↓
 

Bundesausschuss Friedensratschlag

  • Startseite
  • Neueste Beiträge
  • Eigene Positionen
  • Friedensaktivitäten
    • Initiativen und Netzwerke
    • Friedensinitiativen vor Ort
    • Bundesweite Organisationen
  • Über uns
Startseite » Archive für admin » Seite 6 << 1 2 … 4 5 6 7 8 … 15 16 >>

Archiv des Autors: admin

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Video-Aufzeichnungen

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 02.12.2024 von admin25.11.2025

Eröffnungsplenum Erhard Crome Globalisierte NATO und Rolle der USA Michael von der Schulenburg Die Rolle der UNO für eine friedliche Weltordnung Wieland Hoban Israels Kriegsführung und deutsche Staatsräson Rolf Gössner Innere Militarisierung und Repression Plenumsvortrag Samstag Jürgen Scheffran Zur geplanten Stationierung von Mittelstreckenraketen Workshops am Samstag Karin Kulow und Wieland Hoban Krieg in Westasien und globale Wirkungen Kerstin Kaiser Russland – Weltmacht im Wartestand? Plenumsvorträge am Sonntag Hans-Jürgen-Urban Krisen, Krieg, Frieden … und die Gewerkschaften Sevim Dagdelen Geopolitik, die Lage … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2024

Fotos vom Friedensratschlag

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 02.12.2024 von admin25.11.2025

alle Fotos gemeinfrei – Quellen: Karl-Heinz Peil, Sabine Hebbelmann, Irene HImbert – Fotos in druckfähiger Auflösung auf Anfrage    

Weiterlesen →
Verschlagwortet mit 2024

Abschlusserklärung zum 31. bundesweiten Friedensratschlag

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 01.12.2024 von admin25.11.2025

Abschlusserklärung vom Bundesausschuss Friedensratschlag zum 31. bundesweiten Friedensratschlag am 30.11. und 1.12 2024 in Kassel | Dezember 2024 | Der 31. bundesweite Friedensratschlag fand in einer sehr zugespitzten Situation statt, gekennzeichnet durch die Ausweitung des bisherigen Stellvertreterkrieges zwischen der NATO und Russland zu einer direkten militärischen Konfrontation. Die Gefahr einer Eskalation zu einem Atomkrieg war noch nie so groß wie aktuell. Im völkermörderischen Krieg in Gaza stehen große Teile der Bevölkerung vor dem Hungertod und gleich- zeitig drohen die von … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Bundesweiter Friedensratschlag,eigene Positionen,Einzeltexte | Verschlagwortet mit 2024

Beitrag von Boniface Mabanza

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 28.11.2024 von admin25.11.2025

Aktueller Beitrag: Interview in der Zeitung gegen den Krieg (Herbst 2024) Die EU und Afrika: Eine ungleiche Beziehung Interview mit Boniface Mabanza ZgK: In vielen afrikanischen Ländern gibt es derzeit Umbrüche, insbesondere was das Verhältnis zur EU bzw. EU-Staaten betrifft. Insbesondere die sogenannten Freihandelsabkommen, (EPA: Economic Partnership Agreement) bereits vor Jahren abgeschlossen, sind dabei in der Kritik. Wie stellt sich das aus Sicht der ehemaligen europäischen Kolonien dar? Ein klassisches Beispiel ist wohl der häufig kritisierte Export von billigem Geflügelfleisch … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2024

31. Friedenspolitischer Ratschlag – Detailliertes Programm

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 06.11.2024 von admin25.11.2025

Sa. 30.11. 12:15 – 14:15 Uhr: Eröffnungsplenum Moderation: Anne Rieger Globalisierte NATO und Rolle der USA – Erhard Crome Die Rolle der UNO für eine friedliche Weltordnung – Michael von der Schulenburg Israels Kriegsführung und deutsche Staatsräson – Wieland Hoban Innere Militarisierung und Repression – Rolf Gössner Pause 14:45 – 16:15 Uhr: Workshops Block 1 Saal: Relevanz internationaler Entwicklungen auf deutsche und EU-Politik – Erhard Crome und Michael von der Schulenburg Moderation: Sabine Schiffer Raum 013: Innenpolitische Auswirkungen der Kriegspolitik … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2024

31. Friedenspolitischer Ratschlag

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 28.10.2024 von admin25.11.2025

31. Friedenspolitischer Ratschlag 30. November und 1. Dezember 2024 in Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus –> Aktualisiertes Programm gemäß Tagungsmappe “Krieg ist nicht mehr die ultima ratio, sondern die ultima irratio.” Willy Brandt (1971) Friedfertig statt kriegstüchtig – Strategien für eine Politik jenseits der Kriegslogik Nach der Ausweitung der Krisen und Kriege in vielen Regionen der Welt sowie wichtigen politischen Ereignissen in diesem Jahr bedarf es einer analytischen Bestandsaufnahme und strategischer Überlegungen für die Friedensbewegung und den sich abzeichnenden Aktivitäten des nächsten Jahres. … Weiterlesen →

Verschlagwortet mit 2024

Deutschlands Unterstützung für Israels Völkermord und Terror beenden!

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 18.10.2024 von admin25.11.2025

| Oktober 2024 | Stellungnahme des Bundesausschusses Friedensratschlag PDF-Fassung   Die Bundesregierung kündigt neue Waffenlieferungen an Israel an, verweigert deutliche Kritik an der israelischen Kriegführung und schweigt zu den Terroranschlägen im Libanon. Die deutsche Politik gegenüber Israel ist inakzeptabel und muss radikal geändert werden. Sie ist inhuman, taub gegen das Leid der Menschen in Palästina und im Libanon, ignoriert das Völkerrecht und isoliert Deutschland in der Welt. Während der französische Präsident Emmanuel Macron dazu aufrief, die Waffenlieferungen an Israel zu … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter eigene Positionen,Einzeltexte | Verschlagwortet mit 2024

Termine und Eckdaten für die Friedensbewegung 2025

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 04.10.2024 von admin25.11.2025

Feste Termine 2025 Mi. 22. Jan. 4 Jahre nach Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages 2021 Mo. 27. Jan. 80 Jahre Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz (ohne russische Beteiligung an der Gedenkfeier!) Sa. 15. Feb. Protest gegen die Sicherheitskonferenz in München 23. Feb. Bundestagswahl 29. März Demo in Wiesbaden gegen US-Einsatzzentrale für neue Mittelstreckenwaffen Fr. 18. bis Mo. 21. April Ostermärsche Do. 8. Mai 80 Jahre Befreiung vom deutschen Faschismus So. 22. bis So. 29. Juni 10 Jahre Aktionswoche der Kampagne „Stopp Air Base … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv allgemein,Einzeltexte | Verschlagwortet mit 2024

Nein zu US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland!

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 17.09.2024 von admin25.11.2025

| September 2024 | Positionspapier des Bundesausschusses Friedensratschlag 2024 Die überraschende Verkündung einer von Bundeskanzler Olaf Scholz und US-Präsident Joe Biden getroffenen Vereinbarung am 10.7.24, ab 2026 in Deutschland drei Typen konventioneller Mittelstreckenwaffen zu stationieren, die gegen Russland gerichtet sind, erfordert vor allem Aufklärung. Wir fragen: Was ist über die zu stationierenden Waffensysteme bekannt? Welche Aufgaben sollen sie erfüllen? Stimmt die Absicht, Russland von einem Angriff auf die NATO abzuschrecken, mit den Fähigkeiten dieser Waffen überein? Welche Folgen wird die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter eigene Positionen,Einzeltexte | Verschlagwortet mit 2024

Unsere Position zur EU-Wahl

Bundesausschuss Friedensratschlag Veröffentlicht am 13.05.2024 von admin25.11.2025

| Mai 2024 | Stellungnahme des Bundesausschuss Friedensratschlag:  Die EU-Militarisierung stoppen – Für ein friedliches, abgerüstetes Europa Wir wollen den Wahlkampf und den Tag der Bundeswehr am Vorabend der EU-Wahl dazu nutzen, überall Friedensforderungen einzubringen, wo Veranstaltungen stattfinden, sei es im Sozialbereich, auf Gewerkschaftsebene oder in der Klimabewegung, auf Parteifesten und Werbeveranstaltungen der Bundeswehr. Und dort, wo nichts stattfindet, wollen wir selbst Aktionen planen.  Denn wir wollen, dass nur Vertreter:innen ins EU-Parlament gewählt werden, die der militaristischen Politik der EU … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter eigene Positionen,Einzeltexte | Verschlagwortet mit 2024

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kategorien

Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt
–> hier unterschreiben

 

Letzte Beiträge nach Aktualisierungs-Datum

  • Berichte und Analysen 26.11.2025
  • Medienkritik und Propaganda 24.11.2025
  • Standpunkte in der Friedensbewegung 23.11.2025
  • Hochrüstung und Sozialabbau 21.11.2025
  • Wirtschaftssanktionen und internationale Solidarität 21.11.2025
  • Eigendynamik jugendlicher Aktivitäten 21.11.2025
  • Infos zum Schulstreik am 5.12.25 21.11.2025
  • Wirtschaftlicher Niedergang und Kriegs-Keynesianismus 20.11.2025
©2025 - Bundesausschuss Friedensratschlag - Weaver Xtreme Theme
↑
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer*innen identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Cookies EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo