↓
 

Bundesausschuss Friedensratschlag

  • Startseite
  • Neueste Beiträge
  • Eigene Positionen
  • Friedensaktivitäten
    • Initiativen und Netzwerke
    • Friedensinitiativen vor Ort
    • Bundesweite Organisationen
  • Über uns
Startseite » Bundesweiter Friedensratschlag » Seite 8 << 1 2 … 6 7 8 9 >>

Archiv der Kategorie: Bundesweiter Friedensratschlag

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Redebeitrag Joachim Wernicke

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 13.12.2022 von admin25.11.2025

Dark Eagle – ein Déjà-vu mit Pershing-2 Sieg im Atomkrieg durch neue Enthauptungswaffen auf deutschen Boden? Wie entsprechende Planungen des US-Militärs voran getrieben werden.  Redebeitrag von Joachim Wernicke, Berlin zum Friedensratschlag in Kasselam 10.12.2022 Sieg im Atomkrieg? Im Rahmen einer „NATO-Nachrüstung“ stationierten die USA ab 1984 in Westdeutschland – und nur dort – neuartige zielgelenkte atomare Mittelstreckenraketen Pershing-2, begründet als Gegenmaßnahme gegen sowjetische Mittelstreckenraketen SS-20. Die rund 8 Tonnen schweren zweistufigen Raketen Pershing-2 unterstanden dem US-Heer. Offiziell sollten 108 Stück … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2022

Redebeitrag Hans-C. von Sponeck

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 13.12.2022 von admin25.11.2025

„UNO Befreien, Missbrauch internationaler Organisationen zu Verhindern“ Zwei Themen, ein Problem: 77 Jahre UNO – was braucht es, um die UNO vom Joch der Unterdrückung zu befreien? Wie kann der Missbrauch internationaler Organisationen, nicht nur der UNO, verhindert werden? Hierzu Gedanken eines Menschen, der die UNO  erlebt und gelebt hat und meint, dass unsere Welt ohne Multilateralismus keine lebenswürdige Zukunft hat. Redebeitrag Hans-Christoph von Sponeck beim Bundesweiten Friedensratschlag in Kassel am 11.12.2022 Der Redetext erschien auch bei Telepolis unter dem … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2022

Redebeitrag Heela Nadjibullah (englisch)

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 12.12.2022 von admin25.11.2025

. Thank you for remembering Afghanistan and inviting me to share my views and thoughts about the current challenges in Afghanistan and potential perspectives and possibilities for peace. I would like to take the next 20-25 minutes to look back at the Afghan conflict, some of its root causes, the current challenges in Afghanistan based on my contacts within the country and the Afghan diaspora, and finally propose what can be achievable given the current disastrous situation the Afghans are … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2022

Abschlusserklärung zum Friedensratschlag

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 12.12.2022 von admin25.11.2025

Unterwegs zu einer neuen Weltordnung – Für Kooperation statt Konfrontation! Abschlusserklärung vom Bundesausschuss Friedensratschlag zum 29. bundesweiten Friedensratschlag am 10./11. Dezember 2022 in Kassel Die alte unipolare, von den USA dominierte Weltordnung geht zu Ende. Die USA und ihre Verbündeten versuchen, diese Entwicklung mit allen Mitteln aufzuhalten. Auf die Gefahr eines großen Krieges hin, intensivieren sie ihren Stellvertreterkrieg in der Ukraine gegen Russland und zündeln gleichzeitig mit gegen China gerichteten militärischen Aktivitäten im Pazifik und Provokationen um Taiwan. Der ab Februar … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Bundesweiter Friedensratschlag,Einzeltexte,Positionen BAF | Verschlagwortet mit 2022

Kasseler Erklärung des Friedensratschlages

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 11.12.2022 von admin25.11.2025

An die Bundesregierung Am 11. Dezember 2022 haben sich in Kassel mehr als 300 Aktivisten und Aktivistinnen der bundesdeutschen Friedensbewegung zum Kasseler Friedensratschlag versammelt. Intensiv wurde über Krieg und Frieden, lokal, regional – in der Ukraine – und international diskutiert. Vor dem Hintergrund wachsender Armut, Flucht und Vertreibung, der Zerstörung von Leben, Kultur, Natur und der Zukunft der Jugend dieser Welt fordern wir Sie als Bundesregierung auf, nicht weiter der herrschenden Militärlogik zu folgen. Kommen Sie Ihrer grundsätzlichen Verantwortung nach … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Bundesweiter Friedensratschlag,Einzeltexte | Verschlagwortet mit 2022

Referierende und thematische Beiträge

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 30.10.2022 von admin25.11.2025

Zusammenstellung der Referierenden mit Angaben zur Person und aktuellen Beiträgen –> zurück zum Programm des Friedensratschlages 2022 Andres, Jacqueline ist bei der Informationsstelle Militarisierung e.V. vor allem mit Publikationen zum Themenkrieg Klima, Umwelt und Krieg befasst. Beiträge: Satelliten für mehr Klimaschutz? – IMI-Magazin Ausdruck (Juni 2022) Banse, Frauke ist Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachgebiet Globalisierung und Politik an der Universität Kassel. Ihre Forschungsschwerpunkte sind deutsche Afrikapolitik, Finanzialisierung und Entwicklungspolitik sowie Gewerkschaften. Behrens, Uwe ist Experte für Transportwesen. Ab 1990 … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2022

Bundesweiter Friedensratschlag 2022

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 30.10.2022 von admin25.11.2025

Unterwegs zu einer neuen Weltordnung – Weltkrieg oder sozialökologische Wende zum Frieden Übersicht der behandelten Themen und Referierenden Thema Referierende Podium: Globale Umbruchsituation und neue Weltordnung (Kurzbericht) -> Video-Mitschnitt  Jörg Kronauer, Christin Bernhold, Peter Wahl, Karin Kulow Vortrag: ”Dark Eagle” – ein Déjà-vu mit Pershing 2 Joachim Wernicke Der Aufstieg Chinas und Indiens – Chancen, Risiken und deutsche Ambitionen Uwe Behrens Aktuelle Entwicklungen im Nahen und Mittleren Osten Karin Leukefeld Geopolitische Dynamik in Afrika Frauke Banse (Uni Kassel) Antikolonialismus und Antiimperialismus … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2022

Gemeinsame Erklärung zum Ostermarsch

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 11.04.2022 von admin25.11.2025

von dem Bundesausschuss Friedensratschlag und der Kooperation für den Frieden Der Bundesausschuss Friedensratschlag und die Kooperation für den Frieden rufen dazu auf, bei den anstehenden Ostermärschen, die von örtlichen und regionalen Friedensinitiativen vorbereitet werden, die gesamte thematische Bandbreite friedenspolitischer Forderungen einzubringen. Der völkerrechtswidrige Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine hat den Krieg erneut nach Europa und in das Bewusstsein vieler Menschen zurückgebracht. Dringendste Aufgabe ist es, die Kampfhandlungen zu beenden und die stattfindenden Verhandlungen zu einem Ergebnis zu bringen. Unser … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Bundesweiter Friedensratschlag,Einzeltexte | Verschlagwortet mit 2022

28. Bundesweiter Friedensratschlag 2021

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 05.12.2021 von admin25.11.2025

Abschlusserklärung des Bundesausschusses Friedensratschlag Einleitungsreferat von Anne Rieger Referat von Werner Ruf

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Bundesweiter Friedensratschlag,Einzeltexte,Positionen BAF | Verschlagwortet mit 2021

Abschlusserklärung zum Friedensratschlag 2021

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 05.12.2021 von admin25.11.2025

Abschlusserklärung vom Bundesausschuss Friedensratschlag zum 28. Bundesweiten Friedensratschlag am 4. Dezember 2021 „Widerstand gegen Aufrüstung und Krieg – Aufbruch für Abrüstung und Frieden“ Von der neuen Regierungskoalition von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ist kein Umsteuern in der Außen- und Militärpolitik zu erwarten. Der vorliegende Koalitionsvertrag gibt wenig Hoffnung auf eine Entspannungspolitik. Im Gegenteil, die aggressive Einkreisung Russlands und Chinas sollen verschärft werden. Die Auslandseinsätze der Bundeswehr sollen – trotz des verheerenden Afghanistan-Krieges – nicht beendet, sondern für die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Bundesweiter Friedensratschlag,Einzeltexte,Positionen BAF | Verschlagwortet mit 2021

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kategorien

Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt
–> hier unterschreiben

 

Letzte Beiträge nach Aktualisierungs-Datum

  • Berichte und Analysen 24.11.2025
  • Medienkritik und Propaganda 24.11.2025
  • Standpunkte in der Friedensbewegung 23.11.2025
  • Hochrüstung und Sozialabbau 21.11.2025
  • Wirtschaftssanktionen und internationale Solidarität 21.11.2025
  • Eigendynamik jugendlicher Aktivitäten 21.11.2025
  • Infos zum Schulstreik am 5.12.25 21.11.2025
  • Wirtschaftlicher Niedergang und Kriegs-Keynesianismus 20.11.2025
©2025 - Bundesausschuss Friedensratschlag - Weaver Xtreme Theme
↑
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer*innen identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Cookies EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo