Abschlusserklärung zum 32. Friedensratschlag
Bundesausschuss Friedensratschlag – 9.11.2025 Widerstand gegen Kriege und Kriegsvorbereitungen – Strategien der Friedensbewegung Aktionsreiche Wochen liegen hinter uns. Die Palästina-Demonstrationen im September, die Friedensdemos am 3. Oktober in Berlin und Stuttgart und Aktivitäten bundesweit gegen Militarisierung, für Abrüstung, Diplomatie und soziale Verbesserungen, haben die Friedensbewegung gestärkt, auch in einigen Teilen der Gewerkschaften. Das stimmt optimistisch, reicht jedoch bei Weitem nicht aus, den Kriegskurs der Regierung zu stoppen. Wir wollen eine größere gesellschaftliche Breite für Friedenspolitik erreichen. So trafen sich nun … Weiterlesen →



