktformular

©2023 - Bundesausschuss Friedensratschlag - Weaver Xtreme Theme
↑
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer*innen identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Cookies EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo