↓
 

Bundesausschuss Friedensratschlag

  • Startseite
  • Neueste Beiträge
  • Eigene Positionen
  • Friedensaktivitäten
    • Initiativen und Netzwerke
    • Friedensinitiativen vor Ort
    • Bundesweite Organisationen
  • Archiv
  • Über uns
Startseite » Einzeltexte 1 2 3 4 5 >>

Archiv der Kategorie: Einzeltexte

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Friedensbewegung sammelt sich zum Ostermarsch!

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 04.04.2025 von admin06.04.2025

Gemeinsame Stellungnahme der Kooperation für den Frieden und des Bundesausschusses Friedensratschlag Friedensfähig statt kriegstüchtig (Bonn/Frankfurt) Die Netzwerke der deutschen Friedensbewegung, die Kooperation für den Frieden und der Bundesausschuss Friedensratschlag rufen alle Friedensinitiativen vor Ort dazu auf, mit thematischer Vielfalt Menschen friedlich auf die Straße zu bringen, um gegen die aktuelle Regierungspolitik und für Friedensfähigkeit zu protestieren. Positiv werten die Netzwerke, dass die Proteste der Friedensbewegung in den letzten Wochen und Monaten an Stärke und Relevanz zugenommen haben. Die diesjährigen Ostermärsche … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Einzeltexte,Positionen BAF

Keine Grundgesetzänderung für Hochrüstung und Kriegstüchtigkeit!

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 10.03.2025 von admin04.04.2025

Keine Grundgesetzänderung für Hochrüstung und Kriegstüchtigkeit! Reden statt rüsten!  Die CDU/CSU als vermutliche zukünftige Kanzlerpartei versucht noch vor der Installierung der neuen Regierung, zusammen mit der SPD und der noch regierenden GRÜNEN-Partei in einem unglaublichen Coup das Grundgesetz erneut zu ändern, um dieses Mal Hunderte Milliarden Euro Kredite für die militärische Hochrüstung zu bewilligen. Damit soll der Waffenexport in die Ukraine weiter angekurbelt und die Bundeswehr „kriegstüchtig“ gemacht werden. Die Angst vor einem Angriff Russlands auf NATO-Gebiet dient als Begründung, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv,Einzeltexte,Positionen BAF

Abschlusserklärung zum 31. bundesweiten Friedensratschlag

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 01.12.2024 von admin26.01.2025

Abschlusserklärung vom Bundesausschuss Friedensratschlag zum 31. bundesweiten Friedensratschlag am 30.11. und 1.12 2024 in Kassel | Dezember 2024 | Der 31. bundesweite Friedensratschlag fand in einer sehr zugespitzten Situation statt, gekennzeichnet durch die Ausweitung des bisherigen Stellvertreterkrieges zwischen der NATO und Russland zu einer direkten militärischen Konfrontation. Die Gefahr einer Eskalation zu einem Atomkrieg war noch nie so groß wie aktuell. Im völkermörderischen Krieg in Gaza stehen große Teile der Bevölkerung vor dem Hungertod und gleich- zeitig drohen die von … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Einzeltexte,Positionen BAF

Deutschlands Unterstützung für Israels Völkermord und Terror beenden!

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 18.10.2024 von admin21.10.2024

| Oktober 2024 | Stellungnahme des Bundesausschusses Friedensratschlag PDF-Fassung   Die Bundesregierung kündigt neue Waffenlieferungen an Israel an, verweigert deutliche Kritik an der israelischen Kriegführung und schweigt zu den Terroranschlägen im Libanon. Die deutsche Politik gegenüber Israel ist inakzeptabel und muss radikal geändert werden. Sie ist inhuman, taub gegen das Leid der Menschen in Palästina und im Libanon, ignoriert das Völkerrecht und isoliert Deutschland in der Welt. Während der französische Präsident Emmanuel Macron dazu aufrief, die Waffenlieferungen an Israel zu … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Einzeltexte,Positionen BAF

Nein zu US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland!

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 17.09.2024 von admin14.10.2024

| September 2024 | Positionspapier des Bundesausschusses Friedensratschlag 2024 Die überraschende Verkündung einer von Bundeskanzler Olaf Scholz und US-Präsident Joe Biden getroffenen Vereinbarung am 10.7.24, ab 2026 in Deutschland drei Typen konventioneller Mittelstreckenwaffen zu stationieren, die gegen Russland gerichtet sind, erfordert vor allem Aufklärung. Wir fragen: Was ist über die zu stationierenden Waffensysteme bekannt? Welche Aufgaben sollen sie erfüllen? Stimmt die Absicht, Russland von einem Angriff auf die NATO abzuschrecken, mit den Fähigkeiten dieser Waffen überein? Welche Folgen wird die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Einzeltexte,Positionen BAF

Unsere Position zur EU-Wahl

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 13.05.2024 von admin26.01.2025

| Mai 2024 | Stellungnahme des Bundesausschuss Friedensratschlag:  Die EU-Militarisierung stoppen – Für ein friedliches, abgerüstetes Europa Wir wollen den Wahlkampf und den Tag der Bundeswehr am Vorabend der EU-Wahl dazu nutzen, überall Friedensforderungen einzubringen, wo Veranstaltungen stattfinden, sei es im Sozialbereich, auf Gewerkschaftsebene oder in der Klimabewegung, auf Parteifesten und Werbeveranstaltungen der Bundeswehr. Und dort, wo nichts stattfindet, wollen wir selbst Aktionen planen.  Denn wir wollen, dass nur Vertreter:innen ins EU-Parlament gewählt werden, die der militaristischen Politik der EU … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Einzeltexte,Positionen BAF

Erklärung zum Verbot des Palästina-Kongresses

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 14.04.2024 von admin14.10.2024

| April 2024 | ERKLÄRUNG DES BUNDESAUSSCHUSSES FRIEDENSRATSCHLG ZUM VERBOT DES PALÄSTINA-KONGRESSES IN BERLIN Der vom 12.-14.4. geplante Palästina-Kongress in Berlin unter dem Motto: „Wir klagen an“ wurde nach im Vorfeld bereits stattgefundenen massiven Diffamierungen aus Politik und Medien am Freitag nur kurze Zeit nach Beginn aufgelöst und verboten. Mehrere Menschen, darunter auch Personen jüdischer Herkunft, wurden verhaftet. Das Vorgehen von Politik und Polizei – obwohl es weder vor, noch während noch nach dem Kongress zu strafbaren Äußerungen gekommen ist … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Einzeltexte,Positionen BAF

Zusammenstellung zu den Ostermärschen 2024

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 01.04.2024 von admin24.11.2024

Abschlusserklärung zu den bundesweiten Ostermärschen Pressemitteilung der Informationsstelle Ostermarsch in Frankfurt vom 1.4.2024 Ausgewählte Redebeiträge Lühr Henken, Berlin und Hamburg | Michael von der Schulenburg, Berlin und Nürnberg | Wiltrud Rösch-Metzler, Stuttgart | Joachim Guilliard, Heidelberg | Michael Müller, Frankfurt a.M. | Alain Rouy, Frankfurt a.M. | Karl-Heinz Peil, St. Wendel siehe auch die Zusammenstellung des Netzwerkes Friedenskooperative

Weiterlesen →

Rede bei Palästina-Kundgebung

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 16.12.2023 von admin20.12.2023

Rede bei Palästina-Kundgebung in Gießen am 16.12.2023 Zu der Kundgebung erschien auch ein ausführlicher Presseartikel in der Gießener Allgemeinen. von Willi van Ooyen Liebe Friedensfreundinnen, liebe Friedensfreunde, Zu Eurer Kundgebung am heutigen Tage hier in Gießen grüße ich euch im Namen des Bundesausschusses Friedensratschlag und versichere Euch die uneingeschränkte Solidarität im gemeinsamen Kampf für „Frieden und Gerechtigkeit im Nahen Osten“. Anlässlich der Gewaltexplosion im israelisch-palästinensischen Konflikt sind unsere Demonstrationen und Aktionen dringend notwendig. Im Namen des Bundesauschusses Friedensratschlag möchte ich … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Einzeltexte,Positionen BAF

Friedenspolitische Wortmeldung bei ver.di-Kongress

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 12.09.2023 von admin18.12.2023

Christof Ostheimer, Delegierter 01/00315, aus dem ver.di Landesbezirk Nord 18.9.2023 Wortmeldung unter TOP 4 Aussprache zu TOP 3 Geschäftsbericht Eigentlich hätte ich meine Worte direkt an unseren Kanzler gerichtet, aber da die Auseinandersetzung mit der Regierungspolitik Teil des gemeinsamen Geschäftsberichts (von BV und GR) ist, passt das genau hierher. Als Friedensaktivist mit der blauen Friedensfahne bin ich auch so ein „gefallener Engel aus der Hölle“, wie Olaf Scholz vor kurzem bei einem öffentlichen Auftritt uns Friedensbewegte titulierte, die dort mit … Weiterlesen →

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Aktuelle Friedenslieder

als MP3-Dateien zum Download

Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt
–> hier unterschreiben

 

80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus

Kontakt

Zur Aufnahme in unsere Mailingliste: mailingliste[at]
friedensratschlag.de

Für sonstige Anfragen an uns:
bundesausschuss[at]
friedensratschlag.de

Letzte Beiträge nach Aktualisierungs-Datum

  • Berichte und Analysen 08.05.2025
  • Standpunkte in der Friedensbewegung 08.05.2025
  • Termine: Webinare, Aktionen, Veranstaltungen 07.05.2025
  • Medienkritik 06.05.2025
  • Abschlusserklärung der Infostelle Ostermarsch vom 21.4.25 22.04.2025
  • Friedensbewegung sammelt sich zum Ostermarsch! 04.04.2025
  • Materialien: ZgK, FriedensJournal 28.03.2025
  • Keine Grundgesetzänderung für Hochrüstung und Kriegstüchtigkeit! 10.03.2025
©2025 - Bundesausschuss Friedensratschlag - Weaver Xtreme Theme
↑
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer*innen identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Cookies EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo