↓
 

Bundesausschuss Friedensratschlag

  • Aktuelles
  • Friedensaktivitäten
    • Aktuelle Termine
    • Kampagnen und Netzwerke
    • Bundesweite Organisationen und Initiativen
    • Friedensinitiativen vor Ort
  • Online-Medien
  • Eigene Materialien
    • Friedensjournal
    • Positionen und Pressemitteilungen
  • Kontakt – Impressum
    • Über uns
    • Datenschutz
Startseite→Veröffentlicht 2022 1 2 3 … 5 6 >>

Archiv für das Jahr 2022

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Berichte und Analysen

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 28. Juni 2022 von admin28. Juni 2022

Global NATO NATO will trotz umfassender Aufrüstung in Europa ihre Beziehungen in die Asien-Pazifik-Region stärken – für den Machtkampf gegen China. Beobachter warnen vor Überdehnung. German Foreign Policy | 28.6. | „Papiertiger Russland“ und „Doppelmoral gegenüber Washingtons Kriegsverbrechern“ Noam Chomsky sagt: Willkommen auf dem Science-Fiction-Planeten. Er zeigt, wie George Orwells Doppeldenk-Strategie den Ukraine-Krieg eskaliert und die Rüstungskassen füllt. Interview von David Barsamian – Telepolis | 28.6. | LINKE: War’s das? Beim Parteitag der LINKEN haben die Delegierten es versäumt, überlebenswichtige … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Berichte und Analysen,Wochenübersichten

Medienkritik

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 27. Juni 2022 von admin27. Juni 2022

Faktencheck zu Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für politische Bildung zum Ukraine-Krieg Tendenziöse Sprache und nachweislich falsche „Fakten“ von Florian Warweg – Nachdenkseiten | 27.6. | Der „EU-Zensur-Kodex“ Die EU-Kommission hat weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit schon 2018 ein Wahrheitsministerium eingerichtet, das nun verstärkt und erweitert wird. von Thomas Röper – Anti-Spiegel | 19.6. | „Heikle Worte werden zu klickbaren Schlagzeilen“ Ukrainische und deutsche Medienechos im „Fall Denissowa“ von Sebastian Köhler – Telepolis | 18.6. | Inkompetenz oder bewusste Fehlinformation? Tagesschau gibt … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Medienkritik,Monatsübersichten

Standpunkte

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 27. Juni 2022 von admin27. Juni 2022

Die Ursachen des Unfriedens ausräumen Weshalb die Friedensbewegung radikaler sein sollte, die Nato ebenso aufgelöst gehört wie die Bundeswehr – und warum Max Horkheimer recht hatte. von Günter Rexilius – Telepolis | 27.6. | „Atomkrieg aus Versehen“: Gesellschaft für Informatik sieht reelle Gefahr Dokumentiert: Offener Brief – „Fehler in Frühwarnsystemen können zu Atomkrieg aus Versehen führen“ auch: https://atomkrieg-aus-versehen.de/ Redaktion Telepolis | 17.6. | Ukraine: Frieden über einen Pyrrhus-Sieg? Wer in Deutschland derzeit für eine politische Lösung des Krieges in der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Einzeltexte,Standpunkte in der Friedensbewegung

Berichte und Analysen KW 25

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 26. Juni 2022 von admin27. Juni 2022

Die Woche vom 20. bis 26.6.2022 G-7-Proteste in Elmau: Der große Auftaktflop der Gipfelgegner Kritikern gelingt es nicht, das Wesen des Ukraine-Kriegs in den Mittelpunkt zu stellen. Mobilisierungskraft massiv geschwunden, Unmut in Bevölkerung vorhanden. von Peter Nowak – Telepolis | 26.6. | „Die Deutschen sind am Ende ihrer Kräfte“ Scott Ritter hat sich zur Zukunft der NATO geäußert und über die wirtschaftliche Entwicklung in der EU und speziell in Deutschland gesprochen. Die Europäer, so Ritter, würden bei Winteranbruch „in die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Friedenspolitische Berichte und Analysen,Video-Berichte

Hintergründe und Lösungsperspektiven des Ukraine-Krieges

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 22. Juni 2022 von admin27. Juni 2022

Positionspapier des Bundesausschusses – Juni 2022 -> PDF-Fassung Die Hoffnungen vieler nach dem Ende des Kalten Krieges auf eine friedlichere Welt haben sich nicht erfüllt. Durchgängig herrschte in den letzten Jahren in über 30 Ländern weltweit Krieg. Wirtschaftliche Er­pres­sungs­politik, Blockaden und Handelskriege zerstö­ren weltweit ökono­mische und ökologische Existenz­grund­lagen. Immer mehr Menschen sind wegen Krieg, Armut und Umweltzerstörung auf der Flucht. Mit der Ukraine kam ein weiterer Krieg hinzu, mit drama­tischen Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Um diese verhängnisvolle … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Einzeltexte,Standpunkte in der Friedensbewegung

Berichte und Analysen KW 24

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 19. Juni 2022 von admin20. Juni 2022

Die Woche vom 13. bis 19.6.2022 Papst Franziskus: „Wir erleben den dritten Weltkrieg“ – Das Eskalationsprogramm des US-geführten Westens Am Dienstag 14. Juni 2022 war das Gespräch von Papst Franziskus veröffentlicht worden, das er am 19. Mai im Vatikan mit den Chefredakteuren jesuitischer Zeitschriften aus verschiedenen europäischen Staaten geführt hatte. Unverzüglich wies das Oberhaupt der Katholiken die Redakteure an, sich vom üblichen Schema des „Rotkäppchens“ lösen: „Rotkäppchen war gut, und der Wolf war der Bösewicht. Von Wolfgang Effenberger – World … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Friedenspolitische Berichte und Analysen,Wochenübersichten

Berichte und Analysen KW 23

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 12. Juni 2022 von admin13. Juni 2022

Die Woche vom 6. bis 12. Juni 2022 „Whataboutismus“ und das Recht auf selektive Wahrnehmung Dass Einzelpersonen ihr Mitgefühl nicht gerecht auf alle Kriegs- und Krisengebiete der Welt verteilen können, ist menschlich. Anders sieht es aus, wenn zweierlei Maß aggressiv von oben propagiert wird von Claudia Wangerin – Telepolis | 12.6. | Serbien unter Druck Bundeskanzler Scholz verlangt von Serbien, Sanktionen gegen Russland zu folgen. Doch Belgrads Nähe zu Moskau beruht auf Erfahrungen mit Westen von Andreas Wehr – Telepolis … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Berichte und Analysen,Wochenübersichten

Berichte und Analysen KW 22

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 5. Juni 2022 von admin6. Juni 2022

Die Woche vom 30.5. bis 5.6.2022 Ukraine-Krieg: Drang zum eindeutigen Bekenntnis Warum nehmen so viele Deutsche gegenwärtig gern für „die Ukraine“ Partei? Das Gute und das Böse erscheinen säuberlich getrennt. Kommentar und Hintergrund von Meinhard Creydt – Telepolis | 5.6. | Bundeswehr-Sondervermögen: Aufrüstung als Konjunkturpaket Ampel-Koalition und Union haben 100-Milliarden freigegeben. Wozu diese Steuergelder vorgesehen sind, welche Planungen dahinterstehen. Eine Analyse (Teil 2) von Jürgen Wagner – Telepolis | 5.6. | So rüstet Deutschland auf Ampel-Koalition und Union haben 100-Milliarden … Weiterlesen →

Medienkritik Mai 2022

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 30. Mai 2022 von admin31. Mai 2022

Ein krasses Beispiel von Desinformation und Nicht-Information Passagier-Entführung: Politik und Medien fassten Lukaschenko mit Grund hart an – nicht aber Ägyptens Diktator Al-Sisi. von Urs P. Gasche – Infosperber | 30.5. | Die Notwendigkeit von Propaganda für die Macht Der französische Philosoph Jacques Ellul zeigt in seinen Arbeiten, dass die Natur der Propaganda in der Anpassung des Individuums an eine Gesellschaft besteht, die darauf abzielt, das Individuum dienstbar und konform zu machen. Er entschlüsselt, wie Propaganda im modernen demokratischen Staat … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Medienkritik,Monatsübersichten

Berichte und Analysen KW 21

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 28. Mai 2022 von admin29. Mai 2022

Die Woche vom 23. bis 28. Mai 2022 Die Kurden, Skandinavien und die NATO Erdogan setzt NATO unter Druck: Als Preis für die Norderweiterung sollen die Kurden auf dem Altar der Geopolitik geopfert werden. Amalia van Gent – Infosperber | 28.5. | In der Ukraine sollte die EU nicht den USA folgen, sondern nach Frieden streben Der Westen macht sich in seinem Ukraine-Kurs viel zu abhängig von den USA. Insbesondere die Führung der EU zeigt sich als erschreckend inkompetent. von … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuelles,Friedenspolitische Berichte und Analysen,Wochenübersichten

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge Online-Medien

  • Berichte und Analysen 28. Juni 2022
  • Medienkritik 27. Juni 2022
  • Standpunkte 27. Juni 2022
  • Berichte und Analysen KW 25 26. Juni 2022
  • Hintergründe und Lösungsperspektiven des Ukraine-Krieges 22. Juni 2022

Archiv Online-Medien

Friedensjournal Nr. 3/2022

–> PDF-Fassung hier abrufbar

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Aktuelles
  • Einzeltexte
  • Friedenspolitische Berichte und Analysen
  • Materialien
  • Medienkritik
  • Monatsübersichten
  • Monatsübersichten
  • Rückblick Aktionen
  • Standpunkte in der Friedensbewegung
  • Video-Berichte
  • Video-Standpunkte
  • Wochenübersichten
  • Zusammenstellungen Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2022 - Bundesausschuss Friedensratschlag - Weaver Xtreme Theme
↑
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer*innen identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Cookies EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo