↓
 

Bundesausschuss Friedensratschlag

  • Startseite
  • Neueste Beiträge
  • Eigene Positionen
  • Friedensaktivitäten
    • Initiativen und Netzwerke
    • Friedensinitiativen vor Ort
    • Bundesweite Organisationen
  • Archiv
  • Über uns
Startseite » Archive für admin » Seite 4 << 1 2 3 4 5 6 7 >>

Archiv des Autors: admin

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Aufruf zum bundesweiten dezentralen Aktionstag am 1. Oktober 2022

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 26.08.2022 von admin15.01.2023

Keinen Euro für Krieg und Zerstörung! Statt dessen Milliarden für eine soziale, gerechte und ökologische Friedenspolitik! Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen! Für das Erreichen dieser Ziele verlangen wir Abrüstung statt Aufrüstung und die Abkehr von jeglicher kriegerischer Eskalation! Die bundesweiten Netzwerke „Bundesausschuss Friedensratschlag“ und „Koopera­tion für den Frieden“ rufen gemeinsam die Bevölkerung auf, sich am bundesweiten dezentralen Aktionstag zu beteiligen und entschieden den Politikwechsel hin zu Frieden und Abrüstung zu fordern. Wir fordern Waffenstillstand und Verhandlungen – Waffenlieferungen eskalieren … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Einzeltexte,Positionen BAF

Friedensökologischer Appell

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 06.08.2022 von admin23.08.2022

Appell an die Bundesregierung, Schaden von der Bevölkerung abzuwenden Unterschrift per Petition: https://chng.it/yJcd5CM28W Die in viele massive Völkerrechtsbrüche seit dem Ende des Kalten Krieges verwickelten Nato-Staaten beantworten den Krieg Russlands gegen die Ukraine mit einem Wirtschaftskrieg aus vielen Einzelmaßnahmen wie Sanktionen, Embargos und Extrazöllen. Ihr Bestreben, Russland zu ruinieren – so die Außenministerin Baerbock nach Kriegsausbruch führt zu sozialen Verwerfungen in Europa und weltweit, die der Bevölkerung zusetzen: Inflation, Lieferkettenunterbrechungen, beschleunigte Verbreitung von Armut, vor allem auch im globalen Süden.  … Weiterlesen →

Rede bei der Trauerfeier für Horst Trapp

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 05.08.2022 von admin09.08.2022

von Willi van Ooyen, 5.8.2022 Liebe Sabine, liebe Anverwandte, liebe Mitstreiterinnen für eine friedliche und bessere Welt. Wir alle haben uns schon auf den verschiedensten Demonstrationen, bei unterschiedlichsten Veranstaltungen getroffen und hätten dies auch lieber mit Horst weiterhin getan, anstatt von ihm jetzt Abschied zu nehmen. Horst war ein Motor der Friedensbewegung: klug analysierend, inhaltlich präzise formulierend, pädagogisch vermittelnd, um es entschieden umzusetzen. So kannten wir ihn. Zu seinem 10. Geburtstag endete der II. Weltkrieg. Seine erste Handlung zur Entmilitarisierung … Weiterlesen →

„So machen wir das“ – Nachruf auf Horst Trapp

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 22.07.2022 von admin23.07.2022

„So machen wir das.“ – Nachruf auf Horst Trapp von Karl-Heinz Peil und Willi van Ooyen Es sind nicht immer die im Vordergrund stehenden Einzelpersonen, die für Bewegung und zielgerichtetes Handeln sorgen. Das gilt im besonderen Maße auch für die deutsche Friedensbewegung. Wenn es eine Person gibt, die hier einzigartiges geleistet hat, dann ist es Horst Trapp. Nur in den Anfangsjahren seiner politischen Tätigkeit stand er an erster Stelle. Geboren am 27.4.1935 erlebte er noch in Frankfurt die ideologische Indoktrination … Weiterlesen →

Kurzinfo zu Aktionskonferenz vom 3.7.2022

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 04.07.2022 von admin15.07.2022

Aktionskonferenz gegen Krieg und Hochrüstung Bei der bundesweiten Aktionskonferenz der Friedensbewegung „ Gegen Kriege und Hoch­rüstung“ am Sonntag, 3. Juli 2022 verständigten sich 220 Aktive der Friedensbewegung aus dem ganzen Land über neue Friedensaktionen. Zur Aktionskonferenz hatte die „Ukraine Initiative „Friedenspolitik statt Kriegshysterie, der Bundesausschuss Friedensrat­schlag und die Kooperation für den Frieden gemeinsam aufgerufen. Gegen die geplante Hochrü­stung der Bundeswehr, die weiteren Militarisierung der Gesell­schaft und gegen das mediale Kriegstrommeln gelte es entschlossene gemeinsame Zeichen der Aktion zu setzen, war … Weiterlesen →

Hintergründe und Lösungsperspektiven des Ukraine-Krieges

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 22.06.2022 von admin04.02.2023

Positionspapier des Bundesausschusses Friedensratschlag – Juni 2022 -> PDF-Fassung Einleitung Die Hoffnungen vieler nach dem Ende des Kalten Krieges auf eine friedlichere Welt haben sich nicht erfüllt. Durchgängig herrschte in den letzten Jahren in über 30 Ländern weltweit Krieg. Wirtschaftliche Er­pres­sungs­politik, Blockaden und Handelskriege zerstö­ren weltweit ökono­mische und ökologische Existenz­grund­lagen. Immer mehr Menschen sind wegen Krieg, Armut und Umweltzerstörung auf der Flucht. Mit der Ukraine kam ein weiterer Krieg hinzu, mit drama­tischen Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Um … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Einzeltexte,Positionen BAF

Ostermarsch 2022: Positive Bilanz

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 18.04.2022 von admin15.01.2023

Pressemitteilung des Ostermarschbüros in Frankfurt vom 18.4.2022: Positive Bilanz und Auftrieb für Widerstand gegen aktuelle Kriege und Aufrüstung PDF-Fassung Die Friedensbewegung sieht sich durch die diesjährigen Ostermarsch-Aktionen deutlich gestärkt. Regionale Initiativen mobilisierten bundesweit für über 130 Aktionen. Dabei zeigte sich das zunehmende Engagement vieler Menschen gegen Krieg und Aufrüstung. Auch eine erhebliche Zunahme der Teilnehmenden bei den Ostermärschen machte Mut für weitere Aktionen der Friedensbewegung. Die klaren Forderungen der Ostermärsche signalisieren den Widerstand gegen die aggressiven innenpolitischen Debatten mit dem … Weiterlesen →

Gemeinsame Erklärung zum Ostermarsch

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 11.04.2022 von admin15.01.2023

von dem Bundesausschuss Friedensratschlag und der Kooperation für den Frieden Der Bundesausschuss Friedensratschlag und die Kooperation für den Frieden rufen dazu auf, bei den anstehenden Ostermärschen, die von örtlichen und regionalen Friedensinitiativen vorbereitet werden, die gesamte thematische Bandbreite friedenspolitischer Forderungen einzubringen. Der völkerrechtswidrige Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine hat den Krieg erneut nach Europa und in das Bewusstsein vieler Menschen zurückgebracht. Dringendste Aufgabe ist es, die Kampfhandlungen zu beenden und die stattfindenden Verhandlungen zu einem Ergebnis zu bringen. Unser … Weiterlesen →

Leitfaden für Videokonferenzen in der Friedensbewegung

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 16.03.2022 von admin24.11.2024

Von Martin Lüer und Karl-Heinz Peil wurde ein Leitfaden für Videokonferenzen in der Friedensbewegung erstellt, als PDF-Datei abrufbar unter http://archiv.frieden-und-zukunft.de/userfiles/pdf/2022/2022-03_Videokonferenzen_mit-Anlagen-komplett.pdf Vorliegender Leitfaden richtet sich an: Technisch Verantwortliche für Zoom-Konferenzen, die mit den meisten Details prinzipiell zwar vertraut sind, deren Aufgaben aber mit Checklisten so vereinfacht werden kann, dass Einzelaufgaben an andere Team-Mitglieder leicht delegiert werden können. Organisatoren von Videokonferenzen und Hybrid-Veranstaltungen, die sich einen technischen Überblick über Möglichkeiten und Erfordernisse einer Zoom-Konferenz verschaffen wollen. Referierende bei Zoom-Konferenzen, für die ein … Weiterlesen →

Texbausteine am Infostand

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 13.03.2022 von admin15.01.2023

Texbausteine am Infostand der Steirischen Friedensplattform in Graz von Anne Rieger (12.3.2022) Mit Berta von Suttner der großen österreichischen Friedenskämpferin fordere ich Die Waffen nieder Waffenstillstand – sofort Jede und jeder Tote ist einer zuviel. Wir sagen Nein zum Krieg in der Ukraine Wir sagen Nein zu jedem Krieg. Der Einmarsch in ein anderes Land ist durch nichts zu rechtfertigen, weder durch Verweis auf eigene Sicherheitsinteressen noch durch ebenfalls völkerrechtswidrige Handlungen der NATO. Krieg darf kein Mittel der Politik sein. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Einzeltexte,Positionen BAF

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Aktuelle Friedenslieder

als MP3-Dateien zum Download

Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt
–> hier unterschreiben

 

80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus

Kontakt

Zur Aufnahme in unsere Mailingliste: mailingliste[at]
friedensratschlag.de

Für sonstige Anfragen an uns:
bundesausschuss[at]
friedensratschlag.de

Letzte Beiträge nach Aktualisierungs-Datum

  • Termine: Webinare, Aktionen, Veranstaltungen 07.05.2025
  • Berichte und Analysen 06.05.2025
  • Medienkritik 06.05.2025
  • Abschlusserklärung der Infostelle Ostermarsch vom 21.4.25 22.04.2025
  • Standpunkte in der Friedensbewegung 19.04.2025
  • Friedensbewegung sammelt sich zum Ostermarsch! 04.04.2025
  • Materialien: ZgK, FriedensJournal 28.03.2025
  • Keine Grundgesetzänderung für Hochrüstung und Kriegstüchtigkeit! 10.03.2025
©2025 - Bundesausschuss Friedensratschlag - Weaver Xtreme Theme
↑
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer*innen identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Cookies EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo