↓
 

Bundesausschuss Friedensratschlag

  • Startseite
  • Neueste Beiträge
  • Eigene Positionen
  • Friedensaktivitäten
    • Initiativen und Netzwerke
    • Friedensinitiativen vor Ort
    • Bundesweite Organisationen
  • Archiv
    • Dokumentation des 32. Bundesweiten Friedensratschlages 2025
    • Friedensratschlag 2024
  • Über uns
Startseite » Aktuelles 1 2 >>

Archiv der Kategorie: Aktuelles

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Infos zum Schulstreik am 5.12.25

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 21.11.2025 von admin21.11.2025

Grundlegende Infos finden sich u.a. an folgenden Stellen: Homepage zur bundesweiten Kampagne und dem  Bündnis „Nein zur Wehrpflicht!“ unter: https://neinzurwehrpflicht.wordpress.com/ siehe auch Podiumsrunde Wehrpflicht und Zwangsdienste und Beitrag von Andrea Hornung beim 32. Bundesweiten Friedensratschlag am 8.11.25 Weitere Infos: nie-wieder-krieg.org Infoseite des Netzwerkes Friedenskooperative Um den Widerstand gegen die Wehrpflicht zu stärken, wollen wir dazu anregen, das Material der streikenden Schülerinnen und Schüler zu verbreiten (unter diesem Link zu finden: Materialien – Dropbox), die Streiks und Kundgebungen zu unterstützen, uns … Weiterlesen →

Berichte und Analysen

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 21.11.2025 von admin21.11.2025

Geopolitik | Kriegsgefahr | Russland: Das Racheprojekt der Eliten Über eine Veranstaltung mit Rainer Rupp von Sabiene Jahn – Globalbridge.ch | 21.11.25 | Ukrainekrieg | Kriegseintritt statt Friedensplan Der neue Plan der USA und Russlands für einen Waffenstillstand in der Ukraine stößt in Berlin auf Ablehnung. CDU-Abgeordneter fordert faktisch Kriegseintritt. Zwei Drittel der ukrainischen Bevölkerung fordern Friedensverhandlungen. German Foreign Policy | 21.11.25 | Ukrainekrieg | Der ukrainische Korruptionsskandal als Inszenierung – Selenskyj soll stürzen Der Korruptionsskandal in der Ukraine hat … Weiterlesen →

Standpunkte in der Friedensbewegung

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 15.11.2025 von admin19.11.2025

Wider das Absegnen der eigenen Kriegstüchtigkeit Die Haltung der katholischen Kirche in Deutschland zu Krieg und Frieden. Ein Offener Brief an Pax Christi Von Michael von der Schulenburg – Junge Welt | 15.11.25 Friedensgruppen entsetzt über „nukleare Zeitenwende“ in der EKD Pressemitteilung des Aktionsbündnisses atomwaffenfrei.jetzt” | 11.11.25 | Oktober 2025 „Wir waren selten so nah an einem großen Krieg“ – Friedensaktivisten warnen vor Eskalation mit Russland. Interview in der Berliner Zeitung mit Reiner Braun und Michael Müller Friedenschaffen.net | 21.10.25 … Weiterlesen →

Medienberichte zum Friedensratschlag 2025

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 11.11.2025 von admin13.11.2025

Berichte in Medien (wird noch ergänzt) Pressenza Berlin vom 10.11.25: „Deutschland muss friedensfähig werden“ – 32. Friedensratschlag in Kassel fordert Widerstand gegen Aufrüstung und Militarisierung ND aktuell vom 9.11.25: Veto gegen Aufrüstung und Kriegsvorbereitungen Der Friedenspolitische Ratschlag in Kassel sucht nach Strategien des Widerstands – auch innerhalb der Gewerkschaften Junge Welt vom 10.11.25: Friedensratschlag tagt in Kassel (Pressemitteilung des Bundesausschusses Friedensratschlag) Jörg Tiedjen in der Jungen Welt vom 10.11.25: Dann eben Panzer kaufen Gut besucht: In Kassel fand am Wochenende der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Archiv | Verschlagwortet mit 2025,Bundesweiter Friedensratschlag

Medienkritik und Propaganda

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 11.11.2025 von admin19.11.2025

Wollen die Russen Deutschland oder den Mond erobern? Rosa Luxemburg schrieb vor 110 Jahren über die grotesken Erzeugnisse der Russenangst in staatstragenden Zeitungen der SPD. mit Vorbemerkung von Peter Bürger – Overton-Magazin | 17.11.25 | „Die haben keine Ahnung von dem, was journalistisches Handwerk eigentlich bedeutet“ Woher wissen wir als Mediennutzer überhaupt, was es heißt, wenn Medien von „vor Ort“ berichten? Der Journalist und Autor Emran Feroz fokussiert in seinem neuen Buch „Wir wollen leben! Von Afghanistan bis Gaza – … Weiterlesen →

Termine: Webinare, Aktionen, Veranstaltungen

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 11.11.2025 von admin21.11.2025

5. Dez.  Bundesweite Aktionen und Demos „Schulstreik“ 5. und 6. Dez. Konferenz des bundesweiten Koordinierungskreises KoPI in Frankfurt am Main: „Deutschlands Verantwortung für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel“ Weitere Infos: https://www.kopi-online.de/wordpress/ 10. Jan. 2026 31. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz: »Kopfüber in den Krieg – Gegen Rüstungswahn und mediale Mobilmachung« Weitere Infos: https://www.jungewelt.de/rlk/ Weitere Quellen für Termin-Infos Zusammenstellung über Suchfunktion mit lokalen Veranstaltungen und Aktionen: Terminservice des Netzwerkes Friedenskooperative Infos über Planungen regionaler Friedensbündnisse: Friedensbündnis Norddeutschland | Friedensbündnis NRW | auch: … Weiterlesen →

Bilder vom Friedensratschlag 2025

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 09.11.2025 von admin11.11.2025

   

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aktuelles,Archiv | Verschlagwortet mit 2025,Bundesweiter Friedensratschlag

Widerstand gegen Kriege und Kriegsvorbereitungen – Strategien der Friedensbewegung

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 08.09.2025 von admin08.09.2025

Plattform zum Bundesweiten Friedensratschlag 2025 Schon im vergangenen Jahr waren wir mit einer massiven Ausweitung von Krisen und Kriegen und der wachsenden Gefahr eines großen – auch nuklearen – Krieges konfrontiert. In diesem Jahr spitzte sich die Lage u.a. mit dem 12-Tage-Krieg Israels und der USA gegen den Iran drastisch zu. Deutschland rüstet auf und geht mit einer Vehemenz auf Kriegskurs, die bisher kaum vorstellbar war und begleitet wird von einer aggressiven Politik Deutschlands und der EU-Staaten gegenüber Russland. Im … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Einzeltexte,Positionen BAF | Verschlagwortet mit 2025,Bundesweiter Friedensratschlag

Programm des bundesweiten Friedensratschlages 2025 am 8. und 9.11.2025 in Kassel

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 27.08.2025 von admin07.11.2025

Programmplanung Stand 7.11.2025 Siehe auch: Hinweise zu Referenten und Workshops Eröffnungsplenum Samstag 12:00 – 12:15 Kulturelles Vorprogramm mit Philipp 12:15 – 14:15   Eröffnungsplenum Begrüßung und Moderation: Jutta Kausch-Henken Ingar Solty: Wirtschaftlicher Niedergang und Kriegs-Keynesianismus Michael von der Schulenburg: Welchen Frieden wollen wir in Europa haben und was bedeutet das für die EU? Helga Baumgarten (Zuschaltung per Video): Völkermord und deutsche „Staatsräson“ Die politische und ökonomische Dimension des israelischen Siedlerkolonialismus und der Rassismus gegen arabische und muslimische Menschen.  Ulrike Eifler: Gewerkschaften … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2025,Bundesweiter Friedensratschlag

Bündnisaufruf zu Großdemos am 3.10.25

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 07.08.2025 von admin12.08.2025

Weitere Infos unter www.nie-wieder-krieg.org (Berlin) und www.friedensvernetzung-suedwest.de (Stuttgart) Die aktualisierte Fassung des Bündnisaufrufes (vom 6.8.25) findet sich hier: Bündnisaufruf zu Großdemos am 3.10.25 Die Liste der ersten 100 Unterstützer findet sich hier: Erste 100 Unterstützer für die bundesweite Demo in Berlin und Stuttgart am 3.10.2025

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aktuelles,Einzeltexte

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt
–> hier unterschreiben

 

Letzte Beiträge nach Aktualisierungs-Datum

  • Hochrüstung und Sozialabbau 21.11.2025
  • Wirtschaftssanktionen und internationale Solidarität 21.11.2025
  • Eigendynamik jugendlicher Aktivitäten 21.11.2025
  • Infos zum Schulstreik am 5.12.25 21.11.2025
  • Berichte und Analysen 21.11.2025
  • Wirtschaftlicher Niedergang und Kriegs-Keynesianismus 20.11.2025
  • Warum der Weltfrieden von Deutschland abhängt 20.11.2025
  • Internationale christliche Solidaritätsarbeit für Palästina im Kontext von Apartheid und Völkermord 19.11.2025
©2025 - Bundesausschuss Friedensratschlag - Weaver Xtreme Theme
↑
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer*innen identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Cookies EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo