↓
 

Bundesausschuss Friedensratschlag

  • Aktuelles
  • Friedensaktivitäten
    • Aktuelle Termine
    • Kampagnen und Netzwerke
    • Bundesweite Organisationen und Initiativen
    • Friedensinitiativen vor Ort
  • Online-Medien
  • Eigene Materialien
    • Friedensjournal
    • Positionen und Pressemitteilungen
  • Kontakt – Impressum
    • Über uns
    • Datenschutz
Startseite 1 2 3 … 15 16 >>

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Berichte und Analysen

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 9. August 2022 von admin9. August 2022

Atomare Kriegsgefahr: Politik am Rande des Abgrunds Seit Beginn des Ukraine-Krieges ist die Gefahr eines Atomkriegs in Europa wieder real. Und wahrscheinlich größer als irgendwann seit der Kuba-Krise 1962. von Klaus-Dieter Kolenda – Telepolis | 9.8. | Die Ahnungslosigkeit deutscher Außenpolitik in Bezug auf Taiwan Von hiesigen Medien und Politikern heißt es, Taiwan sei eine „gefestigte Demokratie“, der man gegen den potentiellen chinesischen „Aggressor“ solidarisch beistehen müsse. Dabei handelt es ich um eine extrem vereinfachende und so nicht haltbare Einschätzung. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Berichte und Analysen,Wochenübersichten

Medienkritik

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 8. August 2022 von admin8. August 2022

Medien dämonisieren – nach Putin – nun auch die russische Bevölkerung Manche Medien versuchen sich jetzt an der pauschalen Diffamierung der „gegnerischen“ (russischen) Bürger. Das ist infam und geht noch einen Schritt weiter als die bisherige „normale“ Kampagne zur Verlängerung der Krieges in der Ukraine. von Tobias Riegel – Nachdenkseiten | 8.8. | Wer zuerst „Verschwörung!“ ruft, hätte gewonnen? Gegenseitige Vorwürfe verschworener Gemeinschaften beidseits wachsender sozialer und medialer Spaltungen: Wie möglicherweise anstehende Sozialproteste im Vorhinein geframed werden. von Sebastian Köhler … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Medienkritik,Monatsübersichten

Standpunkte

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 7. August 2022 von admin8. August 2022

An der Heimatfront – die Reihen fest geschlossen! Wachsende Armut in Deutschland wird angesagt, geleugnet und gleichzeitig als epochale Herausforderung ins Bedrohungsszenario vom bösen Putin eingebaut. Von Johannes Schillo – Gewerkschaftsforum | 7.8. | Anmerkungen zum Aufruf des DGB zum Antikriegstag 2022 Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat aus Anlass des diesjährigen Antikriegstags eine Erklärung herausgebracht. Wer sich davon jedoch eine klare Abgrenzung von der derzeitigen deutschen Wirtschafts-, Finanz,- Kriegs,- und Außenpolitik erhofft, wird enttäuscht. Gewerkschaftsforum | 5.8. |

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Monatsübersichten,Standpunkte in der Friedensbewegung

Friedensökologischer Appell

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 6. August 2022 von admin9. August 2022

Appell an die Bundesregierung, Schaden von der Bevölkerung abzuwenden Unterschrift per Petition: https://chng.it/yJcd5CM28W Die in viele massive Völkerrechtsbrüche seit dem Ende des Kalten Krieges verwickelten Nato-Staaten beantworten den Krieg Russlands gegen die Ukraine mit einem Wirtschaftskrieg aus vielen Einzelmaßnahmen wie Sanktionen, Embargos und Extrazöllen. Ihr Bestreben, Russland zu ruinieren – so die Außenministerin Baerbock nach Kriegsausbruch führt zu sozialen Verwerfungen in Europa und weltweit, die der Bevölkerung zusetzen: Inflation, Lieferkettenunterbrechungen, beschleunigte Verbreitung von Armut, vor allem auch im globalen Süden … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Einzeltexte,Standpunkte in der Friedensbewegung

Berichte und Analysen KW 31

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 6. August 2022 von admin9. August 2022

Die Woche vom 1.8 bis 7.8.2022 Imperialismus: »Die Sanktionen des Westens sind großartig für Russland« Über den Krieg in der Ukraine, Interessen der Finanzoligarchie und China als Hauptrivalen der USA. Ein Gespräch mit Michael Hudson Interview: Simon Zeise – Junge Welt | 6.8. | „Little Boy“ und „Fat Man“ – der verharmloste Terror des Atomkriegs Zum mahnenden Gedenken an den Abwurf der Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki durch die US Air Force von Bernhard Trautvetter – Telepolis … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Berichte und Analysen,Wochenübersichten

Rede bei der Trauerfeier für Horst Trapp

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 5. August 2022 von admin9. August 2022

von Willi van Ooyen, 5.8.2022 Liebe Sabine, liebe Anverwandte, liebe Mitstreiterinnen für eine friedliche und bessere Welt. Wir alle haben uns schon auf den verschiedensten Demonstrationen, bei unterschiedlichsten Veranstaltungen getroffen und hätten dies auch lieber mit Horst weiterhin getan, anstatt von ihm jetzt Abschied zu nehmen. Horst war ein Motor der Friedensbewegung: klug analysierend, inhaltlich präzise formulierend, pädagogisch vermittelnd, um es entschieden umzusetzen. So kannten wir ihn. Zu seinem 10. Geburtstag endete der II. Weltkrieg. Seine erste Handlung zur Entmilitarisierung … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Einzeltexte,Standpunkte in der Friedensbewegung

Berichte und Analysen KW 30

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 30. Juli 2022 von admin2. August 2022

Die Woche vom25. bis 31.7.2022 Geopolitik: Verliert der Westen Afrika, oder hat er Afrika schon verloren? Die Reaktionen des Westens auf die Afrikareise des russischen Außenministers Lawrow zeigen, wie isoliert der Westen in der Welt inzwischen ist. von Thomas Röper – Anti-Spiegel | 30.7. | „Russland verfügt immer noch über die Eskalationsdominanz“ Reiner Schwalb über die Perspektiven nach fünf Monaten Krieg in der Ukraine, den Sinn von Waffenlieferungen und warum wir das Ende des Krieges nicht untätig abwarten sollten. Interview … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Berichte und Analysen,Wochenübersichten

Standpunkte Juli 2022

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 28. Juli 2022 von admin8. August 2022

Ist die documenta noch zu retten? Ein Offener Brief von Werner Ruf, Ingo Wandelt & Rainer Werning an den documenta 15-Aufsichtsrat, an die Bundesregierung und an die Medien. Nachdenkseiten | 28.7. | Nukleare Abrüstung: Perspektive in Zeiten schwerer Rückschläge Nach der Staatenkonferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag und vor der Konferenz zum Atomwaffensperrvertrag – von Wien nach New York von Reiner Braun – Telepolis | 12.7. | Eugen Drewermann: Wie können wir den Frieden zurückgewinnen und wie können wir ihn bewahren? (Video und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Monatsübersichten,Standpunkte in der Friedensbewegung

Medienkritik Juli 2022

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 28. Juli 2022 von admin2. August 2022

„Putin“ und Putin Bei „Putin“ muss es sich um eine Person mit unwahrscheinlichen, nachgerade fantastischen Eigenschaften handeln. Dank ihr erlebt die gute alte Spezies der „Kreml-Astrologen“ eine unverhoffte Wiedergeburt. Von Peter Schulz – Makroskp | 28.7. | Die „taz“ erklärt den Weltkrieg In einem Kommentar wird gefordert, dass „die Nato mit eigenen Bodentruppen“ die „Armee Putins zurückschlagen muss“. Die „taz“ hebt die aktuelle Meinungsmache zum Ukrainekrieg auf eine radikale Stufe. von Tobias Riegel – Nachdenkseiten | 20.7. | Von Solidaritätsmythen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Medienkritik,Monatsübersichten

Berichte und Analysen KW 29

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 23. Juli 2022 von admin25. Juli 2022

Die Woche vom 18. bis 24.7.2022 Die koloniale Präsenz Frankreichs auf Martinique Die Konsequenzen der französischen Herrschaft sind für die Mehrheit der Bevölkerung Martiniques verheerend, sowohl ökonomisch und sozial wie auch psychisch Von Robert Sae – Deutsche Übersetzung: amerika21 | 23.7. | Chomsky: „Massenverehrung für Trump erinnert an Reichsparteitage unter Hitler“ In USA besteht reale Gefahr von Proto-Faschismus und Bürgerkrieg. Trump-Republikaner könnten Kontrolle über Kongress zurückerlangen. Kooperation mit Rechtsradikalen in Europa und Orbán-Ungarn. Interview mit Noam Chomsky von David Goeßmann … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Berichte und Analysen,Wochenübersichten

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge Online-Medien

  • Berichte und Analysen 9. August 2022
  • Medienkritik 8. August 2022
  • Standpunkte 7. August 2022
  • Friedensökologischer Appell 6. August 2022
  • Berichte und Analysen KW 31 6. August 2022

Archiv Online-Medien

Friedensjournal Nr. 4/2022

–> PDF-Fassung hier abrufbar

Archive

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Aktuelles
  • Einzeltexte
  • Friedenspolitische Berichte und Analysen
  • Materialien
  • Medienkritik
  • Monatsübersichten
  • Monatsübersichten
  • Rückblick Aktionen
  • Standpunkte in der Friedensbewegung
  • Video-Berichte
  • Video-Standpunkte
  • Wochenübersichten
  • Zusammenstellungen Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2022 - Bundesausschuss Friedensratschlag - Weaver Xtreme Theme
↑
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer*innen identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Cookies EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo