↓
 

Bundesausschuss Friedensratschlag

  • Startseite
  • Neueste Beiträge
  • Eigene Positionen
  • Friedensaktivitäten
    • Initiativen und Netzwerke
    • Friedensinitiativen vor Ort
    • Bundesweite Organisationen
  • Über uns
Startseite » Archive für admin » Seite 3 << 1 2 3 4 5 … 15 16 >>

Archiv des Autors: admin

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Widerstand gegen Kriege und Kriegsvorbereitungen – Strategien der Friedensbewegung

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 08.09.2025 von admin25.11.2025

Plattform zum Bundesweiten Friedensratschlag 2025 Schon im vergangenen Jahr waren wir mit einer massiven Ausweitung von Krisen und Kriegen und der wachsenden Gefahr eines großen – auch nuklearen – Krieges konfrontiert. In diesem Jahr spitzte sich die Lage u.a. mit dem 12-Tage-Krieg Israels und der USA gegen den Iran drastisch zu. Deutschland rüstet auf und geht mit einer Vehemenz auf Kriegskurs, die bisher kaum vorstellbar war und begleitet wird von einer aggressiven Politik Deutschlands und der EU-Staaten gegenüber Russland. Im … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Bundesweiter Friedensratschlag,eigene Positionen | Verschlagwortet mit 2025

Programm des bundesweiten Friedensratschlages 2025 am 8. und 9.11.2025 in Kassel

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 27.08.2025 von admin25.11.2025

Programmplanung Stand 7.11.2025 Siehe auch: Hinweise zu Referenten und Workshops Eröffnungsplenum Samstag 12:00 – 12:15 Kulturelles Vorprogramm mit Philipp 12:15 – 14:15   Eröffnungsplenum Begrüßung und Moderation: Jutta Kausch-Henken Ingar Solty: Wirtschaftlicher Niedergang und Kriegs-Keynesianismus Michael von der Schulenburg: Welchen Frieden wollen wir in Europa haben und was bedeutet das für die EU? Helga Baumgarten (Zuschaltung per Video): Völkermord und deutsche „Staatsräson“ Die politische und ökonomische Dimension des israelischen Siedlerkolonialismus und der Rassismus gegen arabische und muslimische Menschen.  Ulrike Eifler: Gewerkschaften … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2025

Bündnisaufruf zu Großdemos am 3.10.25

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 07.08.2025 von admin25.11.2025

Weitere Infos unter www.nie-wieder-krieg.org (Berlin) und www.friedensvernetzung-suedwest.de (Stuttgart) Die aktualisierte Fassung des Bündnisaufrufes (vom 6.8.25) findet sich hier: Bündnisaufruf zu Großdemos am 3.10.25 Die Liste der ersten 100 Unterstützer findet sich hier: Erste 100 Unterstützer für die bundesweite Demo in Berlin und Stuttgart am 3.10.2025

Weiterlesen →
Verschlagwortet mit 2025

In eigener Sache: Zum Tod von Bernd Meimberg

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 26.05.2025 von admin25.11.2025

Bernd Meimberg ist am vergangenen Mittwoch sehr plötzlich verstorben. Als er sich von einer eigentlich gut verlaufenen OP nicht richtig erholte, wurde (zu spät) erkannt, dass der Hautkrebs, der im Sommer letzten Jahres entfernt wurde, gestreut hat. Wir sind überzeugt, mit einem guten Gesundheitswesen hätte das früher entdeckt und behandelt werden können. Bernd fehlt uns jetzt schon enorm. Seine Erfahrung und Klugheit, Lebensfreude und Gewitzheit waren wohltuend und immer ein Gewinn für die Friedens- und Antifa-Bewegung sowie für uns alle ganz … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2025

Abschlusserklärung der Infostelle Ostermarsch vom 21.4.25

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 22.04.2025 von admin25.11.2025

Friedensfähig statt kriegstüchtig  Zehntausende friedensbewegte Menschen demonstrierten an den Ostertagen für Frieden, gegen die Kriege, für Abrüstung und gegen weitere Aufrüstung. „Wir haben mit der Anzahl der Einzelaktionen und den Teilnehmerzahlen das Niveau gehalten und teilweise deutlich übertroffen.“, so der Sprecher der Infostelle Ostermarsch 2025, Willi van Ooyen. Die überwunden geglaubte Ideologie des Kalten Krieges mit Säbelrasseln, alten und neuen Feindbildern, Bruch des Völkerrechtes, gepaart mit Aufrüstung und Rüstungsexporten verunsichert die Menschen und verbreitet Angst. Umso bedrohlicher ist die für … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv allgemein,eigene Positionen,Einzeltexte | Verschlagwortet mit 2025

Friedensbewegung sammelt sich zum Ostermarsch!

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 04.04.2025 von admin25.11.2025

Gemeinsame Stellungnahme der Kooperation für den Frieden und des Bundesausschusses Friedensratschlag Friedensfähig statt kriegstüchtig (Bonn/Frankfurt) Die Netzwerke der deutschen Friedensbewegung, die Kooperation für den Frieden und der Bundesausschuss Friedensratschlag rufen alle Friedensinitiativen vor Ort dazu auf, mit thematischer Vielfalt Menschen friedlich auf die Straße zu bringen, um gegen die aktuelle Regierungspolitik und für Friedensfähigkeit zu protestieren. Positiv werten die Netzwerke, dass die Proteste der Friedensbewegung in den letzten Wochen und Monaten an Stärke und Relevanz zugenommen haben. Die diesjährigen Ostermärsche … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter eigene Positionen,Einzeltexte | Verschlagwortet mit 2025

Archiv

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 01.04.2025 von admin25.11.2025

Bundesweiter Friedensratschlag: Dokumentation der letzten Jahre

Weiterlesen →

Materialien: ZgK, FriedensJournal

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 28.03.2025 von admin02.09.2025

Die Zeitung gegen den Krieg (Nr. 60 – Herbst 2025): Bestellungen über Online-Formular   Das Friedensjournal erscheint 6-mal jährlich und ist zum Spendenbeitrag von mindestens 15 EUR über die Redaktionsanschrift zu beziehen. Für die Nutzung bei Infoständen können auch mehrere Exemplare bestellt werden. (Aktuell für Briefsendungen: 9 oder 19 Exemplare). Bestellungen an info[at]frieden-und-zukunft.de

Weiterlesen →

Keine Grundgesetzänderung für Hochrüstung und Kriegstüchtigkeit!

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 10.03.2025 von admin25.11.2025

Keine Grundgesetzänderung für Hochrüstung und Kriegstüchtigkeit! Reden statt rüsten!  Die CDU/CSU als vermutliche zukünftige Kanzlerpartei versucht noch vor der Installierung der neuen Regierung, zusammen mit der SPD und der noch regierenden GRÜNEN-Partei in einem unglaublichen Coup das Grundgesetz erneut zu ändern, um dieses Mal Hunderte Milliarden Euro Kredite für die militärische Hochrüstung zu bewilligen. Damit soll der Waffenexport in die Ukraine weiter angekurbelt und die Bundeswehr „kriegstüchtig“ gemacht werden. Die Angst vor einem Angriff Russlands auf NATO-Gebiet dient als Begründung, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter eigene Positionen,Einzeltexte | Verschlagwortet mit 2025

Friedensratschlag 2024: Geschichten aus der Corona-Zeit

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 01.03.2025 von admin25.11.2025

Zusammenfassung eines Workshops beim Friedensratschlag 2024 in Kassel von Stefanie Intveen und Ingrid Pfanzelt, 28.2.2025 Ein „Corona-Erzählcafé“ beim Friedensratschlag am 1.12.2024 im Philipp-Scheidemann-Haus in Kassel fand großen Anklang unter den Friedensbewegten, die sich dort zu ihrem jährlichen Kongress versammelt hatten. Etwa fünfzig Menschen beteiligten sich in einem überfüllten Seminarraum daran, persönliche Geschichten aus der Coronazeit zu erzählen und dem Gehörten Raum zu geben. Ein schlanker älterer Mann schilderte: „Ich bin arm. Deshalb ging ich zur Tafel. Die Essensausgabe fand draußen … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2024

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kategorien

Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt
–> hier unterschreiben

 

Letzte Beiträge nach Aktualisierungs-Datum

  • Berichte und Analysen 26.11.2025
  • Medienkritik und Propaganda 24.11.2025
  • Standpunkte in der Friedensbewegung 23.11.2025
  • Hochrüstung und Sozialabbau 21.11.2025
  • Wirtschaftssanktionen und internationale Solidarität 21.11.2025
  • Eigendynamik jugendlicher Aktivitäten 21.11.2025
  • Infos zum Schulstreik am 5.12.25 21.11.2025
  • Wirtschaftlicher Niedergang und Kriegs-Keynesianismus 20.11.2025
©2025 - Bundesausschuss Friedensratschlag - Weaver Xtreme Theme
↑
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer*innen identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Cookies EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo