↓
 

Bundesausschuss Friedensratschlag

  • Startseite
  • Neueste Beiträge
  • Eigene Positionen
  • Friedensaktivitäten
    • Initiativen und Netzwerke
    • Friedensinitiativen vor Ort
    • Bundesweite Organisationen
  • Über uns
Startseite » Einzeltexte » Seite 2 << 1 2 3 4 5 6 >>

Archiv der Kategorie: Einzeltexte

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Erklärung zum Verbot des Palästina-Kongresses

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 14.04.2024 von admin25.11.2025

| April 2024 | ERKLÄRUNG DES BUNDESAUSSCHUSSES FRIEDENSRATSCHLG ZUM VERBOT DES PALÄSTINA-KONGRESSES IN BERLIN Der vom 12.-14.4. geplante Palästina-Kongress in Berlin unter dem Motto: „Wir klagen an“ wurde nach im Vorfeld bereits stattgefundenen massiven Diffamierungen aus Politik und Medien am Freitag nur kurze Zeit nach Beginn aufgelöst und verboten. Mehrere Menschen, darunter auch Personen jüdischer Herkunft, wurden verhaftet. Das Vorgehen von Politik und Polizei – obwohl es weder vor, noch während noch nach dem Kongress zu strafbaren Äußerungen gekommen ist … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Einzeltexte,Positionen BAF | Verschlagwortet mit 2024

Zusammenstellung zu den Ostermärschen 2024

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 01.04.2024 von admin25.11.2025

Abschlusserklärung zu den bundesweiten Ostermärschen Pressemitteilung der Informationsstelle Ostermarsch in Frankfurt vom 1.4.2024 Ausgewählte Redebeiträge Lühr Henken, Berlin und Hamburg | Michael von der Schulenburg, Berlin und Nürnberg | Wiltrud Rösch-Metzler, Stuttgart | Joachim Guilliard, Heidelberg | Michael Müller, Frankfurt a.M. | Alain Rouy, Frankfurt a.M. | Karl-Heinz Peil, St. Wendel siehe auch die Zusammenstellung des Netzwerkes Friedenskooperative

Weiterlesen →
Verschlagwortet mit 2024

Rede bei Palästina-Kundgebung

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 16.12.2023 von admin25.11.2025

Rede bei Palästina-Kundgebung in Gießen am 16.12.2023 Zu der Kundgebung erschien auch ein ausführlicher Presseartikel in der Gießener Allgemeinen. von Willi van Ooyen Liebe Friedensfreundinnen, liebe Friedensfreunde, Zu Eurer Kundgebung am heutigen Tage hier in Gießen grüße ich euch im Namen des Bundesausschusses Friedensratschlag und versichere Euch die uneingeschränkte Solidarität im gemeinsamen Kampf für „Frieden und Gerechtigkeit im Nahen Osten“. Anlässlich der Gewaltexplosion im israelisch-palästinensischen Konflikt sind unsere Demonstrationen und Aktionen dringend notwendig. Im Namen des Bundesauschusses Friedensratschlag möchte ich … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Einzeltexte,Positionen BAF | Verschlagwortet mit 2023

Friedenspolitische Wortmeldung bei ver.di-Kongress

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 12.09.2023 von admin25.11.2025

Christof Ostheimer, Delegierter 01/00315, aus dem ver.di Landesbezirk Nord 18.9.2023 Wortmeldung unter TOP 4 Aussprache zu TOP 3 Geschäftsbericht Eigentlich hätte ich meine Worte direkt an unseren Kanzler gerichtet, aber da die Auseinandersetzung mit der Regierungspolitik Teil des gemeinsamen Geschäftsberichts (von BV und GR) ist, passt das genau hierher. Als Friedensaktivist mit der blauen Friedensfahne bin ich auch so ein „gefallener Engel aus der Hölle“, wie Olaf Scholz vor kurzem bei einem öffentlichen Auftritt uns Friedensbewegte titulierte, die dort mit … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2023

Presseinformation: Streubomben im Ukraine-Krieg

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 10.07.2023 von admin25.11.2025

Zur geplanten Lieferung von völkerrechtlich geächteten Streubomben an die Ukraine nimmt der Bundesausschuss Friedensratschlag wie folgt Stellung: Die Lieferung von völkerrechtlich geächteter Streumunition an die Ukraine und dessen Rechtfertigung durch Bundespräsident Steinmeier stellt einen weiteren Tiefpunkt von Doppelmoral und Doppelzüngigkeit der deutschen Politik dar. Es ist grotesk, einerseits an der bisherigen Position der Bundesregierung zur Ablehnung der Streumunition festzuhalten, aber gleichzeitig eine totale Unterwürfigkeit gegenüber den USA zu zeigen, mit den Worten, dass „Deutschland in der gegenwärtigen Situation den USA … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Einzeltexte,Positionen BAF | Verschlagwortet mit 2023

Infos zu Air Defender 23

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 07.06.2023 von admin25.11.2025

Interview in der UZ vom 8.6.2023 mit Dominik Mikhalkevich: In Brandenburg wird Widerstand gegen Militarisierung und wachsende Kriegsgefahr organisiert Am 17. Juni, mitten im Zeitraum des Luftkriegsmanövers „Air Defender 23“, findet in Brandenburg an der Havel der „Tag der Bundeswehr“ statt. Dominik Mikhalkevich ist Sprecher des Bündnisses für Frieden Brandenburg. Zu den Aktionen in Wunstorf am 10.Juni siehe: Flyer Wunstorf https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Air-Defender-Friedensgruppen-wollen-in-Wunstorf-demonstrieren,airdefender178.html https://www.evangelisch.de/inhalte/216604/04-06-2023/friedensgruppen-wollen-gegen-manoever-air-defender-demonstrieren Siehe auch: https://www.myheimat.de/wunstorf/c-politik/friedensdemonstration-in-wunstorf_a3465743 https://www.bremerfriedensforum.de/1555/aktuelles/Bremer-Friedensforum-unterstuetzt-Proteste-gegen-AirDefender2023-das-groesste-Luftmanoever-seit-Bestehen-der-NATO/ https://www.aufstehen-bremen.org/index.php/theme-styles/ag-frieden/1149-macht-mit-bei-den-protesten-gegen-airdefender2023-dem-groessten-luftmanoever-seit-bestehen-der-nato Flyer: Flyer zu Protesten gegen Air Defender in Brandenburg   Fakten zu Air Defender … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2023

Abschlusserklärung zum Ostermarsch 2023

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 10.04.2023 von admin25.11.2025

von der Informationsstelle im Frankfurter Gewerkschaftshaus (Willi van Ooyen) Positive Bilanz und Auftrieb für Widerstand gegen Kriege und aktuelle Aufrüstungspläne Die Friedensbewegung sieht sich durch die diesjährigen Ostermarsch-Aktionen gestärkt, wozu auch die Aktionen und internen Debatten der letzten Wochen beigetragen haben. Wie in den vergangenen Jahren waren die Aktionsformen der basisorientierten Ostermarschinitiativen sehr vielfältig. Mit bundesweit über 120 unterschiedlichen Aktionen, Märschen, Friedensgottes­diensten, Fahrraddemonstrationen und Kundgebungen lag die Beteiligung über der des vorherigen Jahres. Bemerkenswert ist dabei, dass – trotz der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Einzeltexte,Positionen BAF | Verschlagwortet mit 2023

Aufruf aus Gewerkschaftskreisen: Frieden schaffen!

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 24.03.2023 von admin25.11.2025

FRIEDEN SCHAFFEN! Waffenstillstand und Gemeinsame Sicherheit jetzt! Mehr als ein Jahr dauert bereits der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Jeder weitere Tag Krieg bedeutet für die betroffenen Menschen mehr Leid und Zerstörung, mehr Verwundete und Tote. Mit jedem Tag wächst die Gefahr der Ausweitung der Kampfhandlungen. Der Schatten eines Atomkrieges liegt über Europa. Aber die Welt darf nicht in einen neuen großen Krieg hineinschlittern. Die Welt braucht Frieden. Das Wichtigste ist, alles für einen schnellen Waffenstillstand zu tun, den russischen … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2023

Aktuelle Positionierung des Bundesausschusses Friedensratschlag

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 31.01.2023 von admin25.11.2025

Am Sonntag, den 29.1.2023, traf sich der Bundesausschuss Friedensratsschlag zu seiner ersten Sitzung 2023 in Kassel. Thema dieser Beratung war zunächst die Auswertung des 29. Kasseler Friedensratschlags am 11. und 12. Dezember 2022, der übereinstimmend als sehr wichtig und erfolgreich eingeschätzt wurde, da nach dreijähriger Pause endlich wieder ein Informations- und Diskussionsforum in Präsenz stattfinden konnte mit mehr als 350 Teilnehmenden. Siehe dazu die Abschlusserklärung und Berichte auf unserer Homepage. Schwerpunkt aber war der Austausch über die aktuelle politische Situation, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Einzeltexte,Positionen BAF | Verschlagwortet mit 2023

Abschlusserklärung zum Friedensratschlag

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 12.12.2022 von admin25.11.2025

Unterwegs zu einer neuen Weltordnung – Für Kooperation statt Konfrontation! Abschlusserklärung vom Bundesausschuss Friedensratschlag zum 29. bundesweiten Friedensratschlag am 10./11. Dezember 2022 in Kassel Die alte unipolare, von den USA dominierte Weltordnung geht zu Ende. Die USA und ihre Verbündeten versuchen, diese Entwicklung mit allen Mitteln aufzuhalten. Auf die Gefahr eines großen Krieges hin, intensivieren sie ihren Stellvertreterkrieg in der Ukraine gegen Russland und zündeln gleichzeitig mit gegen China gerichteten militärischen Aktivitäten im Pazifik und Provokationen um Taiwan. Der ab Februar … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Bundesweiter Friedensratschlag,Einzeltexte,Positionen BAF | Verschlagwortet mit 2022

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kategorien

Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt
–> hier unterschreiben

 

Letzte Beiträge nach Aktualisierungs-Datum

  • Berichte und Analysen 24.11.2025
  • Medienkritik und Propaganda 24.11.2025
  • Standpunkte in der Friedensbewegung 23.11.2025
  • Hochrüstung und Sozialabbau 21.11.2025
  • Wirtschaftssanktionen und internationale Solidarität 21.11.2025
  • Eigendynamik jugendlicher Aktivitäten 21.11.2025
  • Infos zum Schulstreik am 5.12.25 21.11.2025
  • Wirtschaftlicher Niedergang und Kriegs-Keynesianismus 20.11.2025
©2025 - Bundesausschuss Friedensratschlag - Weaver Xtreme Theme
↑
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer*innen identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Cookies EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo